Bereits nach wenigen Sekunden gibt es für Union Vöcklamarkt im Spiel gegen Sierning die erste Schrecksekunde. Der erst 17-jährige Michael Sammer, bei dem eine Beckenprellung wieder akut wird, muss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. In der Folge braucht Vöcklamarkt einige Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. Ab der 15. Minute hat die Mannschaft von Trainer Karl Vietz das Spiel aber fest in der Hand und geht dank einem Eigentor von Manuel Kössl in der 24. Minute mit 1:0 in Führung. Danach ist Vöcklamarkt nicht zu bremsen: Markus Fürstaller nach einem Elfmeter und Manuel Schrattenecker schießen eine komfortable 3:0-Pausenführung heraus. Nach dem Seitenwechsel kann Sierning zwar durch Peter Roselstorfer auf 1:3 verkürzen, danach kommt der Vöcklamarkt-Express aber so richtig ins rollen. Hörtenhuber mit einem Eigentor, Jozsef Peter (77., 84.) und Joachim Gilhofer erhöhen auf 7:1. Vor allem das über mehrere Stationen herausgespielte Tor des 17-Jährigen freut Vöcklamarkt-Trainer Karl Vietz besonders. Den Schlusspunkt in dieser einseitigen Partie setzen aber die Gastgeber. Der eingewechselte Florian Templ trifft in der 88. Minute zum 2:7-Endstand aus Sicht von Sierning.
Vöcklamarkt-Trainer Karl Vietz: „Meine Spieler sind heute sehr konzentriert an die Sache herangegangen. Wir waren klar die bessere Mannschaft, auch wenn Sierning sicher nicht so schlecht ist, wie das Ergebnis aussagt. Heute hat bei uns einfach alles gepasst.“
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!