Die Mannschaft hatte jetzt schon viele Trainingseinheiten auf dem Buckel und hat sich zu einer kompakten Einheit geformt – die Abgänge konnten laut Trainer Gerald Scheiblehner gut kompensiert werden. „Meiner Meinung nach sind wir zwar individuell nicht mehr ganz so stark, aber als Team sind wir sicher gefestigter und stärker geworden“, so der Donau-Coach. Das ist sicher auch auf Samir Gradasevic zurückzuführen, der das junge Team auf dem Platz führen kann.
Donau durch Neuzugänge vom System her flexibler
Scheiblehner hat die Truppe in der letzten Saison im Abstiegskampf übernommen und musste gezwungenermaßen defensiv spielen lassen. Das wird sich nun ändern. „Jetzt fangen wir bei Null an und wir können viel flexibler spielen. Wir sind nicht mehr auf ein starres 4-4-2 angewiesen, da wir viele offensive und vor allem quirlige Spieler dazubekommen haben“, so Gerald Scheiblehner.
Im Trainingslager folgt der taktische und technische Feinschliff
B isher wurde bei Donau Linz Kondition gebolzt, da der Trainer sehr auf die körperliche Fitness seiner Spieler bedacht ist. Nun stehen aber auch die Schwerpunkte im taktischen und technischen Bereich an. Dazu hat der Kader ab Donnerstag ausreichend Gelegenheit, geht es doch auf ein viertägiges Trainingslager nach Ulrichsberg.
Erfreulich ist für Gerald Scheiblehner, dass die Trainingseinheiten und Testspiele noch keine verletzten Spieler hervorgebracht haben – es sind alle fit. Nur Dominik Kirchberger ist nach seinem im März beim Auswärtsmatch in Weißkirchen erlittenen Kreuzbandriss noch rekonvaleszent, aber auf dem Weg der Besserung. Man rechnet sogar damit, dass er im Herbst noch zu einigen Einsätzen kommt.
Auftaktmatches gegen zwei Aufsteiger bereiten leichte Kopfzerbrechen
Das Auftaktprogramm der Saison 2010/2011 ist aber nicht nach Scheiblehner’s Geschmack: „Die Auslosung hätte durchaus leichter sein können. Zu Beginn gleich gegen Bad Ischl und Dietach zu spielen, ist sicher nicht leicht, da die Aufsteiger gerade in den ersten Partien noch von der Aufstiegseuphorie getragen werden. Aber punkten wollen wir natürlich ohnehin gegen jeden holen – aus dieser Sicht ist das Programm auch wieder egal.“
In den bisherigen Testspielen konnte man eine gute Figur abgeben, wobei Gerald Scheiblehner betont, dass die Ergebnisse absolut zweitrangig sind und er in diesen Matches anderen Gesichtspuntken Beachtung schenkt. Nach einem 0:3 gegen den Regionalligisten St. Florian und einem 4:0 gegen das eigene 1b-Team gewann Donau gegen St. Magdalena 3:0 und spielte gegen Pichl und St. Peter/Au jeweils unentschieden (3:3 und 1:1).
Von Andreas Richter