Bereits in Runde eins des Baumgartner Bier Landescups war für den Radio OÖ-Ligisten SPG WIGO-HAUS Neuhofen/Ried Amateure Endstation. Die Angerschmid-Elf scheiterte mit 2:3 am Landesligisten Union Raiffeisen Gurten. Interessant dabei war vor allen Dingen, dass Gurtens neuer Trainer Andrzej Lesiak in seinem ersten Pflichtspiel mit seiner Mannschaft auf seinen Ex-Klub traf und gleich ein überaus erfolgreiches Debüt feierte. Der Landesligist spielte dabei sogar einen 3:0-Vorsprung heraus, die Torschützen waren Florian Penninger (33.), Martin Feichtinger (66.) und Daniel Reisinger (71.). Die Gäste konnten dann zwar noch durch Sebastian Zirnitzer (75., Elfmeter) und Manuel Gerner (88.) verkürzen, die verbleibende Zeit war dann aber doch zu kurz, um den Ausgleich noch zu erzielen.
Im Fill-Stadion entwickelte sich zunächst eine ausgeglichene Partie. Dabei gelang es den Heimischen, das hohe Tempo des OÖ-Ligisten mitzugehen und dem Gegner auf Augenhöhe zu begegnen. In einer chancenarmen ersten Halbzeit brachte die erste nennenswerte Möglichkeit die Führung der Gastgeber: Nach einem langen Pass und einem Stellungsfehler in der Hintermannschaft des OÖ-Ligisten war der pfeilschnelle Florian Penninger auf und davon, ließ sich die Chance nicht entgehen und traf nach einer guten halben Stunde zum 1:0. Auch in der Folge blieb das Spiel ansehnlich, Torchancen bekamen die Zuschauer aber keine zu sehen.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zusehends ruppiger. Die Lesiak-Elf ließ sich davon jedoch nicht beirren und kam nach 65 Minuten zur Vorentscheidung, als nach einer Penninger-Vorlage Kapitän Martin Feichtinger auf 2:0 erhöhte. Nur wenige Minuten später durften die heimischen Fans erneut jubeln, stellte Daniel Reisinger mit einer herrlichen Einzelaktion auf 3:0. Während die Gurtener, im Gefühl dies scheinbar sicheren Sieges, in der Folge den Nachdruck vermissen ließen, gaben die Gäste nicht auf und wurden in Minute 75 für ihre Bemühungen belohnt: Nach einem unnötigen Foul von Gurtens Franz Kallinger verwandelte Sebastian Zirnitzer den fälligen Elfmeter zum 3:1.
In der Schlussphase wäre die Partie dann beinahe noch gekippt. Nachdem der eingewechselte Matthias Siegesleitner, alleine vor Gästegoalie Stefan Pointner, den Matchball nicht nutzen konnte, gelang dem OÖ-Ligisten durch einen satten Schuss von Manuel Gerner kurz vor dem Ende sogar der Anschlusstreffer. In den verbleibenden Minuten drängten die Gäste auf den Ausgleich, konnten in der Nachspielzeit eine gute Chance aber nicht nützen. So blieb es beim überraschenden, aber nicht unverdienten 3:2-Erfolg der Union Gurten.
Franz Reisegger, Sektionsleiter Union Raiffeisen Gurten "Es war ein echtes Cup-Match, das vor allem in der zweiten Halbzeit von viel Einsatz und Kampf geprägt war. Nach dem 3:0 haben wir uns wohl etwas zu sicher gefühlt und hätten den Vorsprung beinahe noch aus der Hand gegeben. Es war eine gute Leistung unserer Mannschaft, ist auch bereits die Handschrift von Trainer Lesiak zu erkennen, der ruhig und sachlich arbeitet und sehr hohen Wert auf das taktische Verhalten legt. Nach dem Erfolg im Landescup hoffen wir auf ein gutes Abschneiden beim Final-Turnier des Innviertler Cups und hätten nichts dagegen, wenn wir zum dritten Mal den traditionellen Cup gewinnen könnten."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!