OÖ-Liga

Blau-Weiß mit wichtigem Auswärtserfolg

Mit drei Punkten im Gepäck konnte der FC Blau-Weiß Linz die voitsberg.jpgblauweiss_big.jpgHeimreise aus Voitsberg antreten. Die Elf von Trainer Adam Kensy gab auf das enttäuschende 1:1 am Dienstag Abend gegen Allerheiligen die richtige Antwort und setzte sich beim ASK Voitsberg verdient mit 1:0 durch. Den entscheidenden Treffer in der Partie erzielte Kapitän Samir Gradascevic in der 38. Minute. In der zweiten Halbzeit ließen die Linzer – so wie bereits in den vergangenen Partien – einige hochkarätige Tormöglichkeiten aus und vergaben so die Chance auf einen höheren Sieg. In der Tabelle der Regionalliga Mitte kletterten die Linzer auf den dritten Platz vor.


Nach dem 1:1 im Heimspiel gegen den USV Allerheiligen stellte Blau-Weiß-Linz-Trainer Adam Kensy seine Mannschaft auf einer Position um. Der bulgarische Spielmacher Svetozar Nikolov fiel dabei der Rotation des Polen zum Opfer und musste vorerst auf der Ersatzbank Platz nehmen. An seiner Stelle durfte Christian Felkel von Beginn an auflaufen.

Von Beginn an entwickelte sich im Hans-Blümel-Stadion von Voitsberg eine ausgeglichene Partie, wobei hochkarätige Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit die Ausnahme blieben. Die Defensive der Linzer rund um Torsten Knabel und Ernst Koll war sehr gut organisiert und ließ kaum gefährliche Vorstöße der Steirer zu. In der Offensive wirbelten hingegen Andreas Tiffner, Dario Jelcic und Christian Felkel die Abwehr von Voitsberg einige Male durcheinander. In der 38. Minute kamen die Linzer zum nicht unverdienten Führungstreffer. Einen gut getretenen Freistoß von Konstantin Wawra konnte Torhüter Daniel Triebl nicht festhalten und servierte Samir Gradascevic den Ball genau vor die Füße. Der Kapitän von Blau-Weiß Linz hatte keine Probleme mehr, das Leder über die Linie zu drücken.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich an der Charakteristik des Spiels wenig. Die Linzer hatten den Gegner weitgehend im Griff und trugen immer wieder gefährliche Angriffe vor. Vor allem der eingewechselte Nikolov brachte noch einmal Belebung in das Offensivspiel der Gäste. Nach einem Foul am Bulgaren in der 76. Minute hatte Schiedsrichter Hannes Schellander keine andere Wahl, als auf Elfmeter zu entscheiden. Nikolov trat selbst an und knallte den Ball einige Meter über das Tor. Einer Fußballweisheit zufolge sollte der Gefoulte ja eigentlich nicht selbst schießen…

Auch nach der vergebenen Vorentscheidung blieben die Gäste am Drücker. In der Schlussphase hatten erneut Nikolov und Gradascevic das 2:0 am Fuß, doch beide Akteure ließen die Möglichkeiten aus. Voitsberg konnte die mangelnde Chancenauswertung nicht ausnützen und so blieb es bei einem verdienten 1:0-Sieg der Kensy-Elf.

Voitsberg - FC Blau-Weiß Linz 0:1 (0:1)
Hans Blümel Stadion Voitsberg, 800, SR Hannes Schellander

Torfolge:
0:1 (38.) Gradascevic

Gelbe Karten:
-

Aufstellung:

FC Blau-Weiß Linz

Wimleitner
Arapovic - Knabel - Koll - Rabl
Felkel (90. Paschl) - Eder - Gradascevic - Wawra
Jelcic (65. Nikolov) - Tiffner (85. Duru)

von Manuel Fischer