OÖ-Liga

Vorbereitungsbilanz Teil XIV: SK Vorwärts Steyr

steyr-big.jpgDas Beste kommt zum Schluss? In diesem Fall könnte man das durchaus so sagen, steht doch im XIV und letzten Teil unserer OÖ-Liga-Vorbereitungsbilanz Herbstmeister SK Vorwärts Steyr im Fokus. Die meisten Punkte, die meisten geschossenen Tore und nur eine Saisonniederlage stehen zu Buche, ein absolut verdienter Herbstmeister also. Kurz vor Meisterschaftsbeginn hat ooeliga.at mit Trainer Edi Glieder gesprochen. Der Ex-Torjäger spricht über die abgelaufene Wintervorbereitung und Steyrs Neuzugänge - es war zwar nur einer, aber warum sollte man eine Siegermannschaft auch großartig verändern? Wie sich das alles auf die Frühjahrsperformance auswirkt, wird wie immer mit Hilfe einer ooeliga-Tendenz bzw. -Fazit analysiert.

Dünner Kader - wenig Spiele
Andere Mannschaften spielen neun, zehn oder noch mehr Vorbereitungsspiele im Winter, Steyr absolviert nur sechs. In Spielen lernt man am meisten dazu, da will auch Steyr-Coach Edi Glieder nicht widersprechen, erklärt aber den Grund für die wenigen Matches seiner Mannschaft: "Ich bin sonst auch Verfechter vieler Testspiele, da man dort wirklich den Leistungsstand einer Mannschaft analysieren kann. In unserem Fall ging es aber nicht anders, da wir aufgrund einiger Verletzungen sehr dünn besetzt waren was die Anzahl der Kaderspieler betrifft. Dafür kamen aber alle Spieler immer wieder zu Einsätzen von Beginn an, was bedeutet, das die Belastung ebenfalls sehr groß war. Ich bin durchaus zufrieden mit der Anzahl und dem Verlauf der Spiele."

Dennoch gab es drei Niederlagen - gegen Amstetten, Eugendorf und zuletzt gegen Gurten - zu verkraften. Aber auch dafür hat Glieder eine Erklärung parat: "Wir haben sowohl im Training, als auch bei den Spielen gewisse Schwerpunkte gesetzt. Mal konzentrierten wir uns stark auf Angriffe über die Flanken, mal auf die richtige Spieleröffnung aus der Abwehr heraus. Wir haben nicht resultatsbezogen gespielt, deshalb schmerzen die Niederlagen auch nicht so sehr. Natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen, aber zählen tut es dann in der Meisterschaft."

Javorovic überrascht positiv
Auf dem Transfermarkt hat man sich bei Vorwärts sehr zurückgehalten. Keine Spieler wurden abgegeben und mit Dejan Javorovic nur ein Kicker vom FC Wels geholt. Für Edi Glieder gab es nach der sehr guten Leistung im Herbst keinen Grund viel an der Mannschaft zu verändern, vom Neuzugang zeigt er sich aber positiv überrascht: "Javorovic ist so ein wenig der Ruf vorausgeeilt, dass er ein technisch sehr beschlagener Spieler, aber nicht der lauffreudigste ist. Ich habe ihn hier aber ganz anders erlebt. Er hängt sich richtig rein, macht viele Kilometer und man sieht, dass er in die Mannschaft will. Man muss sehen, wie sich die arrivierten Defensivleute im Frühjahr schlagen, Javorovic wird aber sicher seine Einsatzminuten bekommen, wenn er so weiter macht."

Schönberger fehlt im ersten Spiel
Einer wird Glieder im ersten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft - Gegner ist der SV foli-pack Traun - sicher fehlen, Offensivgeist Manuel Schönberger. Im Herbst noch zum wertvollsten Spieler der Liga gewählt, muss Schönberger nach einer Knöchelverletzung, die er sich im Testspiel gegen die Union T.T.I. St. Florian zuzog, aussetzen. "Gegen Traun wird er sicher fehlen, im zweiten Spiel gegen Sierning oder dann gegen Weißkirchen könnte er aber schon wieder mit von der Partie sein. Natürlich ist Manuel ein wichtiger Spieler für uns, aber da müssen jetzt eben andere für ihn einspringen", sieht Glieder einer baldigen Rückkehr von Schönberger entgegen.

ooeliga.at - Vorbereitungsstatistik

6 Spiele - 3 Siege - 0 Unentschieden - 3 Niederlagen - Torverhältnis: 15:12 - Punkte: 9

ooeliga.at - Tendenz 

 

 

ooeliga.at - Fazit
Nahezu keine Veränderungen gibt es im Kader von Herbstmeister Vorwärts Steyr, lediglich ein Ergänzungsspieler aus Wels wurde geholt. Javorovic könnte sich aber bei weiteren guten Leistungen im Training und bei möglichen Einsatzminuten in der Meisterschaft empfehlen. Abgänge gab es gar keine, was heißt, dass die Glieder-Elf nichts an Stärke verloren hat, vielleicht sogar noch um den Tick besser besetzt ist. Wichtig wird sein, wie schnell Schönberger wieder zu alter Form zurückfindet, ist er doch einer der Schlüsselspieler in Steyr. Kann er bereits in Runde 15 oder 16 zum Kader stoßen und bleibt dabei auch beschwerdefrei, führt kein Weg an einer Erhebung Steyrs zu Meisterkandidat Nummer eins vorbei. Da befinden sie sich möglicherweise jetzt schon, bei drei Niederlagen aus sechs Testspielen werden aber auch die Verfolger große Augen gemacht und sich die Hände gerieben haben. Aber wollen wir die Kirche im Dorf lassen. Die ersten beiden Mannschaften gab es gegen starke Amstettener und Eugendorfer. Danach siegte man gegen höherklassigere Florianer und Pöltener, und auch im Duell der beiden Traditionsklubs Vorwärts Steyr und Austria Salzburg gab es ein besseres Ende für die Oberösterreicher. Die Niederlage gegen Gurten passt da irgendwie nicht ganz dazu, ernst wird es aber erst gegen Traun. Im Herbst gab es gleich einen 4:1-Sieg für den Herbstmeister, die Erwartungen sind auch diesmal hoch. In Steyr hat man nur ein Ziel, den Meistertitel und den gleichbedeutenden Aufstieg. Kann man Neuhofen/Ried Amateure auf Distanz halten, wird man dieses Ziel auch erreichen.

Gewinne 2 x 2 Sitzplatzkarten für das Spiel SK Vorwärts Steyr - SV folipack Traun


Testspielübersicht Winter 2010/11
Transferübersicht Winter 2010/11
Werden Sie jetzt Fan von ooeliga.at 

Foto: Gabor Bota

von Milan Vidovic