Weißkirchen gibt Ton an, Grieskirchen trifft
Die Anfangsphase der Begegnung diktierten die Gäste aus Weißkirchen, den ersten Treffer erzielten aber die Grieskirchner, nachdem die beste Torchance der Weißkirchner von Benjamin Gaffl (20.) ausgelassen wurde. Dominik Klinger traf nach einem Fehler des Gegners im Mittelfeld zum 1:0 für die Waldhör-Elf (27.). Dadurch kamen die Hausherren auch besser in die Gänge, es blieb bis zur Pause aber bei der knappen Führung. "Schuld" daran war auch das Auslassen einer Großchance von Daniel Lindorfer, der freistehend aus sechs Metern neben das Tor köpfte.
Joker Ramakic der Matchwinner
Nach der Pause zeigten sich die Weißkirchner weiter bissig und aggressiv, die Grieskirchner hatten zwar wieder zwei Torchancen, konnten aber nicht entscheidend zusetzen. Mit der Einwechslung von Ervin Ramakic wendete sich das Blatt und die Gäste fanden den Weg auf die Siegerstraße. In der 71. Minute spielte er einen Traumpass auf Daniel Kovarik, den der junge Stürmer zum 1:1 verwertete. Kurz vor Schluss setzte dann Ramakic selbst zu einem Sololauf an und brachte den Ball zum 2:1 für die Bohenksy-Elf im Tor unter.
Ronald Scharschinger (Sportlicher Leiter SV Pöttinger Grieskirchen)
"In der ersten Halbzeit war Weißkirchen aggressiver, mit dem Treffer haben wir aber besser in die Partie gefunden. Nach der Pause haben wir trotz Führung ein Spiel wieder aus der Hand gegeben und noch verloren. Das war auch die letzten drei Runden schon der Fall."
Juan Bohensky (Trainer Union Raika Weißkirchen)
"Der Sieg war verdient, wir brauchen jetzt noch vier Punkte für den Klassenerhalt. Ich habe Ervin Ramakic heute aus taktischen Gründen auf die Bank gesetzt, nach seiner Einwechslung ist er zum Matchwinner geworden. Es macht sich bezahlt, dass ich ihn im Winter verpflichtet habe. Das hat man heute wieder gesehen und ich bin sehr froh, dass er in Weißkirchen spielt."
von Thomas Palmetshofer
Fotos: Klaus Haslinger