OÖ-Liga

Radio OÖ-Liga: Spieltaganalyse Runde 15

Ob das Taktik war? In jedem Fall kam es den kampfstarken Micheldorfern sicherlich entgegen, dass man gegen den so spielstarken Tabellenführer aus Vöcklamarkt eitzinger_komm.jpgauf einem Untergrund spielen konnte, der an einen richtigen Rasen eher nur erinnerte. So trotzten die (somit daheim immer noch ungeschlagenen!) Micheldorfer Vöcklamarkt ein torloses Unentschieden ab, das vor allem einen Sieger kannte: Die LASK Juniors! Denn auch das zweite Spiel unter Toni Polster konnten die jungen Schwarz-Weißen gewinnen. In Traun gab es auch ohne Kragl und Hart, die bei den Profis glänzen durften, einen sicheren 3:0-Sieg.

Und weil auch Neuhofen/Ried größte Mühe hatte daheim gegen Bad Schallerbach zumindest ein 3:3 zu retten - Markus Hammerer erzielte erst in der Nachspielzeit den dritten Ausgleich - ist die Spitze jetzt brutal eng zusammen gerückt. Vöcklamarkt liegt weiterhin punktgleich mit Neuhofen, und die LASK Juniors sind nur noch einen Punkt dahinter!

Und auch, das darf an dieser Stelle nicht vergessen werden, Sierning! Die Luksch-Elf kam gegen zehn Weißkirchener dank zweier später Tore doch noch zu einem 2:0-Erfolg und sind so auch weiterhin gleichauf mit dem Team von Toni Polster. Doch nicht nur vorne ist alles eng, auch hinten bleibt die Lage für einige Teams äußerst unentspannt. So wie eben für Weißkirchen, die nächste Woche gegen Schallerbach auf ihren gesperrten Torhüter Froschauer verzichten müssen. Mondsee bleibt nach dem 1:4 bei Donau weiterhin bei zwei Punkten Vorsprung kleben - das Team des neuen Trainers Michi Schwaiger wurde in Kleinmünchen Opfer des Wiedergutmachungs-Drangs von Daniel Makowski. Eine Woche, nachdem er gegen Weißkirchen ausgezuckt und fast aus der Mannschaft geflogen war, meldete er sich eindrucksvoll zurück. Mit drei Treffern!

Zwischen Weißkirchen und Mondsee liegen dann auch noch die Sattledter. Wobei diese sicherlich der mentale Sieger der Runde im Abstiegskampf sind, konnte doch beim Auswärtsspiel in Gmunden (ja, auch die sind daheim immer noch ungeschlagen, das vergisst man ob des 1:6 letzte Woche beim LASK leicht) trotz eines 1:3-Rückstandes noch in ein 3:3-Remis geholt werden...

Der Verlierer der Runde ist wohl Vorwärts, obwohl das Heimspiel gegen Grieskirchen gar nicht verloren wurde. Aber durch den späten Ausgleich der Grieskirchener, den sich Vorwärts noch einfing, verpassten die Steyrer die Chance, sich bis auf vier Zähler an die Spitze heran zu pirschen. Und das nach dem fürchterlichen Saisonstart im Sommer! Die verpasste Chance wird einem dann erst so richtig bewusst, wenn man bedenkt, dass Vorwärts nächste Woche gegen Neuhofen/Ried die Chance gehabt hätte, gegen ein Spitzenteam Punkte nachzulegen.

Wie dieses und auch die anderen sechs Partien des kommenden Spieltags (alle 7 Spiele live auf ooeliga.at am SUPER-Samstag) verlaufen, erfahren Sie natürlich wie gewohnt hier, auf www.ooeliga.at!

von Philipp Eitzinger