OÖ-Liga

Eferding gewinnt gegen neun Trauner - Schiedsrichter im Blickpunkt! (mit Fotos)

eferding.jpgtraun_big.jpgDie 13. und damit letzte Herbstrunde in der Radio OÖ Liga brachte am Samstag Nachmittag die Begegnung zwischen der UFC Eferding und dem SV Foli-Pack Traun. Der tapfere Aufsteiger befand sich vor diesem Spiel zwar noch auf einem Abstiegsplatz, konnte jedoch mit einem Heimerfolg heute diesen auch wieder verlassen. Die Trauner hingegen, vor Saisonbeginn als Abstiegskanidat gehandelt, überraschen von Runde zu Runde immer wieder aufs neue und konnten letztes Wochenende den selbsternannten Titelkanidaten GW Micheldorf mit einer 4:1 Packung nach Hause schicken. Ihr Kommen ins Birkenstadion hatten die 300 Zuschauer  am Ende dieser sehr kampfbetonten Partie, bei der Schiedsrichter Raimund Buch sehr zum Leidwesen der Gäste viel zu oft im Mittelpunkt stand, schlussendlich auch nicht zu bereuen. Sie sahen einen 2:0 (1:0) Erfolg der Heimelf welcher durch Tore von Philipp Schobesberger in der 16. Minute und Edis Delic (86.) fixiert wurde.

Aufregung bei der Ehrung "VKB-Spieler der Runde"
Allwöchentlich werden Spieler der Radio OÖ-Liga, die mit besonderen Leistungen auf sich aufmerksam machen, vom Radio OÖ-Liga eferding_traun_vkb.jpgPortal www.ooeliga.at mit der VKB-Trophäe für den "Spieler der Runde" ausgezeichnet. Die Ehrung, von der stets einige Tage zuvor beide Vereine informiert werden und die bislang von Allen hohe Anerkennung fand, wird vor Ort von einem VKB-Repräsentanten und den jeweiligen Vereinsfunktionären durchgeführt.

Beim heutigen Spiel UFC Eferding gegen SV foli-pack Traun sollte Trauns Gökhan Arslan ausgezeichnet werden, der im Heimspiel gegen Micheldorf mit einem Tor und zwei Assists zum Matchwinner für seine Mannschaft avancierte. Die Ehrung, die jedes Wochenende stattfindet, sollte allerdings bei diesem Spiel Schiedsrichter Raimund Buch ein Dorn im Auge sein. Der Unparteiische wollte nicht nur die Ehrung des Trauners, sondern auch das anschließende obligatorische Gruppen-Pressefoto verhindern. Eine absolut unverständliche sowie fragwürdige Reaktion. Alle Anwesenden ließen sich vom erbosten Schiedsrichter nicht irritieren und führten die Ehrung trotzalledem durch.

Verhaltener Beginn Beginn und Eferding Führung
Das Spiel beginnt sehr statisch, sowohl der Aufsteiger als auch die Trauner versuchen jeweils mit sicherem Passspiel den Gegner aus der Defensive zu locken. Zunächst sind Chancen sowie flüssige Kombinationen noch Mangelware und so fällt das 1:0 auch aus einer Standardsituation. Einen lang geschossenen Freistoß von Eferding-Verteidiger Julius Raliokonis in den Gäste-Strafraum will Traun-eferding_traun1.jpgTorhüter Christian Holzer fangen, kann ihn jedoch nicht festhalten und der Ball findet seinen Weg durch die Beine des sehr unglücklich agierenden Schlussmannes zu Eferdings Philipp Schobesberger, welcher die Kugel nur noch mehr über die Linie zur 1:0-Führung für die Hausherren schieben zu braucht. Gleich im Anschluss an dieses Tor finden die Mannen von Trainer-Fuchs Thomas Slach die nächste Möglichkeit vor, als Richard Klinger über die rechte Seite in Richtung Tor startet. Seinen Schuss erwischt Torhüter Holzer nur noch mit Mühe und ein Trauner Verteidiger kann den Ball gerade noch von der Torlinie kratzen.

Kartenspiel im Birkenstadion
Die Obermüller-Elf versucht von da an alles, um sich von diesem frühen Rückstand so rasch wie möglich zu erfangen – just in dieser Phase dann aber die erste Schwächung für die Gäste, als "VKB-Spieler der Runde" Gökhan Arslan von Schiedsrichter Raimund Buch zuerst die Gelbe und gleich darauf sofort die Gelb-Rote Karte gezeigt bekommt (17.) und unter die Dusche geschickt wird. Kurios an dieser Szene nur, dass dem zuvor ein Foulspiel an Arslan vorausgeht, welcher sich daraufhin beim Schiedsrichter beschwert haben dürfte. Nach einer guten halben Stunde drängen dann die Gäste auf den Ausgleich, Schüsse von Patrick Gatterbauer und Sinisa Markovic werden allerdings von der Eferdinger Verteidigung abgeblockt. Nach 30 Minuten ist es dann Beblen Mboeck welcher die große Ausgleichsmöglichkeit vorfindet, sein Kopfball geht allerdings nur an die Latte des Eferdinger Gehäuses. Kurz vor der Halbzeit tritt dann abermals Schiedsrichter Buch in den Vordergrund und es folgt der nächste Platzverweis für Traun, diesmal erwischt es Kapitän Patrick Gatterbauer nach wiederholtem Foulspiel ebenfalls mit Gelb-Rot.

Elf Eferdinger gegen neun Trauner
Mit zwei Mann mehr tut sich die Heimelf jedoch überraschend schwer gegen stark kämpfende Gäste, welche versuchen aus ihrer eferding_traun2.jpgSituation noch das Beste zu machen. Eferding kombiniert gefällig, kommt allerdings auch so gut wie nie gefährlich in den Gästestrafraum und ist aus Angst in einen Konter zu laufen immer bemüht den sicheren Pass zu spielen. Hier macht sich die Unerfahrenheit des Aufsteigers doch deutlich bemerkbar. Traun hingegen verteidigt mit Mann und Maus sowie sicherlich auch mit etwas Wut im Bauch. So gesehen auch nicht großartig verwunderlich, dass dieses Spiel in der zweiten Hälfte deutlich an Niveau einbüßt, einzig der hauchdünne Vorsprung von einem Tor sorgt für etwas Spannung. Nach 86 Minuten haben die Eferdinger dann aber doch Gewissheit, dass die drei Punkte an diesem Nachmittag im Birkenstadion bleiben, als  der erst zuvor eingewechselte Edis Delic einen Steilpass vom ebenfalls eingewechselten Nachwuchsspieler Stefan Haudum perfekt mit der Brust mitnimmt, Traun-Goalie Holzer noch überspielt und zum 2:0 Endstand trifft.


Joachim Aigelsperger, Sektionsleiter UFC Eferding
„Insgesamt war es kein gutes Spiel von uns, wenn man eine ganze Halbzeit lang gegen neun Gegner spielt muss man eigentlich mehr daraus machen. Wir mussten aber bis zum Schluss zittern, aufgrund vieler Tiefschläge im Herbst ist die Verunsicherung und Angst in den Köpfen der Spieler deutlich zu merken. Traun hat tapfer gekämpft und war auch mit zwei Mann weniger ein mehr als ebenbürtiger Gegner. Die Schiedsrichterleistung möchte ich nicht kommentieren, es steht aber außer Frage,  dass einige Entscheidungen diesmal uns zu Gute gekommen sind. Das Wichtigste sind die drei Punkte, dadurch haben wir eine etwas ruhigere Winterpause, die Mannschaft hat meine Vorgabe mit 15 Punkten perfekt umgesetzt."

Gerhard Obermüller, Trainer SV Foli-Pack Traun
„Leider hat der Schiedsrichter das Spiel heute schwer beeinflusst und uns mit sehr kuriosen und parteiisch wirkenden Entscheidungen gehandicapt. Ich denke, dass jeder Zuschauer gesehen hat, dass jede kleine Attacke von uns sofort mit Gelb geahndet wurde und es dadurch kein Wunder war, dass wir eine ganze Halbzeit nur mit neun Leuten spielen konnten. Trotzdem haben wir auch mit zwei Mann weniger toll gekämpft und tapfer dagegen gehalten, meiner Meinung nach waren wir sogar das bessere Team mit den größeren Chancen. Und wenn die Ausschlüsse nicht gewesen wären, hätten wir mit Sicherheit dieses Spiel noch gedreht.“

Torfolge:

1:0 - 16. Minute: Philipp Schobesberger

2:0 - 86. Minute: Edis Delic

zu den Aufstellungen

Fotos: Gerald Gatterbauer