In der zweiten Halbzeit waren gerade einmal fünf Minuten gespielt, da jubelte der Abstiegskandidat aus Sattledt über den Ausgleich. Mittelfeldmotor Michael Auer behielt nach einer Flanke von rechts als einziger den Überblick und schoss aus zehn Metern mit links ins lange Eck. Sattledt wurde nun frecher tauchte nur wenige Minuten nach dem 1:1 erneut gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf. Marco Ranzenmayr ließ aber die große Chance zur Führung ungenützt. Wesentlich effizienter agierten die Gäste: In der 60. Minute legte sich Thomas Himmelfreundpoitner den Ball zurecht und knallte den Freistoß zum 2:1 ins Tor – Sattledts Torhüter Turner machte dabei nicht den sichersten Eindruck. Danach erhöhten die Gäste das Risiko. Ausgerechnet der Ex-Sierninger Peter Holzner hätte 15 Minuten vor dem Ende den Ausgleich erzielen können, doch der Abwehrspieler brachte den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unter.
In der Schlussphase warf Sattledt noch einmal alles nach vorne, für Sierning ergaben sich nun Kontermöglichkeiten. Der eingewechselte Mario Müller machte schließlich in der 93. Minute mit dem Treffer zum 3:1-Endstand alles klar.
Während Sattledt durch diese Niederlage weiterhin mitten im Abstiegskampf steckt, machte Sierning in der Tabelle wieder einen Platz gut und liegt nun an dritter Stelle.
Sierning-Pressesprecher Peter Nimmervoll: „Wir hatten das Spiel weitgehend unter Kontrolle, Sattledt ist sehr tief gestanden und hat aus dem Spiel heraus keine wirkliche Torchance gehabt.“ Sattledt-Trainer Albert Huspek: „Für uns war es ein verlorener Punkt, weil wir durchaus gute Chancen gehabt haben. Mit Bad Schallerbach, Weißkirchen und Mondsee warten auf uns jetzt drei sehr schwierige Aufgaben.“
zum Videobericht SV Flexopack Sierning - ATSV Bamminger Sattledt
Foto: LUI
Dieses Spiel wurde Ihnen präsentiert von der VBK-Bank