OÖ-Liga

Das Gmundner Punktemaximum

Alle Erwartungen gesprengt hat der SV Gmundner Milch in dgmunden_big.jpger bisherigen Radio OÖ-Liga-Saison 2009/2010. Mit dem Punktemaximum aus vier Spielen ziert die Genc-Elf die Tabellenspitze und konnte dabei Teams wie die Lask Amateure, Grieskirchen oder Vorwärts Steyr in die Schranken weisen. Auch im Landescup fiel der Vizemeister aus Vöcklamarkt den Gmundnern zum Opfer, wobei vor allem ein jugendlich frischer Kader groß aufzeigte. Im Gespräch mit ooeliga.at lässt sich Trainer Yahya Genc von der Euphorie nicht blenden und analysiert realistisch den perfekten Saisonstart.

Trügerische Punkteausbeute
"Es ist immer unser Ziel, das nächste Spiel zu gewinnen und uns von Woche zu Woche zu verbessern. Dass es momentan so gut läuft, damit konnten wir nicht rechnen. Fairerweise muss man aber sagen, dass wir die Spiele gegen die Lask Amateure und in Steyr unter normalen Umständen nicht gewinnen dürfen. Beide Male wäre ein Unentschieden gerecht gewesen und deshalb darf sich meine Mannschaft jetzt nicht blenden lassen. Wir haben momentan das nötige Glück, die Spieler müssen auf dem Boden bleiben und erkennen, dass sich Dinge in einer Saison immer ausgleichen. Es werden auch Spiele kommen, wo wir die klar bessere Mannschaft sind und dann verlieren. Die Realität ist, dass die Leistungen nicht immer überragend waren, das Momentum aber zur Zeit auf unserer Seite steht."

Gmundner Chamäleon
Der SV Gmundner Milch kann momentan die zweitbeste Offensive, die drittbeste Defensive und eine Vielzahl an unterschiedlichen Torschützen für sich beanspruchen. "Darin liegt sicher auch unser Schlüssel zum Erfolg. Wir sind einfach nicht auszurechnen, nicht an einzelnen Spielern auszumachen und präsentieren uns sehr vielseitig. Die Variation ist da und unsere große Stärke."

Landescup-Avancen
"Heute ist Regeneration angesagt, die Akkus müssen aufgeladen werden. Miron Muslic wird wahrscheinlich ausfallen, Thomas Laganda plagen Probleme mit der Achillessehne. Das Spiel gegen Ottensheim wird hart genug, jeder erwartet einen Sieg zuhause, was eine sehr, sehr gefährliche Konstellation für uns ist. Die Spieler wollen unbedingt im Cup weiterkommen, der momentan den Stellenwert Nummer 1 hat. Wir müssen gegen den angeschlagenen Landesligisten aus Ottensheim aber hochmotiviert zur Sache gehen, um nicht eine böse Überraschung zu erleben."

Der Elan der Jugend
"Man hat gesehen, dass sich die jungen Spieler, wenn es nötig war, nahtlos in die Mannschaft eingefügt und großartige Spiele gemacht haben. Ich will jeden Spieler individuell verbessern, die Talente weiterbringen und ihnen das altbewährte 4-4-2-System begreiflich machen. Wenn sie so weiterarbeiten wie bisher, dann wird der SV Gmundner Milch in den nächsten Jahren noch sehr viel Freude mit ihnen haben. Mit Mujo Ramakic hat uns zwar eines der größten Talente in Richtung Bad Aussee verlassen, mir ist Disziplin und Lernbereitschaft aber wichtig, deshalb haben sich die Wege getrennt."

Bewährungsprobe in Neuhofen
"Dieses Team ist jung, technisch und taktisch hervorragend geschult, einzig die Abgeklärtheit vor dem Tor fehlt mangels der Routine. Das Spiel wird ganz klar richtungsweisend für uns sein und zeigen, wo wir wirklich stehen."

von Thomas Palmetshofer