SK Vorwärts Steyr bestes Rückrundenteam
Die fünf Top-Platzierten marschieren im Frühjahr beinahe im Gleichschritt und führen die Rückrundentabelle an, einzig Herbstmeister Neuhofen/Ried tanzt mit 14 geholten Punkten etwas aus der Reihe. Tabellenführer UVB Vöcklamarkt hat keines der zehn Spiele verloren und weist kurioserweise mit 7 Gegentreffern im Frühjahr die beste Defensive auf. SV Flexopack Sierning und die LASK Juniors feierten jeweils 6 Siege in 10 Spielen und holten 20 Zähler gesamt. Am Rückrundenthron sitzt allerdings Vorwärts Steyr mit nur einer Niederlage und 21 gesammelten Punkten. Vor allem das brisante Restprogramm der Lukic-Elf verspricht einen heißen Tanz bis zum Schluss.
Grieskirchen, Sattledt und Donau Linz die Zünglein an der Waage
Die immer noch auf Trainersuche befindlichen Grieskirchner könnten in den nächsten beiden Runden einen meisterschaftsentscheidenden Beitrag leisten. Am kommenden Wochenende empfängt die Scharschinger-Elf Tabellenführer Vöcklamarkt, eine Runde später empfangen die Trattnachtaler die LASK Juniors. Nach dem 2:2 in Mondsee ließ Ronald Scharschinger bereits wissen: "Jetzt freuen wir uns auf die Titelaspiranten, vielleicht können wir da dem ein oder anderen ein Bein stellen." Nicht minder wichtig ist die Tatsache, dass die Grieskirchner in den letzten drei Runden auch noch um ein Cup-Ticket rittern. Weiters werden die abstiegsbedrohten Sattledter zuhause gegen die LASK Juniors (24. Runde) und Neuhofen/Ried (25. Runde) um wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt kämpfen. Das dritte Team im Bunde ist Donau Linz, das in Neuhofen (24. Runde) und in Sierning (25. Runde) den Favoriten im Doppelpack noch ein Bein stellen könnte.
Direkte Duelle in der Schlussphase
In den letzten beiden Runden kommt es außerdem noch zu einigen direkten Duellen der fünf besten Teams der Liga. Das Schlagerspiel der 25. Runde wird in Vöcklamarkt ausgetragen, wenn SK Vorwärts Steyr und Heerscharen von Fans zum Top-Favoriten auf den Titel reisen. Den Schlusspunkt in einem hochspannenden Saisonfinale setzen dann SV Flexopack Sierning in Neuhofen/Ried und die LASK Juniors bei SK Vorwärts Steyr.
Heimvorteil
In den Genuss von zwei Heimspielen in den letzten drei Runden kommen noch die beiden Außenseiter Neuhofen/Ried und SK Vorwärts Steyr. Die Top-Drei müssen jeweils zwei von drei Spielen auf fremden Anlagen bestreiten. Dass dies kein unwesentlicher Vorteil sein könnte, zeigt die Heimstärke. Steyr gewann in dieser Saison 7-Mal zuhause, Neuhofen/Ried 6-Mal.
Platz 1 - UVB Vöcklamarkt (23 Spiele - 12 Siege, 8 Unentschieden, 3 Niederlagen - 58:29 Tore, +29) - 44 Punkte
Restprogramm:
24. Runde Grieskirchen (A)
25. Runde Vorwärts Steyr (H)
26. Runde Gmunden (A)
Platz 2 - SV Flexopack Sierning (23 Spiele - 12 Siege, 7 Unentschieden, 4 Niederlagen - 41:22 Tore, +19) - 43 Punkte
Restprogramm:
24. Runde Micheldorf (A)
25. Runde Donau Linz (H)
26. Runde Neuhofen/Ried (A)
Platz 3 - LASK Juniors (23 Spiele - 11 Siege, 8 Unentschieden, 4 Niederlagen - 53:26 Tore, +27) - 41 Punkte
Restprogramm:
24. Runde Sattledt (A)
25. Runde Grieskirchen (H)
26. Runde Vorwärts Steyr (A)
Platz 4 - SV Wigo-Haus Neuhofen/SV Josko Ried Amateure (23 Spiele - 10 Siege, 10 Unentschieden, 3 Niederlagen - 41:21, +21) - 40 Punkte
Restprogramm:
24. Runde Donau Linz (H)
25. Runde Sattledt (A)
26. Runde Sierning (H)
Platz 5 - SK Vorwärts Steyr (23 Spiele - 11 Siege, 6 Unentschieden, 6 Niederlagen - 45:28, +17) - 39 Punkte
Restprogramm:
24. Runde Mondsee (H)
25. Runde Vöcklamarkt (A)
26. Runde Lask Juniors (H)
Foto Slide: LUI