OÖ-Liga

"Wiederentdeckter" Stürmer verhilft Sattledt zu Remis

Den ATSV Bamminger Sattledt dürstete es nach Erfolg und es gibt Geschichten, die schreibt nur der Fußball. Das 1:1-Unentschiedensattledt_big.jpg lask_big.jpgzwischen den Lask Amateuren und dem ATSV Bamminger Sattledt sollte der Huspek-Elf neuen Mut für die kommenden Aufgaben geben, während es für die Hausherren im Kampf um den Herbstmeistertitel eindeutig zu wenig war. Stipo Grgic brachte die Linzer in Führung (48.), der zum Stürmer umfunktionierte Innenverteidiger Dieter Aichmayr stellte den Endstand in der 61. Spielminute her. Sattledt kämpfte über die gesamte Distanz aufopferungsvoll gegen den Negativlauf und wurde belohnt. Die Rote Laterne gab man durch das Remis an Weißkirchen retour.

Lask Amateure bestimmen Spiel, Sattledt mit viel Herz
Es war die erwartete Rollenverteilung in diesem Spiel. Die spielstarken Linzer drückten der Begegnung ihren Stempel auf, die stark umstrukturierten Sattledter hielten mit viel Herz und Kampfgeist dagegen. Trotz der optischen Überlegenheit und des größeren Ballbesitzes bissen sich die Lask Amateure an der Viererkette der Sattledter in der ersten Halbzeit die Zähne aus. Für die Gäste vergaben Alex Bauer aus spitzem Winkel und Michael Auer aus 16 Metern kurz vor dem Pausenpfiff die besten Gelegenheiten.

"Verdächtiges" Tor und Ausgleich durch stürmenden Verteidiger
Die zweite Halbzeit hatte gerade erst begonnen, da gingen die favorisierten Lask-Fohlen dann doch in Führung. Eine stark abseitsverdächtige Situation sah plötzlich vier Linzer im Strafraum allein vor Sattledt-Schlussmann Turner. Nach einer lässigen Ballkombination schloss Stipo Grgic zum 1:0 ab.

In der 61. Minute gelang den Sattledter der Ausgleich nach toller Ballstaffette im Mittelfeld. Michael Auer spielte mit der Ferse auf Alex Bauer, dieser bediente den etatmäßigen Innenverteidiger Dieter Aichmayr - der heute von Trainer Albert Huspek als Sturmspitze aufgeboten wurde - ideal per Lochpass und der "Stürmer" überspielte noch Goalie Moser zum 1:1. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung brachte das Team von Albert Huspek den Punkt in den letzten 30 Minuten verdient über die Runden.

Heinz Becker (Sektionsleiter Lask Linz Amateure):
"Die spielerische Linie war heute nicht gut, Sattledt hat sehr stark verteidigt und dagegen haben wir kein Rezept gefunden. Wir spielten zu viele hohe Bälle, waren nicht konsequent genug und haben einige Eigenfehler begangen. Das war sicher unser bisher schlechtestes Spiel im Herbst."

Norbert Hubinger (Sektionsleiter ATSV Bamminger Sattledt):
"Die Moral der Mannschaft war heute ein Wahnsinn. Der Punkt ist viel wert und war hochverdient. Kämpferisch war die Leistung ausgezeichnet, so muss es jede Woche sein. Dieter Aichmayr hat früher Stürmer gespielt, ob er in Zukunft weiter als Spitze agieren wird, entscheidet der Trainer."

Lask Linz Amateure - ATSV Bamminger Sattledt 1:1 (0:0)
Verbandsanlage des OÖFV, 100, SR Roland Brandner

Torfolge:
1:0 (48.) Grgic
1:1 (61.) Aichmayr

Gelbe Karten:
Kragl, Schneider
Zoni, Malota, Bauer

Aufstellungen:

Lask Linz Amateure

Moser
Hintringer - Mayr (61. Prandstätter) - Höltschl - Schneider
Gahleitner (81. Stadlbauer) - Hamdemir - Kelmendi - Varga
Grgic (61. Schröger) - Kragl

ATSV Bamminger Sattledt

Turner
Malota - Brenneis - Leidolt - Zoni (83. Karacam)
Dietachmair - Hubinger - Auer - Leitner (73. Ranzenmayr)
Aichmayr (83. Arnitz T.) - Bauer

von Thomas Palmetshofer

Foto Slide: LUI