OÖ-Liga

Vorbereitungsbilanz Teil XI: UFC Eferding

Im elften Teil unserer Radio OÖ-Liga Vorbereitungsbilanz bekommen Sie die wichtigsten Infos der Vorbereitung des UFC Eferding. Wir liefern Ihnen dabei wie gewohnt eine exakte Vorbereitungsbilanz und geben ein Fazit und eine Tendenz für die bevorstehende Frühjharssaison ab. Außerdem erklärt Eferding-Coach Thomas Slach im Gespräch mit ooeliga.at, welche Bilanz er zieht, wie zufrieden er mit den Neuerwerbungen ist und wie die Ziele für die Rückrunde aussehen.

Keine Konstanz in den Testspielen
Angesprochen auf die allgemeine Aufbauzeit sagt Eferding-Coach Slach zunächst, dass es vor allem extrem sei, wie lange die Winterpause ist. "Fünf Monate ohne Meisterschaftsspiel sind schon sehr lange und da ist es auch kein Wunder, dass die Motivation beim neunten oder zehnten Testspiel nicht mehr ganz so da ist", spricht Slach dieses Problem an und bemängelt gleichzeitig die fehlende Konstanz in den Testspielen seiner Mannschaft, denn man habe zwar einige gute Spiele dabei gehabt, jedoch wären auch zu viele Partien dabei gewesen, in denen man sich gerade in der Defensive nicht sehr gut angestellt habe, so Slach.

Neuzugänge mit unterschiedlichen Leistungen  
Vier Neuzugänge gab es bei Eferding im Winter, wobei vor allem Qerim Idrizaj laut dem Trainer schon gezeigt habe, dass er torgefährlich ist:"Daher bin ich mit Idrizaj auch zufrieden und auch der junge Maier hat schon überraschend gute Leistungen geboten. Bei Krajina merkt man die längere Pause noch ein wenig, aber die Tendenz geht da auch schon nach oben." Einzig mit dem neuen Mann von Grieskirchen Akin Fatih ist Slach noch nicht zufrieden, denn dieser habe in der Vorbereitung die Erwartungen noch nicht ganz erfüllt, wurde nach einer Tätlichkeit im Spiel gegen Edelweiß auch für zwei Spiele gesperrt. 

Klassenerhalt und 30-Punkte-Marke als Ziele  
Da sich Eferding in den hinteren Tabellenregionen befindet, ist es nicht weiter überraschend, dass der Klassenerhalt das primäre Ziel der Slach-Elf ist, wobei man dafür im Frühjahr wieder zumindest 15 Punkte holen will, um das ausgegebene Saisonziel von 30 Zähler zu erreichen. "Zudem wollen wir aber auch an unserer Konstanz arbeiten, denn es soll in der Rückrunde keine Umfaller mehr geben, wo wir in einem Spiel gleich fünf oder sechs Gegentore bekommen", hofft der Trainer, dessen Team in der Vorbereitung zwei Mal pro Wochen in Linz auf Kunstrasen trainierte, auf eine konstantere Rückrunde.

ooeliga.at - Vorbereitungsstatistik

9 Spiele - 3 Siege - 1 Unentschieden - 5 Niederlagen - Torverhältnis: 16:21 - Punkte: 10

ooeliga.at - Tendenz 

 

 

 

ooeliga.at - Fazit
Die Slach-Elf aus Eferding hat im Winter drei Spieler abgegeben, darunter auch Superdribbler Dario Jelcic, den es wieder in die Heimat zog. Gekommen sind neben zwei Talenten auch Qerim Idrizaj und Anto Krajina, die beide in der Offensive für neuen Schwung sorgen sollen, wobei zumindest Idrizaj in der Vorbereitung schon einen ordentlichen Eindruck machte. Ob der Kader aber insgesamt stärker geworden ist, kann bezweifelt werden. Dass Eferding eine negative Testspielbilanz vorzuweisen hat, liegt nicht nur an Gegnern wie den Lask Juniors oder St. Florian, denn man musste sich immerhin auch gegen drei Landesligisten teilweise klar geschlagen geben. Berücksichtigen muss man bei den Testspielen aber auch, dass Eferdings Topstürmer Richard Klinger in der Vorbereitung eine Zeit lang verletzt war. weshalb man in der Offensive erheblich Probleme hatte. Dass der Aufsteiger auch im Frühjahr bis zum Ende gegen den Abstieg spielen wird, sollte im Prinzip klar sein, wobei das Abschneiden am Ende auch von der Form des angesprochenen Klinger abhängen wird. Insgesamt sieht es aber für den Tabellenelften des Herbstes nach einer schwierigen Rückrunde aus, wobei zumindest der Abstand auf Bad Ischl immerhin sechs Punkte beträgt.

Testspielübersicht Winter 2010/11
Transferübersicht Winter 2010/11
Werden Sie jetzt Fan von ooeliga.at 

Foto: LUI

von Simon Priglinger-Simader