OÖ-Liga

Vorbereitungsbilanz Teil XIII: SV Pöttinger Grieskirchen

grieskirchen_big.jpgAm kommenden Samstag ist es endlich soweit, in der Radio-OÖ-Liga rollt der Ball wieder. Gleich zu Beginn gibt es einen richtigen Schlager zwischen dem SV Neuhofen/SV Ried Amateure und dem SV Pöttinger Grieskirchen. Letzterer Verein steht im Mittelpunkt der Radio-OÖ-Vorbereitungsbilanz Nummer dreizehn. Grieskirchen erreichte im Herbst hinter Steyr und Neuhofen/Ried Amateure den dritten Tabellenrang. Im Gespräch mit ooeliga.at verrät Trainer Helmut Wartinger wohin es für seine Mannschaft im Frühjahr gehen soll, natürlich unter besonderer Berücksichtigung der Testspielergebnisse. Auch drei Neuzugänge gab es in Grieskirchen. Ob diese eine Tendenz nach oben versprechen und wie das ooeliga.at-Fazit ausfällt, erfahren Sie hier.


Tormaschine läuft wie gewohnt
Im Herbst schoss sich Grieskirchen mit 28 Toren - die zweitmeisten der Liga - auf den dritten Tabellenrang. Die Mannen von Trainer Helmut Wartinger scheinen gefallen an dieser Zahl gefunden zu haben, trafen sie doch in der Wintervorbereitung ebenso oft ins Schwarze. Einziger Unterschied: Diesmal knackte man diese Marke schon nach acht Spielen. Hauptverantwortlich zeichneten sich wieder einmal die Torjäger Lenz (14 Tore) und Scharschinger (7 Tore). "Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung sehr zufrieden. Einzig gegen BW Linz mussten wir eine Niederlage einstecken. Insbesondere in den letzten drei Partien lief es dann aber hervorragend, schossen wir doch gleich 16 Tore gegen St. Martin, Thalheim und Friedburg. Besonders wichtig dabei war, dass wir auf Naturrasen spielen konnten", ist Trainer Wartinger mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

"Neue boten sich selber an"
Mit Primetzhofer, Stadler und Derflinger konnte Grieskirchen drei Neuzugänge in der Winterpause präsentieren. Als Ergänzungsspieler gedacht, glaubt Wartinger aber, dass die Neuen durchaus in der ersten Mannschaft spielen können: "Die drei wollten ja unbedingt zu uns kommen. Ich bin mit den Leistungen zufrieden, wobei Primetzhofer leider nicht regelmäßig ins Training kommen konnte. Es ist wichtig, dass ich etwa 16-17 Spieler habe, die jederzeit in der ersten Mannschaft eingesetzt werden können, allein schon wegen möglicher Verletzungen. Zu diesen Kandidaten zählen auch die Neuzugänge." Einzig Milojevic wird aufgrund seiner Knieverletzung noch etwa vier Wochen auf mögliche Einsätze warten müssen, sonst kann der Grieskirchner Übungsleiter aus dem Vollen schöpfen.

"Grieskirchen will nicht aufsteigen"
Sechs Punkte fehlen Grieskirchen auf Tabellenführer Steyr, vier auf den Zweiten Neuhofen/Ried Amateure. Mit einem möglichen Sonnenplatz beschäftigt man sich in Grieskirchen aber nicht. "Unser Ziel ist, unter die ersten vier zu kommen. Wenn es am Ende ein dritter Platz wird, sind wir zufrieden. Hier in Grieskirchen will man nicht aufsteigen, man war schon in der Regionalliga und möchte dies zurzeit nicht wiederholen. Das erste Spiel gegen Neuhofen/Ried Amateure wird gleich richtungsweisend, spielen wir doch gleich gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga", sagt Wartinger. Besonders interessant dürfte dabei sein, dass Länderspielwochenende ist und die Bundesliga pausiert. "Möglich, dass einige Profis beim Gegner dabei sind. Das wird alles andere als einfach", befürchtet Wartinger.

ooeliga.at - Vorbereitungsstatistik

8 Spiele - 4 Siege - 3 Unentschieden - 1 Niederlagen - Torverhältnis: 28:10 - Punkte: 15

ooeliga.at - Tendenz 
trend-arrow-neutral.png


 

   

ooeliga.at - Fazit 
Mit Grieskirchen steht eine etablierte Radio-OÖ-Liga-Mannschaft im Tabellen-Spitzenfeld. Mit einem überragenden Torjäger wie Robert Lenz und dazu hungrigen jungen Spielern wie Ralph Scharschinger gehören sie dort auch hin. Wozu die geballte Offensivkraft im Stande ist, bewies man einmal mehr in den Vorbereitungsspielen. Zwei 7:0-Siege sprechen eine deutliche Sprache. Lediglich gegen Regionalligist BW Linz musste man sich geschlagen geben, solche Kaliber warten in der Meisterschaft aber nicht. Die Neuzugänge sind zwar keine namhaften, könnten aber für die nötige Stabilität im Kader sorgen. Kommt der verletzte Milojevic dann auch noch zurück, kann die Wartinger-Elf eine weitere spielerische Komponente aufweisen. Mit Steyr wird man sich wohl nicht messen können, das will man in Grieskirchen wohl auch nicht. Ob man aber mit Neuhofen/Ried Amateure mithalten kann, wird sich gleich in der ersten Frühjahrsrunde zeigen. Der Abstand zum oberen Tabellenmittelfeld ist nicht groß, Mannschaften wie Donau Linz, Sierning und Micheldorf stehen in den Startlöchern. Mit einer stabilen Defensive und der unberechenbaren Offensive sollte es für die Mannen rund um Torjäger Lenz aber möglich sein, Kontakt zur Tabellenspitze zu halten. Mit Rang vier wäre man in Grieskirchen zufrieden. Diesen können sie auch erreichen. 

Testspielübersicht Winter 2010/11
Transferübersicht Winter 2010/11
Jetzt Fan werden von ooeliga.at 

Foto: LUI

von Milan Vidovic