"Gestern waren wir beim Training gerade mal sechs Leute, da kann man natürlich nicht wirklich Spielsituationen trainieren, auf der anderen Seite ist es für die Jungs, die in Obertraun mit sind, natürlich ein besonderes Erlebnis, mit den Profis arbeiten zu können“ sieht Angerschmid beide Seiten der Medaille.
Der Niederlage bei Topfavorit UVB Vöcklamarkt gewinnt der Coach viele positive Seiten ab. „Wir sind auf Augenhöhe mit den starken Teams in Oberösterreichs höchster Liga. Der Sieg der Vöcklamarkter geht in Ordnung. Spielerisch konnten wir mithalten, was uns einfach noch fehlt ist die Routine, das hat man beim ersten Gegentreffer gesehen. Daran arbeiten wir, und gerade in der Winterpause können wir da sicher einiges aufholen. Wir haben den Vorteil Kunstrasen, der uns eine 8 bis 9-wöchige Vorbereitung ermöglicht, da müssten wir im Frühjahr noch enger dran sein an den Spitzenteams“ ist sich Angerschmid sicher.
Dem Match am Samstag um 16.00 Uhr in Neuhofen gegen Nachzügler SV Haidlmair GW Micheldorf sieht er mit gemischten Gefühlen entgegen, da er noch nicht ganz genau weiß, wer ihm dann wirklich zur Verfügung steht. Denn am FREITAG um 14.00 Uhr spielen die Profis der SV Josko Ried im alten Rieder Stadion gegen die Red Bull Juniors, und da kommt es darauf an, welche, und wie lange, Cheftrainer Paul Gludovatz Spieler des Radio OÖ Liga Tabellenführers einsetzt. Trotz dieser Gegebenheiten – die Schützlinge von Angerschmid sind am Samstag sicher in der Favoritenrolle gegen die Mannschaft von Kabashi.
von Hubert Huemer