Das Topspiel der zweiten Runde der Radio OÖ-Liga zwischen dem Titelfavoriten SV Pöttinger Grieskirchen und dem SV GW Micheldorf blieb lange Zeit offen. Die Wartinger-Elf war es aber schlussendlich, die an diesem Abend das Glück auf ihrer Seite hatte. Durch den Luckypunch von Felix Neuböck wenige Minuten vor Schluss, feiert der Titelfavorit den ersten Saisonsieg und entführte drei Punkte aus dem Kremstal. Diese Partie hätte aber auch durchaus anders ausgehen können, hätte der Grün-Weiß Bomber Mathias Roidinger zuvor seine beiden Topchancen für die Heimischen genützt.
Beide Mannschaften neutralisieren sich
Die Anfangsphase fällt vor allem durch ein Abtasten beider Mannschaften auf. Sowohl die Wartinger-Elf als auch die Heimischen aus dem Kremstal agieren zu Beginn abwartend, das Meiste spielt sich im Mittelfeld ab, Torchancen sind Mangelware. Die erste heikle Situation gibt es dann nach sieben Minuten, als die Gäste aus Grieskirchen nach einem Zweikampf an der Strafraumgrenze auf Elfmeter reklamieren, die Pfeife von Schiedsrichter Prammer blieb aber stumm. Wenige Minuten später sind dann auch die Grün-Weißen aktiv. Ein Freistoß aus gut 20 Metern von Neuzugang Michael Auer fällt aber zu harmlos aus. Eine Viertelstunde ist gespielt und die rund 300 Zuseher in der cool & fair–Arena bekommen die erste richtige Einschussmöglichkeit zu Gesicht. Die Hintermannschaft der Gäste verpasst einen Flankenversuch von Michael Auer, Mathias Roidinger kommt alleine vor Grieskirchens Tormann Reinhard Füchsjäger an den Ball, vergibt aber stümperhaft. Manfred Winkler holt zwar noch zum Nachschuss aus und trifft sogar ins Tor, Schiri Thomas Prammer sieht zuvor aber ein Foulspiel von Mathias Roidinger und kennt den Treffer nicht als regulär an. Eine ähnliche Situation gibt es dann auch auf Seiten des Gäste-Teams. Micheldorf-Goalie Bernd Schrattenecker verschätzt sich nach einer Flanke eines Grieskirchners, Yalcin Demir verpasst aber das leere Tor.
Mit Fortdauer der Partie entwickelte sich ein gutes Match, beide Teams sind auf Augenhöhe. Während Dietmar Gruber sein Glück mit einem Heber versucht und Nussi Roidinger einen Lochpass nur knapp verpasst, scheitert auf der Gegenseite Matthias Waltenberger mit einem Weitschuss an Micheldorfs Panther Bernd Schrattenecker sowie Christop Vormair, der sich nach einer schön herausgespielten Aktion den Ball nicht mitnehmen kann und somit eine gute Chance vergibt – er wäre allein vor Keeper Schrattenecker aufgetaucht. Mit dem torlosen Remis geht es schließlich für die 22 Akteure am Platz auch in die Kabine zum Pausentee.
Langweilige Anfangsphase in Halbzeit zwei
Der zweite Durchgang beginnt ähnlich, wie der erste. Abermals ist Mittelfeldgeplänkel angesagt. Von Chancen braucht man erst gar nicht sprechen – Fehlanzeige! Gefährlich ist es dann erst nach gut 70 gespielten Minuten geworden, ein Freistoß des Grieskirchners Ralph Scharschinger findet seinen Meister aber in Micheldorf-Schlusmann Schrattenecker, der per Faustabwehr klärt. Generell sind es in der zweiten Halbzeit eher Standardsituationen, wenn es für eines der beiden Teams gefährlich wurde. Eine Micheldorfer-Großchance in der 74. Minute ist auf Seiten der Hausherren die Ausnahme, wenn es darum geht, auch aus dem Spiel gefährlich zu werden. Nach tollem Solo von Daniel Sehr kann Nussi Roidinger die Hereingabe nicht verwerten – er trifft die Stange, von wo der Ball direkt in die Arme von Tormann Fuchsjäger springt. Die heimischen Fans fordern zwar Tor, Schiri Prammer lässt aber weiterspielen.
Neuböck mit Luckypunch
So kam es, wie es kommen musste und eine alte Fußballweisheit bestätigte sich: „Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie“. Alexander Meister setzt sich im Laufduell mit Michael Halbartschlager durch, dessen Stangler findet seinen Weg zu Felix Neuböck, der aus fünf Meter keine Probleme hat, den Ball im grün-weißen Gehäuse unterzubringen – 0:1 für die Wartinger-Elf nach 85 gespielten Minuten. Das wars dann auch, es blieb beim 1:0-Erfolg der Gäste. Die Wauki-Truppe hatte keine Gegenantwort mehr parat (war ab Minute 89 auch nur noch zu zehnt – Michael Halbartschlager sah aufgrund eines Torraubs noch die rote Karte) und hatte im Finish sogar noch Glück, dass die Grieskirchner ihre Kontermöglichkeiten in der Schlussphase nicht besser abschlossen.
Walter Waldhör (Trainer SV GW Micheldorf): „Von der Organisation her in meiner Mannschaft war ich heute recht zufrieden. Uns fehlten aber die zwingenden Torchancen. Zudem hatten wir durch die Topmöglichkeit in Halbzeit eins und den Stangenschuss in Halbzeit zwei von Mathias Roidinger nicht gerade Glück. Es war heute einfach so eine Partie, wo die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor erzielt.“
Formation: 4-4-2
Die Besten: Michael Auer, Enis Sadikovic
Ronald Scharschinger (Sportlicher Leiter SV Grieskirchen) : „Das war heute ein Arbeitssieg, wir waren an diesem Tag einfach um das eine Tor besser. Insgesamt war es aber eine offene Partie. Nach dem Auftaktremis in Dietach ist der erste Saisonsieg auch für die Moral der Mannschaft irrsinnig wichtig.“
Formation: 4-4-2
Die Besten: Manuel Sailer
Werde jetzt Fan von ooeliga.at
Bericht + Fotos + Foto-Slide: Raphael Watzinger