OÖ-Liga

Siernings Tor-Garant Templ ?VKB-Spieler der Runde 23?

vkb_spieler-der-runde.pngFlorian Templ avancierte mit seinen zwei Treffern beim 4:0 Heimsieg des SV flexopack Sierning gegen den SV folipack Traun einmal mehr zum Matchwinner der Blau-Weißen. Zusätzlich brachte er über das ganze Spiel hinweg eine Top-Leistung und hatte sich noch Chancen auf mehr Tore herausgearbeitet. So kann sich Templ nun verdientermaßen „VKB Spieler der Runde 23“ nennen.

Der dynamische Jungstürmer, der – wenn er einmal im Laufen ist – mit fairen Mitteln nur schwer gestoppt werden kann, hält nun bereits bei 13 Saisontoren. Er rangiert in der Torschützenliste damit gleichauf mit arrivierten Top-Stürmern wie Rudi Vogel, Jozsef Peter oder Daniel Lindorfer auf Platz 2 – 3 Treffer hinter dem Micheldorfer Leader Liridon Abdullahu.

Dem 1:0 durch Florian Templ gegen die Trauner ging eine einstudierte Bilderbuchaktion über mehrere Stationen voraus, die in einem scharfen Stanglpass von Hannes Zauner und dem trockenen Abschluss des Sturmtanks endete. Nach einem Elfertor durch Hubert Zauner war abermals Templ der Hauptakteur. Markus Dietachmayr fing einen langen Ball der angreifenden Trauner ab und spielte sofort steil in die Spitze. Florian Templ war von der teilweise noch in der Vorwärtsbewegung befindlichen Defensive der Gegner nicht zu halten, stürmte in seiner unnachahmlichen Art Richtung Gehäuse und schob den Ball überlegt an Goalie Fuchsjäger vorbei in die Maschen. Das 4:0 erzielte dann in der Schlussminute noch Mario Müller mit einem herrlichen Lupfer.

Allein in der Rückrunde traf Templ bereits 7 mal ins Schwarze und hat – obwohl die Mannschaft eigentlich vom guten Kollektiv lebt, sicherlich auch einen großen Anteil daran, dass sich Sierning wieder an die Tabellenspitze herangepirscht hat. Wurden von Vereinsseite die Gedanken an den Aufstieg in die Regionalliga nach der Heimniederlage gegen den Erzrivalen SK Vorwärts Steyr beiseite gelegt, muss man diese nun wieder aus den hintersten Gehirnwindungen hervorholen. Durch Ausrutscher der Favoriten liegt man 3 Runden vor Schluss plötzlich wieder nur einen Punkt hinter Vöcklamarkt auf Platz 2.

Ein Ziel eines „Einser-Stürmers“ bei einer Spitzenmannschaft der Radio OÖ-Liga ist es bestimmt immer, Torschützenkönig zu werden. Florian Templ muss sich aber ranhalten, will er in 3 Spielen die 3 Tore auf Abdullahu aufholen. Den direkten Vergleich gibt es bereits am kommenden Wochenende, an dem die heimstarken Micheldorfer den SV Sierning empfangen. Vor diesem Match wird Florian Templ übrigens auch die ooeliga.at-Trophäe für den „VKB Spieler der Runde 23“ verliehen – das sollte doch Flügel verleihen…

Sollte Templ dieser Kraftakt gelingen und er noch die Torjägerkanone holen, würden natürlich auch Siernings Chancen auf den Meistertitel rasant steigen – für Spannung und gute Geschichten ist jedenfalls gesorgt!

Erfreulich für die Sierninger ist, dass eine positive Wendung in der „Causa Templ“ abzusehen ist. Die Spatzen riefen es schon lange von den Dächern, dass der Weg des Goalgetters zu einem Verein in der Regionalliga führen wird. Dies scheint nun doch nicht mehr sicher zu sein. Peter Nimmervoll, Pressesprecher des SV Sierning: „Florian hat natürlich Angebote, ich bin mir jedoch relativ sicher dass er bei uns bleibt, auch wenn das zugegebenermaßen schon einmal anders ausgesehen hat. Die Euphorie in der Mannschaft und die Tatsache, dass sich Florian unter Trainer Andi Luksch stark weiterentwickelt hat, lässt mich optimistisch sein, dass wir noch diese Woche mit ihm verlängern können.“

Laut Nimmervoll ist besonders Luksch ein treibender Faktor. Dieser war selbst Stürmer in der Bundesliga und hat so Templ wertvolle Tipps geben können, die dieser auch lernwillig umsetzte. Von dieser Konstellation möchte der Stürmer scheinbar auch im nächsten Jahr profitieren. Sollte sich Templ wieder verbessern können, kann sich Peter Nimmervoll vorstellen, dass er dann mit 22 Jahren nicht die Regionalliga, sondern eine der höchsten beiden Spielklassen anstrebt. Das Potenzial wäre jedenfalls vorhanden. So ein Schritt würde natürlich auch von Vereinsseite her 100%ig unterstützt werden.

Von Andreas Richter