OÖ-Liga

Vorbereitungsbilanz Teil X: SV Bad Schallerbach

Der SV Bad Schallerbach hat ebenso wie alle anderen Radio OÖ-Ligisten eine lange Vorbereitung hinter sich. In Teil X der Radio OÖ-Liga Vorbereitungsbilanz für den Winter 2010/11 geht es daher um die Testspielphase des Tabellenachten, wobei ooeliga.at für Sie wieder eine exklusive Vorbereitungsbilanz erstellt hat und auch eine Tendenz und ein Fazit für die Rückrunde abgibt. Zusätzlich hat sich auch Bad Schallerbachs Trainer Bela Hegedüs Zeit genommen und über die Testspiele, die einzige Neuerwerbung, die Formkurve seiner Mannschaft und die Frühjahrsziele gesprochen. 

"Mannschaft war sehr engagiert" 
Wenn man mit Bad Schallerbachs Trainer Bela Hegedüs über die Wintervorbereitung spricht, zeigt sich dieser absolut zufrieden, denn seine Mannschaft habe eine tolle Einstellunge an den Tag gelegt und sei sehr engagiert gewesen. "Und auch die Testspiele waren sehr gut, denn wir haben kein Spiel verloren und zudem waren wir auch in der Phase, in der die Müdigkeit am größten war, immer bemüht und haben uns angestrengt", zieht der Trainer zufrieden Bilanz. Der einzige Wermutstropfen im Winter seien die Verletzungen seines Sohnes Martin und Sturmpartner Haderer gewesen, wobei beide Spieler nun wieder topfit wären, so Hegedüs.

"Eschlböck wird uns weiterhelfen"
Optimistisch zeigt sich der Schallerbach-Coach auch bei der Frage nach Neuzugang Gerhard Eschlböck, der im vergangenen Herbst eine Pause eingelegt hatte und dem Team aus Bad Schallerbach mehr Stabilität geben soll. "Natürlich dauert es nach einer längeren Pause ein wenig, bis man wieder ganz da ist, aber Eschlböck wird am Samstag sein erstes Meisterschaftsspiel seit vergangenem Juni machen und ich bin überzeugt, dass er uns, mit dem was er kann, sicher weiterhelfen wird. Mit Keeper Klemens Schimpl ist auch ein zweiter neuer Spieler mit an Bord, der zwar im Herbst schon mit der Hegedüs-Elf trainiert hatte, aber erst ab Winter auch wirklich zwischen den Pfosten steht. Schimpl soll mit seiner Klasse dazu beitragen, dass man im Frühjahr deutlich weniger Gegentore hinnehmen muss, als das im Herbst der Fall war.

Ziele sind klar definiert
Was die Ziele für das kommende Frühjahr betrifft, sind diese in Bad Schallerbach ganz klar definiert, denn neben dem gewohnten Kreativfußball in der Offensive wolle man laut Bela Hegedüs vor allem in der Defenisve stabiler werden und damit im Frühjahr zumindest 20 Punkte und eventuell einen Platz unter den besten Vier erreichen. "Außerdem wollen wir uns auch im Landescup, wo wir in der nächsten Runde auf den Landesligisten St. Martin treffen, gut verkaufen", nimmt Hegedüs auch diesen Bewerb sehr ernst.

ooeliga.at - Vorbereitungsstatistik

8 Spiele - 6 Siege - 2 Unentschieden - 0 Niederlagen - Torverhältnis: 25:10 - Punkte: 20

ooeliga.at - Tendenz 

 

 

 

ooeliga.at - Fazit 
Bei einer Testspielbilanz von sechs Siegen, zwei Remis und keiner einzigen Niederlage kann man ohne Zweifel von einer gelungenen Vorbereitungsphase sprechen. Die Hegedüs-Elf scheint gut in Form zu sein, konnte man doch in den Testspielen im Schnitt drei Tore pro Spiel erzielen. Auch gegen den Regionalligisten Vöcklamarkt schaffte man ein respektables 1:1-Unentschieden und mit Gerhard Eschlböck hat Trainer Bela Hegedüs auch noch die gewünschte Verstärkung fürs zentrale Mittelfeld bekommen, weshalb man der Mannschaft rund um das starke Sturmduo Daniel Haderer und Martin Hegedüs auch im Frühjahr zutrauen kann, mit erfrischendem Fußball wie im Herbst zu glänzen. Auch wenn es am Ende nur der achte Platz im Herbst war, ist für die Schallerbacher noch einiges möglich, denn auf Platz Drei fehlen nur vier Punkte und sollte das eingespielte Team über den Winter die notwendige Stabilität in der Defensive bekommen haben, ist der Mannschaft einiges zuzutrauen. Man darf also weiter gespannt sein und hoffen, dass vor allem der Offensivfußball der Hegedüs-Elf auch in der Rückrunde so funktioniert, wie in einigen Phasen des Herbstes, denn dann wird man heuer noch einige Fußballspektakel in Bad Schallerbach zu sehen bekommen.

Testspielübersicht Winter 2010/11
Transferübersicht Winter 2010/11
Jetzt Fan werden von ooeliga.at 

Foto: Klaus Haslinger

von Simon Priglinger-Simader