OÖ-Liga

Spieltaganalyse Runde 22 - Vorentscheidung im Titelkampf

Viel getan hat sich in der 22. Runde der Radio OÖ-Liga, wobei natürlich vor allem das starke 4:0 von Steyr gegen Donau für eine gewisse Vorentscheidung im Titelkampf gesorgt hat. Der Vorsprung der Glieder-Elf beträgt aufgrund der gleichzeitigen Niederlage von Neuhofen/Ried bereits acht Punkte, was sich der Traditionsverein wohl nicht mehr nehmen lassen wird. Für Bad Ischl gab es auch nach dem Trainerwechsel keine Punkte (1:3 in Gmunden), weshalb es nun auch in der Theorie kaum noch eine Chance auf den Ligaverbleib gibt. Endlich wieder erfolgreich waren diesmal auch Eferding (3:1 gegen Micheldorf) und Traun (2:1 gegen Neuhofen/Ried). Auch in den übrigen Partien gibt es einiges zu analysieren, weshalb wir dem ooeliga.at-Experten Radan Lukic wieder zu allen Spielen Fragen gestellt haben. Alle Antworten gibt´s hier:

Union Raika Weißkirchen - Union Dietach 1:0
ooeliga.at: Weißkirchen hat wieder einmal gezeigt, dass man durchaus zu starken Leistungen im Stande ist. Ist Dietach dagegen zu unkonstant?

Lukic:" Ja wie schon gesagt wird Weißkirchen mit dem Abstieg nichts mehr zu tun haben und auch das direkte Duell mit Dietach hat man jetzt gewonnen. Dietach hat in den Derbys gegen Sierning und Steyr gut gespielt, doch anscheinend können sich die Dietacher nur in ganz besonderen Spielen so richtig motivieren. Dietach wird sich mit Eferding und Traun den vorletzten Platz ausmachen. Ob es dann überhaupt zwei Absteiger gibt, muss man erst sehen." 

SV Gmundner Milch - SV ZeBau Bad Ischl 3:1
ooeliga.at: Gmudnen schaffte gegen den Nachzügler die Wiedergutmachung für die letzte Heimniederlage. Bad Ischl konnte den Trainereffekt nicht in Punkte ummünzen. Kam der Trainerwechsel zu spät?

Lukic:" Gmunden hat die Heimstärke wieder einmal bestätigt. Wenn es in der kommenden Saison so weitergeht, wird man gut mitspielen können. Bad Ischl war schon vor dem Spiel abgeschlagen und man kann nicht immer davon ausgehen, dass mit einem Trainerwechsel alles anders wird. Bringen kann das höchstens etwas für die nächste Saison, aber heuer ist einfach nichts mehr möglich."

SV sedda Bad Schallerbach - ATSV Bamminger Sattledt 2:1 
ooeliga.at: Bad Schallerbach schaffte gegen Sattledt einen Last-Minute-Sieg in Unterzahl. Spricht das für die Hegedüs-Elf oder eher gegen Sattledt?

Lukic:" Es spricht für Bad Schallerbach und die starke Offensive, dass man immer Möglichkeiten bekommt und auch genügend Tore macht. Sattledt ist dagegen eben auch nicht wirklich überragend drauf und daher ging das Ergebnis dann auch in Ordnung. Natürlich ist es für Sattledt nicht gerade glücklich in Überzahl zu verlieren, aber so ist der Fußball." 

SV Flexopack Sierning - SV Pöttinger Grieskirchen 1:1 
ooeliga.at: Ein Remis gab es im Duell zweier ausgeglichener Mannschaften. Robert Lenz machte dabei wieder sein Tor. Wird der Deutsche am Ende die Torjägerkrone holen?

Lukic:" Sierning spielt ja bekanntlich eine solide Saison und auch Grieskirchen spielt nicht schlecht, hatte halt einfach auch ein wenig Pech mit den Verletzungen. Bei Lenz weiß man schon lange, dass er sehr talentiert ist und immer für Tore gut ist. Er hat sicherlich das Potential für noch weiter oben und hätte vielleicht sogar noch mehr Tore erzielt, wenn Grieskirchen noch den einen oder anderen kreativen Mittelfeldspieler hätte. Lenz und Lindorfer werden sich den Schützentitel wohl am Ende untereinander ausmachen."

SV folipack Traun - SPG Neuhofen/SV Ried Amateure 2:1 
ooeliga.at: Eine Sensation gelang den Traunern. Hätten Sie der Obermüller-Elf einen Sieg gegen den Zweiten zugetraut?

Lukic:" Eigentlich hätte ich das den Traunern nicht zugetraut, aber Neuhofen/Ried hat eben in den letzten Spielen doch stark nachgelassen und auch wenn es eine Überraschung war, so kann die Angerschmid-Elf an einem schlechten Tag eben auch einmal gegen Traun verlieren. Für Traun war es insgesamt natürlich ein großer Sieg, der bei möglichen zwei Absteigern noch viel Wert sein könnte."

SK Vorwärts Steyr - ASKÖ Tekaef Donau Linz 4:0 
ooeliga.at: Eine gute Leistung des Fast-Meisters gegen Donau. War das schon die Entscheidung im Titelkampf zugunsten der Glieder-Elf?

Lukic:" Auch diesmal war die Leistung nicht überragend, aber die Säulen der Steyrer, wie Lindorfer und Schönberger haben eben wieder gezeigt, dass sie immer gefährlich sind und Tore machen können. Die Qualität der Glieder-Elf ist insgesamt einfach größer, als die der Gegner und man muss am Ende sagen, dass es heuer für Steyr keinen hundertprozentigen Konkurrenten gegeben hat, weshalb der Titel jetzt auch schon absolut sicher ist, denn es gibt eben keine Mannschaft, die noch das Zeug hätte, die Steyrer noch abzufangen."

UFC Eferding - SV Grün-Weiß Micheldorf 3:1
ooeliga.at: Der Sieg für Eferding gegen Micheldorf war wohl die zweite echte Überraschung in der 22. Runde?

Lukic:" Ja eine kleine Überraschung war das schon, wobei man Eferding schon einiges zutrauen kann, denn die haben immer wieder gute Spiele dabei gehabt. Bei Micheldorf hat man ein wenig das Gefühl, dass das Team einfach nicht beständig genug ist, denn kaum sieht es nach einer Siegesserie aus, muss man auch schon wieder einen Rückschlag hinnehmen. Wenn man in der kommenden Saison vorne mitspielen muss, sollte man daran auf jeden Fall arbeiten."

Foto: Gabor Bota 

Fragen: Simon Priglinger-Simader