OÖ-Liga

"Trainer Zeller gebührt ein großes Lob"

Auch diese Saison zeichnen sich die jungen Spieler der Lask Linz Amateure durch ein gepflegtes und technischer versiertes Direktspiellask_big.jpg aus, was momentan mit Platz 2 in der Tabelle der Radio OÖ Liga honoriert wird. Nicht weniger als 27 Spieler wurden in den ersten sieben Runden von Trainer Günter Zeller bereits eingesetzt, die Bandbreite an Talenten und Profi-Unterstützung von oben ist groß bei den Linzern. Wie sich die Situation bei den Schwarz-Weißen zur Zeit darstellt, wie man zum Thema Aufstieg in die Regionalliga Mitte steht und wie groß die Überraschung nach der überschaubaren Vorbereitungszeit war, lässt Sektionsleiter Heinz Becker im Interview mit ooeliga.at wissen:

Nach Auftaktniederlage sechs Spiele ungeschlagen
"Wir spielen momentan jungen und erfrischenden Fußball, die Mischung in der Mannschaft passt. In den letzten beiden Spielen hatten wir einen Schnitt von 18 Jahren, der Spielstil ist schnell und direkt, die Zufriedenheit über die guten Ergebnisse natürlich groß."

Lask Fohlen gut ausbalanciert
"Neun Spieler haben bisher Tore geschossen, die Balance im Team ist gut. Wir haben noch keinen richtigen Goalgetter, dafür sind mehrere Spieler offensiv stark und immer für Treffer gut. Lukas Kragl hat sich dazu mittlerweile nach Startschwierigkeiten gefangen und findet immer besser zu seiner Form. Die Kompaktheit des ganzen Teams und ein geschlossenes Auftreten zeichnet uns aus. Dabei gebührt Trainer Zeller ein großes Lob, denn er hat es geschafft, die große Anzahl an Spielern zusammen und vor allem bei Laune zu halten. Auch wenn wir bisher schon 27 Spieler eingesetzt haben, so bestehen trotzdem oftmals Probleme mit der Kaderdecke. Gegen Traun saß zum Beispiel nur ein Spieler auf der Ersatzbank."

Rasante Entwicklung bei Neuzugängen
"Attila Varga und Stipo Grgic haben sich sehr gut entwickelt und präsentieren sich in guter Verfassung. Auch Lukas Kragl hat nach der Attila Varga, Aka Linz U19Anlaufphase zugelegt und schon vier Tore erzielt. Dass wir zu diesem frühen Zeitpunkt schon vorne dabei sind, ist etwas überraschend, denn in der Aufbauzeit standen oft nur wenige Spieler zur Verfügung."

Disziplinprobleme ad acta gelegt
"Da hat es auch eine Aussprache gegeben und die Spieler wissen, dass sie sich mit unnötigen Platzverweisen nur selbst schaden. Die Unterstützung von den Profis hilft uns nur dann, wenn wir die Spieler nichtPetar Skuletic mit grandioser Torquote frühzeitig in Spielen wieder verlieren. Das wurde wie gesagt ausführlich diskutiert und ausgeräumt."

Regionalliga im Blickfeld
"Unser Ziel ist der 1. Platz und der Aufstieg in die Regionalliga Mitte. Dazu ist es aber nötig, dass wir ein oder zwei Routiniers in den Kader einbauen, die die jungen Spieler führen und als verlängerter Arm des Trainers auf dem Platz agieren. Unsere Überlegungen laufen diesbezüglich, vielleicht ergibt sich bereits für das Frühjahr etwas."

Sieglose Mondseer zu Gast
"Ich erwarte einen kampfstarken Gegner, der uns sicher alles abverlangen wird. Trotzdem sind drei Punkte unser Ziel und wenn unser Motor zu laufen beginnt, dann bin ich auch guter Dinge, dass wir einen Sieg erreichen können. Wir werden die Mondseer aber sicherlich nicht unterschätzen, jedes Spiel beginnt bei Null."

von Thomas Palmetshofer

Fotos : LUI