OÖ-Liga

St. Florian verliert in St. Stefan unglücklich mit 2:3

Nach zuletzt fünf Spielen ohne Niederlage musste sich dieses st-stefan_big.jpgst-florian_big.jpgMal Union St. Florian im Spiel der Regionalliga Mitte gegen St. Stefan äußerst unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Mit drei Treffern avancierte Torjäger Harald Feichter zum Matchwinner für den Aufsteiger, der nach dem Ausschluss von Torhüter Markus Heritzer in der 25. Minute in Unterzahl agieren musste. St. Florian konnte diesen Vorteil nicht ausnützen und fand gegen die defensiv eingestellten Gastgeber kein probates Mittel. Neben Thomas Gröbl, der den Ausgleichstreffer erzielte (31.), konnte sich auch Daniel Guselbauer (92.) in die Torschützenliste eintragen.

Trotz den zuletzt starken Leistungen fand St. Florian bei Aufsteiger St. Stefan in der Anfangsphase überhaupt nicht ins Spiel. So nützten die Gastgeber die erste große Chance im Spiel zur frühen Führung, die Harald Feichter nach fünf Minuten besorgte. Erst nach einer Viertelstunde konnte sich die Elf von Trainer Willi Wahlmüller besser auf den Gegner einstellen und einige gute Aktionen starten. In der 25. Minute wurde Manuel Schmidl, der an Stelle des angeschlagenen Markus Hermes von Beginn an stürmen durfte, ideal frei gespielt und konnte vom herauslaufenden Torhüter Markus Heritzer nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Nach dieser Notbremse blieb dem Unparteiischen keine andere Wahl, als Heritzer auszuschließen. Der fällige Freistoß kurz außerhalb des Strafraums verfehlte das Tor nur um Zentimeter.

Wenig später war es aber so weit: Routinier Thomas Gröbl traf zum verdienten Ausgleich. Danach reagierte Trainer Wahlmüller und wechselte an Stelle von Abwehrspieler Thomas Hinterreiter mit Ewald Huber einen weiteren Offensivspieler ein. Die taktische Umstellung machte sich bezahlt: Union St. Florian lief nun gegen die konstruktiv spielenden Kärntner an, konnten aber keine der sich bietenden Tormöglichkeiten nützen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Oberösterreicher am Drücker. In dieser Phase wurde allerdings zu viel durch die Mitte gespielt, wogegen St. Stefan meist eine passende Antwort wusste. In der 75. Minute kam es für St. Florian ganz bitter: Mit dem zweiten Angriff im gesamten Spiel traf erneut Harald Feichter zum 2:1 für die Hausherren.

Die Gäste ließen sich aber vorerst nicht aus dem Konzept bringen und erarbeiteten sich weitere gute Torchancen. Pech in der 80. Minute, als der Unparteiische ein klares Foulspiel an Markus Hermes im Strafraum nicht ahndete. Drei Minuten danach machte Feichter den (unverdienten) Sieg für St. Stefan perfekt: Seine Flanke wurde unhaltbar für Torhüter Klemens Schimpl abgefälscht und landete zum 3:1 im Tor. Der Anschlusstreffer von Daniel Guselbauer in der 92. Minute kam zu spät. So blieb es bei einem äußerst glücklichen Sieg des Aufsteigers.

St. Florian-Trainer Willi Wahlmüller: „Wieder einmal hat sich eine alte Fußballweisheit bewahrheitet: Tore, die man nicht schießt, bekommt man. St. Stefan hatte im gesamten Spiel zwei Torchancen und hat drei Treffer erzielt. Für uns ist das sehr bitter. Heute wäre ich nicht mal mit einem Punkt zufrieden gewesen.“

St. Stefan - St. Florian 3:2 (1:1)
Sportplatz St. Stefan, 650, SR Stockreiter

Torfolge:
1:0 (5.) Feichter
1:1 (33.) Gröbl
2:1 (75.) Feichter
3:1 (83.) Feichter
3:2 (92.) D. Guselbauer

Gelb:
Hofmann, Gröbl, Mitterndorfer, Roitner, Huber

Rot:
Heritzer (25.)

St. Florian:
Schimpl
Hinterreiter (35. Gröbl) - Gröbl - Roitner - D. Guselbauer
M. Guselbauer - Hofmann - Mitterndorfer - Lindenbauer (80. Schmidthaler)
Lachmayr - Schmidl (73. Hermes)