OÖ-Liga

Tino Wawra - "Blau auf Weiß"

Es hat lange gedauert. Sehr lange. Um genau zu sein 1995 Tage! wawra_tino_neu.jpgSo lange mussten nämlich die blau-weißen Fans auf einen Derby-Sieg in Wels warten. Der zuletzt am 14. Mai 2004 gelang. Und überfällig war. Denn in den letzten beiden Duellen hatten uns die Welser verdient besiegt. Auch letzten Freitag begannen die Welser wieder gewohnt stark und agressiv. Fairerweise muss man auch sagen, dass die Partie bis zum 2:0 offen war. Doch ein Sieg der am Ende für mich verdient war, und ein Sieg des Willens war. Weil wir bis auf die ersten 20 Minuten defensiv wieder sehr stark gestanden sind, kaum Chancen zugelassen haben. 

Überhaupt muss man sagen, dass unsere Viererkette plus Goalie David Wimleitner eine Extraportion Lob verdient hat. Drei Mal in Folge zu Null! Respekt! Zudem haben wir in der Offensive clever agiert und unsere wenigen Chancen eiskalt genutzt. Da half es auch nichts, dass uns einige Wels-Fans beim Pausen-Gang im die Kabine anspuckten. Wir haben die Antwort am Platz gegeben. Vor allem die Antwort auf die bittere 2:3-Heimniederlage aus dem Vorjahr! Nach der einige Wels-Funktionäre meinten: "Mit solchen Fans sollte Blau-Weiß die Heimspiele in der Justizanstalt austragen"! Nicht die feine englische Art. Aber OK. Emotionen gehören nunmal zu einem Derby.

Was aber nicht zu einem Derby gehört, fand diesmal im Auswärtssektor des Welser Stadions (wenn man das überhaupt sagen kann) statt. Denn unserem Fan-Block wurde während des Spiels sogar der Gang auf das WC verweigert und sowohl unsere weiblichen Anhänger mussten ihr "Geschäft" auf dem Trainingsfeld verrichten. Da wo während des Derby´s Kinder und Jugendliche wenige Meter entfernt Fußball spielten. Pfui! Eine Unsportlichkeit die laut unseren Fanvertretern eine Anzeige beim Verband verdient hätte. Apropos Anzeige: Am Ende des Derby´s stand ein 0:3-Sieg für Blau-Weiß auf der Anzeigetafel !

Tino Wawra