OÖ-Liga

Torhüter und Trainer sehen Rot

Eine turbulente Partie sahen die 400 Zuschauer in Sierning, in der Schiedsrichter Clemens Schüttengruber einmal sogar den roten Karton aussierning_big.jpg der weisskirchen_big.jpgHosentasche ziehen musste. Die Sierninger rannten lange gegen eine gut formierte Weißkirchner Hintermannschaft an, bis zur 84. Minute gab es kein Durchkommen. Fünf Minuten vor Schluss stellte Stefan Steininger nach einem sehr fragwürdigen Hands-Elfmeter auf 1:0, kurz danach gelang Torjäger Florian Templ aus kurzer Distanz die Entscheidung. Eine Premiere gab es bei den Weißkirchnern: Mujo und Ervin Ramakic spielten erstmals Seite an Seite.

Bei Sierning darf Hannes Zauner wieder auf der Ersatzbank Platz nehmen, Hubert Zauner wurde von Trainer Andreas Luksch abermals nicht nominiert und musste zuvor bei der zweiten Mannschaft auflaufen. Bei Weißkirchen kommen erstmals beide Ramakic zum Einsatz, Sohn Mujo spielt an der Seite von Vater Ervin.

In der Anfangsviertelstunde kommt keine der Mannschaften gefährlich in den gegnerischen Strafraum, Sierning erarbeitet sich eine leichte Feldüberlegenheit. Die erste gute Einschussmöglichkeit vergibt Thomas Schwaiger in der 22. Minute, als er den Ball per Kopf knapp am kurzen Eck vorbeisetzt. Sierning ist bemühmt und läuft an, Weißkirchen verteidigt geschickt.

In der 40. Minute tankt sich Siernings Florian Templ über rechts durch, bringt einen scharfen Stangelpass zur Mitte, doch Manuel Kössl verpasst um Zentimeter. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff zieht Templ aus 20 Meter ab, Weißkirchen-Torhüter Florian Froschauer kann sich allerdings per Glanzparade auszeichnen.

Beide Mannschaften wechseln beim Stand von 0:0 die Seiten.

In der zweiten Halbzeit tut sich bis zur 70. Minute nicht viel, dann wird es allerdings turbulent: Florian Templ steigt im Strafraum hoch und nimmt Kontakt mit Gäste-Tormann Froschauer auf. Der findet den Einsatz des Sierninger Stürmers ganz und gar nicht in Ordnung und beschwert sich bei Schiedsrichter Clemens Schüttengruber. Dabei dürfte Froschauer den Unparteiischen beleidigt haben. Schüttengruber zeigt Froschauer sofort die rote Karte und schickt Trainer Bohensky nach lautstarker Reklamation auf die Tribüne.

Fünf Minuten vor Schluss abermals riesen Aufregung im Strafraum: Ein Weißkirchner Verteidiger wird an der Hand angeschossen, Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt: Stefan Steininger lässt sich diese Möglichkeit nicht entgehen und stellt auf 1:0.

Eine Minute vor dem Ende macht Florian Templ aus fünf Meter nach Stangelpass von Roselstorfer alles klar.

Juan Bohensky, Trainer Union RAIKA Weißkirchen: "Wir haben das Spiel heute durch den Schiedsrichter verloren. Ich weiß nicht, warum ich auf die Tribüne verbannt wurde. Ich habe nichts gesagt. Beim Elfmeter wird mein Spieler aus eineinhalb Meter angeschossen, bei einer Drehung bekommt er den Ball auf die Hand. Das war ganz klar keine Absicht. Wir brauchen die Schiedsrichter, aber das war nicht Radio OÖ-Liga würdig."