Dass der SV Pöttinger Grieskirchen in diesem Heimspiel in der 24. Runde der Radio OÖ-Liga als Außenseiter gelten würde, hat wohl nach 18. Spieltagen niemand gedacht. Eher konnte man ein Aufstiegsduell erhoffen, denn zu diesem Zeitpunkt mischten die Trattnachtaler voll im Titelkampf mit und lagen nur 3 Punkte hinter dem kommenden Gegner Vöcklamarkt auf Rang 3. Was danach folgte weiß jeder: „Wauki“ Waldhör kündigte seinen Abschied im Sommer an, später trennte man sich schon vorzeitig und Ronald Scharschinger nahm interimsmäßig am Trainerstuhl Platz. In den vergangenen 5 Spielen konnten zudem nur 2 magere Pünktchen geholt werden. Für ein Team mit diesem Potenzial zu wenig – auch wenn immer wieder Verletzungen wichtiger Spieler zu beklagen waren.
Eine „gmahte Wies’n“ also für die Vietz-Elf? Bestimmt nicht. Angeschlagene Gegner sind bekanntlich die gefährlichsten – und tatsächlich ist die Ausgangslage für die Mannschaft von Ronnie Scharschinger gar nicht so übel: In der aktuellen Phase erwartet keiner einen Sieg gegen den Leader. Man hat einerseits also keinen Druck, andererseits kann man dem Gegner die Suppe gehörig versalzen und dessen Meisterträume etwas minimieren. So eine Konstellation kann bei einem Außenseiter ungeahnte Kraftreserven freisetzen!
Karl Vietz und seine Mannen werden aber aufgrund dieser Gedankenspiele sicher nicht in Ehrfurcht erstarren. Das Selbstvertrauen könnte zwar etwas angeknackst sein, da man in der Rückrunde zum „Remis-König“ geworden ist – Aber: Die Spieler können den Spieß auch umdrehen und sich auf die Brust klopfen: „Im Frühjahr noch unbesiegt!“. Da ist vor so einem gleichermaßen schwierigen wie wichtigen Spiel einfach die richtige Einstellung und Charakter von Nöten. Diese Tugenden müssen aber bekanntlich in Vöcklamarkt nicht extra als Motto ausgegeben werden – sie sind dort nämlich selbstverständlich.
Trotzdem wäre der Freitag ein guter Zeitpunkt, den berüchtigten UVB-Offensivmotor, der nach der Winterpause etwas ins Stottern gekommen ist, wieder endgültig zum Schnurren zu bringen. Dies würde den Titelkonkurrenten in ihren Ambitionen bestimmt einen Dämpfer zu einem ungünstigen Zeitpunkt bescheren.
Da sich Fußballtrainer ohnehin selten von Statistiken die Laune vermiesen lassen wollen, sollte Ronnie Scharschinger diesen kurzen Absatz am besten überlesen. Grieskirchen hat nämlich in den letzten 3 Aufeinandertreffen der Teams ein Torverhältnis von 1:9 aufgerissen (1:4, 0:2 und 0:3). Das aber nur am Rande, denn davon hat der UVB nichts mehr und auch den Grieskirchner Kickern wird durch diese Bilanz wahrscheinlich nicht der Angstschweiß ins Gesicht getrieben.
Sollte der Tabellenführer in Grieskirchen bestehen und 3 Punkte mitnehmen, sieht es für den Endspurt mehr als gut aus. Man muss zwar in der nächsten Runde daheim gegen die starke Vorwärts aus Steyr antreten, im letzten Durchgang kann man jedoch einen Sieg gegen derzeit nicht konkurrenzfähige Gmundner einplanen. Die direkten Konkurrenten müssen am „Finaltag“ bei großen Kalibern antreten. Sierning auswärts bei den Neuhofen/Ried Amateuren und die Lask Juniors im Hexenkessel des SK Vorwärts.
Eine durchaus mögliche Last-Minute-Meisterschaftsentscheidung hätte – da sind sich die Fußballfans sicher großteils einig – durchaus seine Reize!
Wolfgang & Ernst Hötzenegger berichten in gewohnter Qualität von diesem Spiel per Super-Live-Ticker.
Von Andreas Richter