OÖ-Liga

Beim SV Sierning herrscht vorsichtiger Optimismus

sierning_big.jpgBeim SV Flexopack Sierning, der in der vergangenen Saison lange um den Titel mitspielen konnte und am Ende den ausgezeichneten 3. Platz in der Radio Oberösterreich Liga belegte, wurde am Montag das Training wieder aufgenommen. Da die zweitbeste Defensive der Liga gehalten werden konnte, ist man bei den Blau-Weißen optimistisch, den Abgang einiger Leistungsträger kompensieren zu können und wieder eine stabile Saison zu spielen.

Mit den Neuzugängen Safak Ileli, Sascha Hornaus, Rene Ramoser und Michael Kogler ist das Einkaufsprogramm abgeschlossen. Sierning-Pressesprecher Peter Nimmervoll ist der Ansicht, dass die Abgänge wie Templ, Kössl oder Steininger gleichwertig ersetzt werden konnten: „Mit Safak Ileli haben wir einen gestandenen OÖ-Liga-Kicker geholt, von dem wir uns pro Saison 10-15 Tore erwarten. Dass er das kann, hat er über einen längeren Zeitraum schon bewiesen. Mit Sascha Hornaus haben wir ein Talent im Angriff verpflichtet, der sich bei uns entwickeln soll. Er bekommt sicher die nötige Zeit und der Verein macht ihm sicherlich keinen Druck, gleich Tore erzielen zu müssen.“ Auch Trainer Andi Luksch meint, Hornaus könne in absehbarer Zeit ein Niveau wie Florian Templ erreichen. Mit Michael Kogler von Micheldorf und Rene Ramoser, der zuletzt in St. Peter/Au spielte, hat man auch im Mittelfeld die Wunschspieler nach Sierning lotsen können. Nimmervoll: „Ob wir wirklich wieder ähnlich stark sind wie in der letzten Saison, wissen wir aber natürlich erst, wenn es richtig losgeht.“

Eine erste Standortbestimmung folgt schon am Samstag im ersten Testspiel gegen den Regionalligisten St. Florian. In diesem Match stehen den Sierningern mit Michael Roitner, Stefan Wahlmüller, Florian Templ und Coach Willi Wahlmüller „alte“ Bekannte gegenüber. Was die Zielsetzung für die neue Saison betrifft, lässt man in Sierning die Kirche im Dorf. Man könne nicht davon ausgehen, dass man jedes Jahr um den Titel mitspielt. Peter Nimmervoll dazu: „Wir wären mit einem Platz zwischen 5 und 8 zufrieden, nehmen aber auch gerne wieder mehr, wenn es gut läuft.“ Besonders wichtig wird sein, gleich zu Saisonstart voll da zu sein und so viele Punkte wie möglich zu sammeln, damit Trainer und Spieler ruhig arbeiten können und man nicht gleich hinten hineinrutscht.

Die Sammleraktivitäten kann das Team um Kapitän Andi Rosenegger gleich in der ersten Runde auf eigener Anlage starten. Gegner ist nach jetzigem Stand der UFC Eferding, der nach der Versetzung der Lask Juniors in die Regionalliga nun doch als 14. Team die Radio Oberösterreich Liga bereichern wird. 

Titelfavoriten sind für Nimmervoll Neuhofen/Ried Amateure, Grieskirchen und Vorwärts Steyr. „Nach den Aussagen von SKV-Präsident Rigger ist die Meisterschaft aber ohnehin schon an die Rotjacken vergeben. Wir lassen uns überraschen“, so der Pressesprecher des SV Sierning abschließend.

von Andreas Richter