In weiterer Folge bekommen die Lask Fohlen das Spielgeschehen dank der raschen Führung immer besser in Griff und kontrollieren das Heimteam ziemlich gekonnt. Die Lask Amateure kommen vor der Halbzeit noch zu zwei Großchancen, die normalerweise für ein weiteres Tor reichen hätten müssen. Nachdem Gökhan Arslan vor der Halbzeit die einzig nennenswerte Torchance für den SV Traun verstreichen lässt, geht es mit dieser knappen aber absolut verdienten Führung in die Pause.
In der zweiten Halbzeit verflacht das Spielgeschehen zusehens, der SV Traun kann den Lask Amateuren mit spielerischen Mitteln nicht beikommen und die Lindenberger-Elf verwaltet geschickt die knappe Führung. Erst in der 76. Spielminute erzielt Florian Gahleitner nach einem Freistoß, den Torhüter Reinhard Fuchsjäger auch nach mehrmaligem Nachfassen nicht festhalten kann, das 2:0 und besorgt somit die Entscheidung in diesem Spiel.
Traun-Trainer Robert Bartosiewicz: „Das Ergebnis geht in Ordnung, die LASK-Amateure waren an diesem Tag besser. Wir waren schwach, meine Spieler haben die vorgegebene Taktik nicht umsetzen können. Wenn man zudem früh in Rückstand gerät, ist es doppelt schwer.“