OÖ-Liga

LASK Amateure gewinnen in Sierning 3:0

Der SV Flexopack Sierning geht mit einer breiten Brust in diesesierning_big.jpg heutige Heimpartielask_big.jpg und möchte mit einem Sieg gegen die LASK Amateue zumindest für einen Tag die Tabellenführung in der Radio OÖ-Liga übernehmen. Die Gäste aus Linz kommen heute mit nur 14 Spieler nach Sierning, als Ersatztorhüter hat Coach Günter Zeller den erst 15-jährigen Markus Asböck nominiert. Bei Sierning ist Kapitän Rosenegger nach seinem Ausschluss im Cup-Fight gegen Dietach gesperrt, an seiner Stelle rückt Stefan Steininger ins Abwehrzentrum.

Die Linzer, bei denen Markus Weissenberger in der Startformation aufscheint, beginnen die ersten Minuten druckvoll, ab der 10. Minute erspielt sich aber der Tabellenzweite aus Sierning eine leichte Feldüberlegenheit. Zwischen der 15. und 20. Minute vergeben die Heimischen zwei gute Möglichkeiten: Zuerst kann Manuel Kössl das runde Leder per Kopf aus gut 7 Meter nicht über die Linie drücken, kurz darauf scheitert auch Thomas Schwaiger per Kopf aus ähnlicher Distanz. Beide Male wurde der Ball scharf und präzise in den Strafraum hineingeflankt.

Nach einer halben Stunde kommt abermals Thomas Schwaiger zu einer Chance, sein Kopfball geht nur knapp am Pfosten vorbei. Sierning hat den Gegner gut im Griff und trägt immer wieder gefällig seine Angriffe vor.

In der 40. Spielminute werden die Heimischen beinahe bestraft, denn Lukas Kragl entwischt der Sierninger Abwehr und stürmt ganz alleine auf Torhüter Reinhard Großalber zu, doch der kann mit einer Glanzparade (Fußabwehr) den Führungstreffer der LASK-Fohlen verhindern.

Bis zur Pause passiert nichts mehr Nennenswertes, Ilija Vareskic schickt beide Mannschaften in die Kabinen - Halbzeitstand 0:0.

In der zweiten Halbzeit drückt der SV Flexopack Sierning weiter aufs Gaspedal und setzt den Gegner früh unter Druck. Die Elf von Trainer Luksch spielt schnell nach vorne und will die Linzer Hintermannschaft zu Fehler zwingen.

In der 60. Minute fällt aber überraschend das 1:0 für die LASKler: Die Gäste tauchen plötzlich mit drei Mann vor dem Sierninger Strafraum auf, Querpass in die Mitte und Florian Gahleitner hat wenig Mühle, den Ball im Kasten unterzubringen.

Nur fünf Minuten später stellen die Gäste den Spielverlauf komplett auf den Kopf: Benjamin Hörtenhuber verliert den entscheidenden Zweikampf und der eingewechselte Grgic erhöht auf 2:0.

In der 83. Minute meldet sich auf Markus Weissenberger mit einem Treffer zurück - sein strammer Schuss aus 20 Meter passt genau, keine Chance für den Sierninger Schlussmann.

Günter Zeller, Trainer LASK Amateure: "Wir haben gut begonnen und sind nach ein paar Minuten alleine aufs Sierninger Tor zugerannt (Lukas Kragl), doch diese tolle Chance konnten wir leider nicht nutzen. Wir kannten natürlich die Stärken von Sierning, die haben immer wieder ihre Freistöße in den Strafraum geschlagen und waren dort mit dem Kopf gefährlich. Wir haben ca. 25 Freistöße rund um den Sechszehner gegen uns bekommen, der Schiedsrichter hat einfach immer gepfiffen. Das hat mich auf die Palme gebracht und das hab ich ihm auch so gesagt. Deshalb wurde ich von ihm auf die Tribüne verbannt. Wir hatten in der ersten Halbzeit das nötige Glück und sind nicht in Rückstand geraten, danach haben wir geduldig abgewartet und haben in der 2. Halbzeit unsere Chancen genützt."

Foto Slide: LUI