Kurze Anlaufzeit zum Saisonstart
Später als alle anderen Radio OÖ-Ligisten erfuhr die Mannschaft aus Eferding, dass man die Saison 2010/11 in der OÖ-Liga spielen wird, weshalb man so zu sagen ins kalte Wasser geworfen wurde. Es dauerte dann auch drei Spiele, bis man den ersten Sieg in der neuen Liga feiern durfte. Danach ging es aber für Eferding immer besser, weshalb man nach acht Spieltagen bereits einen kleinen Polster gegenüber den direkten Kontrahenten um den Abstieg herausspielen konnte.
Rang Elf nach dem Herbst
In den letzten Runden des Herbstes verlor die Slach-Elf allerdings wieder ein wenig den Faden, weshalb man nur dank eines Sieges im letzten Hinrundenmatch vom vorletzten Rang noch auf Platz Elf vorrücken konnte. Die Ausbeute nach 13 Spielen lautete dann 15 Punkte, was gleichbedeutend mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung auf Schlusslicht Bad Ischl war. Somit konnte man relativ ruhig in die Winterpause gehen und lag absolut im Plan, was das Unternehmen Klassenerhalt betraf.
Immer wieder unkonstante Leistungen
Mit einer Niederlage starteten die Eferdinger dann nach einer langen Winterpause in die Rückrunde. Dank zweier darauf folgender Siege sah es allerdings schon kurze Zeit später so aus, als würden die Eferdinger im Kampf um den Ligaverbleib keine großen Probleme mehr bekommen, denn nach 17 Spieltagen lag man bereits zehn Punkte über dem Strich. Es folgte allerdings eine ziemlich lange Schwächephase der Eferdinger, welche das Team sehr weit zurückwarf. Fünf Pleiten in Folge musste die Slach-Elf in dieser Saisonphase hinnehmen und so dauerte es dann doch fast bis zum Ende, bis der Klassenerhalt in trockene Tücher gebracht werden konnte, wusste man doch bis zuletzt nicht, wieviele Teams aus der Liga absteigen müssen.
Am Ende Platz Zwölf
Zusammengefasst kann man die Saison des UFC Eferding durchaus als zufriedenstellend bezeichen, wenngleich man auch sagen muss, dass auf jeden Fall auch mehr drinnen gewesen wäre, doch wenn man die Performance Eferdings mit jener von Abstieger Bad Ischl vergleicht, welcher ja Eferding in der Vorsaison noch den Titel in Landesliga West wegschnappte, sollte am Ende nur der Klassenerhalt zählen.
Saisonbilanz von Thomas Slach, Trainer UFC Eferding:
"Nachdem wir letzten Sommer endlich wussten, dass wir aufsteigen dürfen, haben wir als Saisonziele die 30-Punkte Marke und den Klassenerhalt festgelegt. Den Klassenerhalt haben wir am Ende klar erreicht und auch die 30 Punkte haben wir annähernd geschafft, somit können wir schon mit der Saison zufrieden sein. Die Entwicklung der Mannschaft war auch sehr in Ordnung, denn wir hatten ja kaum OÖ-Liga erfahrene Spieler im Kader. Das einzige was leider nicht optimal war, waren unsere unkonstanten Leistungen, haben wir doch auf gute Leistungen oft auch schwache Spiele folgen lassen. Da haben wir insgesamt einfach auch ein gewisses Lehrgeld bezahlt, aber insgesamt ist das auch normal."
Saisonstatistik 2010/11 - UFC Eferding:
Endrang: 12
Punkte: 28
Hinrundentabelle: Rang 11 (15 Punkte)
Rückrundentabelle: Rang 11 (13 Punkte)
Tore: 26
Gegentore: 49
Heimstatistik: Platz 11 (5 Siege/2 Remis/6 Niederlagen)
Auswärtsstatistik: Platz 10 (3 Siege/2 Remis/8 Niederlagen)
Beste Torschützen: Richard Klinger (7 Treffer), Philipp Schobesberger (4 Tore)
Kartenspieler: Julius Raliukonis (8 x Gelb), Florian Schmid (6 x Gelb)
Jetzt Fan werden und immer auf dem neuesten Stand bleiben!
von Simon Priglinger-Simader