Mit Trainingsfortschritt zufrieden - Testspiele durchwachsen
Angesprochen auf die Vorbereitung seiner Mannschaft erklärt Bad Ischls Trainer Jürgen Aschauer:"Mit den Trainingsfortschritten meiner Mannschaft bin ich, vor allem was das Körperliche betrifft, sehr zufrieden, denn wir haben unsere Schwächen aus dem Herbst auf jeden Fall behoben. Die Testspiele waren dagegen, auch von den Ergebnissen her, eher durchwachsen." Was den Kader des Tabellenletzten betrifft, gab es im Winter auch einige Veränderungen, wurden doch neben vier Abgängen auch zwei neue Legionäre geholt.
Qualität bei kleinerem Kader jetzt höher
Die beiden Slowaken Andrej Medera und Miroslav Grom wurden im Winter geholt, um das Ziel Klassenerhalt zu schaffen, wobei der Trainer mit den beiden Neuzugängen sehr zufrieden ist. "Wir haben uns sehr gezielt verstärkt und konnten mit den beiden Legionären die Qualität im Kader auf jeden Fall steigern, auch wenn der Kader durch die Abgänge doch etwas klein geworden ist", zeigt sich Aschauer von seiner Mannschaft überzeugt, hofft aber gleichzeitig auf eine verletzungsfreie Rückrunde, wenngleich im Winter auch der eine oder andere Youngster laut dem Trainer aufgezeigt habe.
"Ich bin vom Klassenerhalt überzeugt"
Wenn man zur Saisonhalbzeit mit drei Punkten Rückstand auf dem letzten Platz liegt, kann es natürlich nur ein Ziel geben - den Klassenerhalt. "Das Ziel ist der Klassenerhalt und ich bin auch überzeugt davon, dass wir das schaffen werden, denn wir haben wie schon gesagt gut gearbeitet und die nötigen Fortschritte gemacht", ist Bad Ischls Coach absolut zuversichtig. Was das System betrifft, habe sich laut Aschauer nichts geändert, einzig in der Defenisve wolle man im Frühjahr stabliler werden.
ooeliga.at - Vorbereitungsstatistik
6 Spiele - 2 Siege - 1 Unentschieden - 3 Niederlagen - Torverhältnis: 9:9 - Punkte: 7
ooeliga.at - Tendenz
ooeliga.at - Fazit
Der Start in die vergangene Herbstsaison der Radio OÖ-Liga war für Bad Ischl noch ganz in Ordnung, doch im Laufe der Saison fiel man immer mehr ab und musste vor allem viele Gegentore hinnehmen, weshalb man in den letzten Runden auch kaum noch punkten konnte. Im Winter wurden vier Spieler abgegeben, die jedoch nicht unbedingt zum Stammpersonal gehörten, geholt wurden dagegen zwei Slowaken, wobei Andrej Medera der Defensive mehr Stabilität geben soll und Miroslav Grom die nötigen Tore gegen den Abstieg machen soll. Ob das aber auch gelingen wird, ist doch zumindest fraglich, denn auch die Testspiele, die zwar immer mit Vorsicht zu genießen sind, verliefen nicht optimal, musste man sich doch in sechs Spielen immerhin drei Mal geschlagen geben. Das einzige, was im Moment für die Aschauer-Elf spricht ist. dass man im Herbst nicht immer schlecht gespielt hat, sondern oft einfach auch das Glück gefehlt hat, welches man sich im Frühjahr wieder erarbeiten muss. Auch im konditionellen Bereich vermutete Trainer Aschauer im Herbst Schwächen. Sollte man diese nun behoben haben, könnte mit einem guten Start in die Rückrunde der Klassenerhalt trotz schlechter Vorzeichen doch möglich sein.
Testspielübersicht Winter 2010/11
Transferübersicht Winter 2010/11
Jetzt Fan werden von ooeliga.at
Foto: LUI
von Simon Priglinger-Simader