Die erste Halbzeit ist geprägt von den beiden äußerst dicht gestaffelten und überragenden Abwehrreihen, weshalb es keine Großchancen zu verzeichnen gibt. Die Angriffsbemühungen beschränken sich auf ein Minimum und knallhart geführte Zweikämpfe im Mittelfeld dominieren das Bild. Folgerichtig gehen die Teams mit einem torlosen Remis in die Pause.
Die zweite Halbzeit ist ein Spiegelbild der ersten. Die Defensivabteilungen sind heute für keine der Angriffsreihen zu überwinden und kampfbetonte Zweikämpfe prägen das Bild in Sierning. In der 71. Minute wird Zarko Cavic vom SV Gmundner Milch nach Tätlichkeit mit Rot vom Platz gestellt. In Summe ein gerechtes Unentschieden, da beide Seiten in der Offensive zu wenig zustande brachten und ein Punkt sowohl für die Wahlmüller-Elf, als auch für die Genc-Elf zur Zufriedenheit gereichte.
Sierning-Trainer Wilhelm Wahlmüller: „Wir waren über 90 Minuten gesehen die bessere Mannschaft, Gmunden hat im gesamten Spiel keine echte Torchance gehabt. Ich bin insofern zufrieden, weil wir zum ersten Mal als bessere Mannschaft nicht verloren haben. Das war in den letzten Spielen so. Immerhin ist Gmunden auch nicht irgendwer.“