OÖ-Liga

Sierning siegt bei Rosenegger-Abschied in Micheldorf

micheldorf_big.jpgsierning_big.jpgAchteinhalb Jahre spielte der stets verlässliche Abwehr-Chef Andi Rosenegger in den Reihen der Sierninger. Das mit Spannung erwartete Match zwischen dem SV Grün-Weiß Micheldorf und dem SV Flexopack Sierning sollte sein letztes gewesen sein, musste der 30-Jährige seine Karriere aus beruflichen Gründen beenden. Schöner hätte der Abschied nach einem eher durchwachsenen Herbst nicht sein können: Die Luksch-Elf war in der Cool & Fair-Arena über 90 Minuten die spielbestimmende Mannschaft und ging mit einem souveränen 2:0-Auswärtssieg in die wohlverdiente Winterpause. Die Treffer erzielten Thomas Schwaiger per Kopf (20.) und Ex-Micheldorfer Michael Kogler aus einem Konter in der 92. Minute.

Die ersten Minuten dieser Partie stehen im Zeichen des Respekt, den beide Teams voreinander haben, ein vorsichtiges Abtasten ist die Folge. Die einzig erwähnenswerte Möglichkeit findet Micheldorf-Kapitän Roidinger vor, sein Kopfball verfehlt den Kasten von Gäste-Goalie Großalber nur um Zentimeter (5.). Sierning ist in der Anfangsviertelstunde meist durch Standards gefährlich, mit denen Himmelfreundpointner seine Kollegen immer wieder gekonnt in Szene setzt.

Schwaiger trifft per Kopf
In der 20. Minute ist es wieder eine Standard-Situation, die für Gefahr vor dem Tor von Micheldorf-Keeper Schrattenecker sorgt: Freistoß-Spezialist Himmelfreundpointner legt sich den Ball auf halbrechter Position zurecht und zirkelt ihn mit gekonnt zur Mitte. Der aufgerückte Schwaiger steigt im Zentrum am höchsten und setzt das Leder per Kopf zum 1:0 für die Gäste in die Machen. Nach dem Führungstreffer setzt die Luksch-Elf auf Altbewährtes, zieht sich vermehrt zurück und macht die Räume eng. Micheldorf hat zwar in der Folgezeit mehr Spielanteile, kann diese aber nicht in Zählbares ummünzen, weil die Sierning-Defensive rund um Kapitän Rosenegger sehr entschlossen agiert und nicht viel zulässt.

Sierning verjuxt Chance um Chance
Auch nach dem Seitenwechsel ändert sich nicht viel am Spielgeschehen: Micheldorf hat im Spiel nach vorne Probleme und kommt nicht so richtig in Fahrt Die Gäste hingegen sind im Konter stets brandgefährlich: In der 53. Minute schafft Himmelfreundpointner das Kunststück den Ball aus rund zwei Metern am Micheldorf-Gehäuse vorbeizuschießen, Kaum fünf Minuten später reißt es Micheldorf-Trainer Waldhör erneut aus seinem Sitz, als Ileli zum 2:0 einschießt - die Fahne des Assistenten ist jedoch oben und Referee Mag. Rothmann entscheidet auf Abseits. In der 63. Minute rollt bereits der nächste Gäste-Konter in Richtung Micheldorf-Schlussmann Schrattenecker: Erneut kommt der agile Himmelfreundpointner in aussichtsreicher Position an den Ball, der Schuss des Sierninger Mittelfeldmotors klatscht jedoch an den Pfosten – Glück für Micheldorf.

Micheldorf löst Abwehr auf – Kogler sorgt für Entscheidung
Zu Beginn der Schlussviertelstunde setzt die Waldhör-Elf alles auf ein Karte: Memic verlässt seine Position im Abwehrzentrum und begibt sich in den Angriff. An der Gefährlichkeit der Hausherren ändert sich jedoch wenig, weil die Gäste-Abwehr für Micheldorfs Angreifer zur unüberwindbaren Hürde avanciert. Zu gut steht die Defensive der Luksch-Elf und als der Ex-Micheldorfer Kogler in der 92. Minute aus einem Konter das 2:0 erzielt ist die Partie zugunsten der Sierninger entschieden.

Werner Radinger, sportlicher Leiter des SV Grün-Weiß Micheldorf:
„Mit der heutigen Leistung können wir nicht zufrieden sein. Wir waren nicht in der Lage Druck auf den Gegner auszuüben und konnten auch spielerisch nicht überzeugen. Auch nach dem Treffer zum 1:0 durch Schwaiger waren die Gäste die gefährlichere Elf und hätten durchaus höher gewinnen können.“

Martin Edlinger, sportlicher Leiter des SV Flexopack Sierning:
„Mit der heutigen Leistung bin ich sehr zufrieden. Mich freut es vor allem, dass wir unseren Kapitän Andreas Rosenegger mit einem Sieg verabschieden konnte. Jetzt gehen wir in die wohlverdiente Winterpause.“

von Didi Aichmayr