Als Mäzen Franz Grad dem FC Pasching kündigte, zog es Innenverteidiger Dennis Mimm von der Regionalliga Mitte in die „Heute Für Morgen Erste Liga“ ins Ländle zum FC Lustenau. Alexander Fuchshofer soll folgen. Da Philipp Eisele, Kapitän und Innenverteidiger des FC Lustenau, aufgrund einer Verletzung das ganze Frühjahr nicht zum Einsatz kam und Andrey Lebedev durch eine Knieverletzung ebenfalls ausschied, fand man im 28-jährigen Routinier Dennis Mimm den Anker für die noch junge Mannschaft.
Mimm, der schon Erfahrung in Vorarlberg bei SCR Altach und in der Bundesliga bei FC Wacker Innsbruck sammelte, überzeugte schon bei den ersten Trainingseinheiten und soll der Mannschaft die nötige Stabilität verleihen.
Fuchshofer – der robuste Stürmer Alexander Fuchshofer hingegen soll das Dreiergestirn im Sturm vervollständigen und als robuster Spieler ordentlich „Dampf machen“. Man müsse sich nur noch finanziell einigen, um auch diesen ehemaligen FC Pasching Spieler unter Dach und Fach zu bekommen. Seitens der FC Lustenauer ist man aber positiv gestimmt. Der Stürmer war zum Trainingsauftakt nicht mehr in Pasching, sondern in Vorarlberg – wo er überzeugte. Heute sollen die Gespräche zu einem guten Ende kommen und auch Fuchshofer als Teil der Lustenauer Elf etablieren.
Erwartungen Von Dennis Mimm erhofft man sich, wie schon oben erwähnt, die Stabilität für die Mannschaft, die jener durch seine Größe, wohl im doppelten Sinn, bereithält. Alexander Fuchshofer soll durch seine Zweikampfstärke und Torgefährlichkeit in zukünftigen Spielen maßgeblich zum Sieg beitragen. Wolfgang Harter (Sportmanager FC Lustenau 1907): „Mimm soll für Stabilität in der Verteidigung sorgen, Fuchshofer soll vorne ordentlich Dampf machen, beide sind sehr gute Spieler, die uns überzeugt haben.“
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!