OÖ-Liga

UVB Vöcklamarkt weiß mit Favoritenrolle umzugehen

Nach der sensationellen letzten Saison mit 59 erzielten voecklamarkt_big.jpgPunkten, die - wenn man die Saisonen der vorangegangenen Jahre herzieht - locker für den Meistertitel in der Radio OÖ Liga gereicht hätten, wird UVB Vöcklamarkt logischerweise in die Favoritenrolle auf den kommenden Titelgewinn gedrängt. Trainer Karl Vietz ist aber lange genug im Geschäft, um sich davon nicht beirren zu lassen und bereitet sein Team akribisch auf die nächste Spielzeit vor. Die U19-Nationalspieler Stefan und Michael Sammer werden dabei wieder auf dem Radar zahlreicher Bundesliga-Klubs sein und in der Auslage stehen. Der ehemalige Torjäger hingegen ist ein großes Fragezeichen bei den Vöcklamarktern. Karl Vietz im Interview mit ooeliga.at:

Vorderes Drittel erklärtes Ziel
"Es ist praktisch unmöglich, zweimal in Serie eine solche Saison zu absolvieren. Das ist jedem von uns bewusst, denn bei 59 Punkten hat einfach alles gepasst und die Last wiegt jetzt schwer auf uns. Wir sehen uns nicht als Favoriten, viele Teams haben sich verstärkt, ein bisschen Blutauffrischung hätte uns sicherlich auch nicht geschadet, wir haben uns schlussendlich aber dagegen entschieden. Ein Platz im vorderen Tabellendrittel wäre demnach in Ordnung für uns, wir hatten letzte Saison einfach das Glück, dass wir über das Jahr gesehen von Sperren und Verletzungen größtenteils verschont geblieben sind. Dazu hatten die Spieler eine Überform und man wird sehen, wie sich die neue Spielzeit entwickeln wird."

Auferlegte Favoritenrolle kein Hemmnis
"Damit kann ich gut umgehen und lasse mich auch nicht beirren. Ich bin lange genug im Geschäft, dass ich um die Schnelllebigkeit des Erfolges weiß. Es gibt genügend Beispiele die veranschaulichen, dass einer großartigen Saison oft der Abstiegskampf in der nächsten folgt. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass wir wieder eine gute Rolle spielen werden."

Kontinuität wird großgeschrieben
"Kontinuität zeichnet den Verein Vöcklamarkt aus, die arrivierten Spieler haben Spaß am Fußball und sind tolle Vorbilder für die jungen Spieler. Es war daher nicht nötig, den Kader groß zu verändern. Nach diesem Jahr werden wir weitersehen und eine Lösung für die Zukunft finden."

Rathberger im Anmarsch - Shittu vor Abmarsch
"Michael Rathberger ist ein Spieler aus der 1. Klasse, in der voeckla_shittu_gr.jpger 18 Tore erzielt hat. Er ist jung und ehrgeizig, muss sich aber erst an das Tempo in der Liga gewöhnen. Die Grundveranlagung ist gegeben, es lastet aber überhaupt kein Druck oder überhöhte Erwartungshaltung auf ihm, er kann sich in aller Ruhe entwickeln. Ganiyu Shittu ist ein großes Fragezeichen, er ist in keiner sonderlich guten körperlichen Verfassung und stand mir jetzt über eineinhalb Jahre nicht zur Verfügung. Es gibt zahlreiche Interessenten und man wird sehen, wie sich die Sache noch entwickelt."

Sammer-Twins vor großer Zukunft
"Es liegt einzig und allein an den beiden, wohin ihre Reise sie führt. Wenn der Fußball weiterhin die Nummer Eins bleibt, dann gehe ich davon aus, dass wir sie in der Bundesliga wiedersehen werden."

Radio OÖ Saison 2009/2010
"Das Niveau der Liga war letztes Jahr schon toll, diese Saison wird es sicherlich kein Davonlaufen eines Vereines geben und vorne wie hinten wird es sehr eng zugehen. Vorwärts Steyr ist ein Traditionsverein, dem ich einiges zutraue, von der Qualität der Ried Amateure durfte ich mich selbst schon bei einer Testspielniederlage auf Kunstrasen überzeugen." 

Foto: LUI