OÖ-Liga

Vöcklamarkt gewinnt dank Peter-Doppelpack

Vöcklamarkt kommt mit einer breiten Brust nach Weißkirchen, denn die Vietz-Elf ist nachweisskirchen_big.jpg demvoecklamarkt_big.jpg sensationellen 2:1-Heimerfolg mit den Paschingern punktemäßig gleichgezogen. Weißkirchen möchte aber unbedingt punkten, denn das Tabellenende ist nicht fern. Die 300 Zuseher sehen in der ersten Halbzeit eine eher langweilige Partie, Chancen bleiben hüben wie drüben Mangelware. Beide Mannschaften neutralisieren sich geschickt, das Spiel ist ausgeglichen. Turbulente Szenen spielen sich kurz vor der Halbzeit ab:

Zuerst wird Flügelflitzer Markus Lexl auf der linken Seite schön freigespielt, seine scharfe und präzise Hereingabe verwertet Mario Leinberger eiskalt zu 1:0-Führung. Sekunden vor dem Halbzeitpfiff vergibt Kraus die riesen Chance auf den Ausgleich, der im 1:1-Duell gegen Harrant den Ball knapp am Tor vorbeischiebt.

Nach der Pause ist Vöcklamarkt spielbestimmend und erhöht in der 53. Minute auf 2:0. Nach einer weiten Flanke von Schrattenecker köpft Christian "Hassan" Hasenöhrl zur Vorentscheidung ein - dachten zumindest die 300 Zuschauer im Stadion.

Doch die Bohensky-Elf kämpft unerbittlich weiter und wird in der 65. Minute belohnt. Innerhalb von einer Minute schaffen die Weißkirchner sensationell den Ausgleich, denn zuerst schießt Kraus zur 1:2-Anschlusstreffer ein, nur wenige Sekunden später stellt Eisenköck auf 2:2.

Nachdem alles bereits mit einem Unentschieden rechnet, schlägt UVB-Torjäger Jozsef Peter zweimal zu: Zuerst nützt Gilhofer einen krassen Abwehrfehler der Weißkirchner Hintermannschaft und legt uneigennützig auf Peter auf, der völlig alleinstehend zum 3:2 einschiebt. Nur eine Minute später schafft sich Peter (irregulär) Freiraum, der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und der Torjäger macht das 4:2. In der 85. Minute wird Weißkirchens Eisenköck frühzeitig unter die Dusche geschickt.

Karl Vietz, Trainer Vöcklamarkt: „Es war nicht einfach zu siegen, da der Boden in einem sehr schlechten Zustand war. Auch nachdem wir innerhalb von einer Minute den Ausgleich zum 2:2 erhalten haben, hat die Mannschaft cool weitergespielt und Stärke gezeigt.“

Juan Bohensky, Trainer Union RAIKA Weißkirchen: "Ich bin sehr traurig, das war heute eine äußerst unglückliche Niederlage. Fakt ist, dass man gegen 12 Mann nicht gewinnen kann, der Schiedsrichter war einfach nur schlecht. Beim 1:0 hat er ein Foul an Torhüter Froschauer nicht erkannt, das 2:0 war stark abseitsverdächtig. Beim 4:2 hat Peter ein klares Foul begangen. Unglaublich, dass man so etwas nicht sieht. Grundsätzlich muss ich aber Vöcklamarkt gratulieren. Sie haben zwar glücklich gewonnen, aber sie sind eine reife und sehr angenehme Mannschaft. Auch Trainer Karl Vietz ist sehr nett. Kompliment an die UVB."