Dass Gmunden gegen Steyr gewinnt, ist natürlich schon eine kleine Überraschung, aber man musste auch erwarten, dass die Glieder-Elf auch einmal ein Spiel verliert, dennoch war die Saison von Steyr bisher gut. Gmunden hat den neuen Heimvorteil perfekt genützt und hat die Herbstsaison doch noch gut überstanden.
Beim Spiel zwischen Weißkirchen und Sattledt war ein 0:0 fast schon zu erwarten, denn beide Teams hatten zuletzt nicht sehr oft gepunktet, weshalb man auch etwas vorsichtig agieren musste. Insgesamt machen eben beide Teams zu wenige Tore, was sich natürlich auch in der Tabelle bemerkbar macht.
Auch zu erwarten war, dass sich Neuhofen/Ried beim Letzten aus Bad Ischl durchsetzen wird, denn die jungen Rieder haben momentan einfach eine gute Form und bei Bad Ischl ist das genau umgekehrt. Bad Ischl muss sich im Winter etwas einfallen lassen und Neuhofen/Ried könnte in dieser Form Steyr noch recht gefährlich werden.
Das Ergebnis von 1:1 zwischen Sierning und Donau Linz war wieder einmal typisch für die Sierninger, denn es war heuer schon das siebte Remis der Luksch-Elf, die mit der bisherigen Saison wohl nicht zufrieden sein wird. Bei Donau ist das anders, denn zuletzt konnte man eine tolle Serie hinlegen und hat sich wirklich stabilisiert.
Ziemlich hart war das 1:4 für Micheldorf in Traun, was man so eigentlich nicht erwarten konnte, denn Micheldorf hat ein starkes Team. Traun hat allerdings wieder gezeigt, dass man daheim sehr gut spielen kann und hat daher verdient gewonnen. Mittlerweile steht die Obermüller-Elf im Ligamittelfeld und kann damit sehr zufrieden sein.
Zu wenig war das 1:1 für Bad Schallerbach im Heimspiel gegen Eferding, aber in den letzten Wochen geriet die Schallerbacher-Torfabrik leider etwas ins Stocken. Für Eferding ist der Auswärtspunkt gut und wenn man in der letzten Runde zu Hause gewinnen kann, ist der Herbst für Eferding durchaus positiv verlaufen.
Die Union Dietach hat mittlerweile verstanden, dass man nur mit konsequenter Defensivarbeit in der Liga eine Chance hat und so agierte man auch gegen Grieskirchen. Das 0:0 ist für Dietach sehr positiv, denn Grieskirchen war ja zuletzt in einer sehr guten Verfassung.
von Radan Lukic
Foto: Gabor Bota