OÖ-Liga

?Ziel ist es vorne mitzuspielen?

Für Radio-Öberösterreich-Liga-Urgestein SV Sedda Bad Schallerbach soll die neue Saison eine erfreuliche werden. So wollen die „Sedda-Kicker“bad_schallerbach_big.jpg am Ende der Saison auf Platz 3 oder 4 stehen und sich somit für die Saison 2011/12 für den ÖFB-Cup qualifizieren. Kurz vor Transferschluss konnte man noch den 19-jährigen Drago Beric von der Akademie des SV Ried verpflichten. Beim Testmatch gegen Bezirksliga-Klub ASV St. Marienkirchen/Polsenz ging man Mittwoch Abend mit 0:1 als Verlierer vom Platz.

Die Partie gegen den letztjährigen Tabellenzweiten aus der Bezirksliga West verlief über weite Strecken ausgeglichen. Die Hegedüs-Elf brachte aber zahlreiche Kader- oder 1b-Spieler zum Einsatz. Der ASV St. Marienkirchen fand die besseren Tormöglichkeiten vor, wobei ASV-Stürmer Christoph Hackinger in der 70. Minute nach einer herrlichen Aktion das 1:0-Goldtor gelang.

Am besten gleich vorne mitspielen
Die neue Saison soll für den SV Sedda Bad Schallerbach besser verlaufen als die vorigen, obwohl Sektionsleiter Gerhard Klausmaier nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft war: „Wir sind seit der Spielzeit 1995/96 immer in der Radio-Oberösterreich-Liga und somit Gründungsmitglied. Noch dazu sind wir neben dem ATSV Bamminger Sattledt das einzige Team, welches seitdem durchgehend in dieser Liga (Vierthöchste Spielklasse) spielt. Zwar sind wir meist im Mittelfeld anzutreffen und daher so etwas wie „Die graue Maus der Liga“, aber das soll sich ändern. Unser Ziel ist es, am Ende der Saison unter die ersten vier der Tabelle zu kommen und uns nach zwei Jahren wieder für den ÖFB-Cup zu qualifizieren“.

Vor zwei Jahren spielte die "Sedda-Mannschaft" das letzte Mal in diesem Bewerb mit. Damals scheiterte man gegen den Bundesligaklub SV Ried. Gegen solche Gegner zu spielen ist sicherlich ein Ansporn für den SV Sedda Bad Schallerbach. Daher wurde noch ein weiterer Spieler verpflichtet, der 19-jährige Drago Beric von der SV Ried Akademie.

Zu wenig eigener Nachwuchs
Um höhere Ziele als in der Vergangenheit verfolgen zu können, waren neue Kräfte unbedingt notwendig. Sektionsleiter Klausmaier gibt sich in dieser Hinsicht enttäuscht: „Leider haben wir in letzter Zeit zu wenig eigene Nachwuchsspieler in die Kampfmannschaft integrieren können, da das Niveau der Radio-Oberösterrich-Liga schon enorm hoch ist. In den letzten Jahren hatten wir nur einen Spieler, der den Sprung in die „Erste Elf“ geschafft hat“. Es ist die Rede von Martin Hegedüs (Sohn des Trainers), dieser erzielte in der letzten Saison 10 Treffer für den SV Sedda Bad Schallerbach. Eine weitere Stütze im Verein ist der langjährige Topstürmer Daniel Haderer. Im letzten Testspiel gegen den TSV Utzenaich erzielte dieser beim 3:0 Sieg gleich zwei Tore.

Heimspiel zu Beginn
Eigentlich hätte der SV Sedda Bad Schallerbach in der 1. Runde der Saison 2010/11 beim SV Gmundner Milch auswärts antreten sollen, da diese einen neuen Kunstrasen bekommen und daher die ersten acht Spieltage nicht zu Hause ausgetragen werden können, wurde das Heimrecht getauscht. „ Für uns ist es wichtig, gleich von Beginn an gut aus den Startlöchern zu kommen und in den ersten Partien voll zu Punkten. Gegen einen Gegner wie Gmunden keine leichte Aufgabe. Wir wollen trotzdem unser Ziel, vorne zu landen, nicht aus den Augen verlieren“, ist Klausmaier zuversichtlich.

Für Spannung vor dem Meisterschaftsauftakt in die neue Saison 2010/11 ist also gesorgt.

von Paul Englberger