OÖ-Liga

Tino Wawra - "Blau auf Weiß"

Drei perfekte Tage in "Königsblau"!wawra_tino_neu.jpg
So stell ich mir einen letzten Spieltag vor. Das letzte (leider schon vergangene) Meisterschaftswochenende war für meinen Verein Blau-Weiß Linz wirklich ein Traum. Und zwar in dreierlei Hinsicht, verteilt auf drei wunderschöne Tage. FREITAG: Mit dem 4:2-Sieg gegen Flavia Solva und dem damit vierten vollen Erfolg in Folge bescherten wir uns selbst wohl das schönste Weihnachtsgeschenk. Auffällig dabei war wieder einmal unsere tolle Moral und unser momentan unbändiger Wille zum Sieg. Denn weder ein 0:1-Rückstand, noch der vierte verschossene Elfer der Saison und schon gar nicht die unzähligen vergebene Großchancen in der Anfangsphase konnten uns aufhalten.

Was ich als große Weiterentwicklung im Vergleich zum Vorjahr und zum Beginn der Meisterschaft sehe. Denn da hätten wir so eine Partie, wie sie vergangenen Freitag passiert ist, nie und nimmer gewonnen. Ein kleiner Wehrmutstropfen: So gesehen muss man sagen, dass die Herbstsaison für uns vielleicht um ein oder zwei Wochen zu früh endete.

SAMSTAG: Auch wenn Gerüchten zur Folge auch am Freitag schon ein paar Spieler (Namen sind mir nicht bekannt!) den Saisonabschluss gefeiert haben sollen, war die offizielle Abschlussfeier gemeinsam mit unserer 1b-Mannschaft für Samstag angesetzt. Bei der Präsident Hermann Schellmann samt Vorstand ins "Etagen-Beisl" in der Domgasse lud. Um die Saison nach Ansprachen vom "Präsi" und von Trainer Kensy bei einem Ritteressen und einigen (anti)alkohlischen Getränken ausklingen zu lassen. Ein perfekter Abend in "Königslau". So, und so... Noch ein Detail am Rande: Zuvor traf sich die Mannschaft um 16 Uhr im "Orange-Cube" zu einem Bowlingturnier, wo sich im Finale Unglaubliches abspielen sollte: Hier gelang nämlich im Finale dem krassen Aussenseiter (Koll, Felkel, Stichlberger, Paschl) ein 483:483-Unentschieden gegen den großen Favoriten (Rudlstorfer, Rabl, Gradascevic, Wawra). Eine Eintagsfliege, aber trotzdem: Respekt!

SONNTAG: Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass Pasching in Allerheiligen klar gewinnt und im Frühjahr dann nur mehr zum Titel spaziert. Doch es kam anders. Was bedeutet dass wir jetzt nur mehr drei Punkte hinter dem einstigen "Dorfklub" liegen. Damit will ich nicht sagen, dass wir plötzlich wieder im Titelrennen sind, denn sieben Punkte auf St. Andrä sind einfach zu viel. Ich will aber sagen, dass wir uns im Frühjahr von Beginn an an die Fersen der Paschinger heften sollten. Weil Pasching für mich noch immer Titelfavorit Nummer 1 ist und ich sicher bin dass wir in deren Schlepptau noch einen Riesenschritt nach vorne machen könnten. Sowohl in der Tabelle, als auch in unserer persönlichen Entwicklung.

Zum Abschluss möchte ich noch allen Blau-Weißen und auch allen anderen ooeliga.at-Lesern eine schöne und erholsame Winterpause wünschen!

Tino Wawra