OÖ-Liga

Hammerer verhindert Niederlage in Minute 92 (mit Fotos)

SV Sedda Bad Schallerbach und SV WIGO Neuhofen / SV Ried Amateure trennen sich in der heutigen Radio OÖ-Liga Begegnung überraschend neuhofen-ried-big.jpgmit bad_schallerbach_big.jpg3:3. Obwohl die Partie in den ersten 30 Minuten relativ ausgeglichen verlief, erkannten die 200 Besucher rasch, dass Schallerbach an diesem Tag nur schwer zu knacken sein würde. Zu bissig und engagiert ging die Hegedüs-Elf von der ersten Minute an zu Werke. Für Schallerbach trafen Bögl, Hegedüs und Hel per Weitschuss, für die Heimischen waren Hammerer (2x) und Rajic erfolgreich. Durch dieses Unentschieden verpasst Neuhofen/Ried den Sprung an die Tabellenspitze. "Schallerbach war besser", so Rieds sportlicher Leiter Gerald Eiblmayr Sekunden nach dem Abpfiff.

Nach der letztwöchigen Nullnummer in Grieskirchen will sich die Spielgemeinschaft SV WIGO-Haus Neuhofen / SV Ried Amateure mit einem vollen Erfolg gegen SV Sedda Bad Schallerbach an die Tabellenspitze zurückkämpfen. Nachdem der Tabellenführer aus Vöcklamarkt beim gestrigen torlosen Remis in Micheldorf nur eine äußerst bescheidene Leistung ablieferte, will die Angerschmied-Elf diese große Chance in der heutigen Sneuhofen_schallerbach_haderer.jpgonntags-Matinée nützen. Bei den Heimischen sind die Jungprofis Mihael Rajic, Gabriel Kreuzwirth und Markus Hammerer in der Startformation.

Die 200 Zuschauer sehen aber eine äußerst ambitionierte Schallerbacher Mannschaft, die von der ersten Minute an eindrucksvoll zeigt, dass sie in dieser Begegnung von den Rieder nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.

Gleich nach wenigen Minuten prüft Schallerbachs Thomas Kessler Ried-Schlussmann Stefan Pointner, kurze Zeit später verfehlt Patrick Hackinger das Gehäuse der Heimischen nach einem Weitschuss nur knapp. Ried steht trotzalledem in den ersten 30 Minuten kompakt und erspielt sich nach 35 Minuten die erste Tormöglichkeit, die aber ungenützt bleibt.

Kurz vor der Halbzeit geht es dann Schlag auf Schlag: Zuerst probiert es Josef Bögl aus gut 20 Meter - der Ball wird dabei so unglücklich abgefälscht, dass Torhüter Stefan Pointner ohne Abwehrmöglichkeit bleibt (38.). Nach 42 Minuten erzielt Rieds Markus Hammerer nach schöner Vorarbeit von Thomas Stadler den 1:1-Ausgleich. Nur Sekunden nach dem Anstoß steht Schallerbachs Martin Hegedüs goldrichtig und drückt das runde Leder per Kopf über die Linie – 1:2.

Sekunden vor dem Halbzeitpfiff gelingt Markus Hammerer beinahe sein zweiter Treffer, sein Hammer aus 20 Meter streift nur um Zentimeter am Kasten der Gäste vorbei. neuhofen_schallerbach_heged.jpg

Nach dem Seitenwechsel geht es in der Tonart weiter: Michael Schildberger bringt die Kugel per präziser Flanke von halbrechts zur Mitte, die an der Strafraumgrenze Mihael Rajic als dankbaren Abnehmer findet. Der Rieder fackelt nicht lange und trifft aus 16 Meter ins kurze Eck.

In der 66 Minute bejubelt Schallerbach erneut in Führung: Einen Querpass verwertet der aufgerückte Dominik Hel mit einem wunderschönen und platzierten Schuss ins lange Eck zum 3:2.

Als schon alle mit einem 3:2 für Schallerbach rechnen, schlägt Markus Hammerer erneut zu und erzielt in Minute 92 den vielumjubelten 3:3-Ausgleich.

Gerald Eiblmayr, sportlicher Leiter Neuhofen/Ried A.: "Der Treffer in der Nachspielzeit war sehr glücklich. Schallerbach war an diesem Tag besser, wir können uns mit diesem Punktgewinn glücklich schätzen. In der ersten halben Stunde sind wir gut gestanden, doch danach hat Schallerbach eiskalt zugeschlagen."

Gerhard Klausmair, Sektionsleiter Bad Schallerbach: "Wir haben heute leider zwei Punkte hergeschenkt. Noch dazu muss man sagen, dass wir weitere große Chancen nicht genützt haben. Wenn man auswärts drei Tore erzielt und trotzdem nur Unentschieden spielt, tut das doppelt weh. Wenn wir vorher gewusst hätten, dass wir hier einen Punkt mitnehmen, wären wir sehr zufrieden gewesen, aber so sind wir ehrlich gesagt schon enttäuscht. Es geht aber aufwärts, taktisch haben wir sehr gut agiert."

Fotos: LUI