OÖ-Liga

Spieltaganalyse Runde 3 mit Markus Waldl

waldl_markus.jpgWas war das für ein dritter Radio OÖ-Liga-Spieltag? Die Aufsteiger Wallern und Edelweiß zeigten, dass sie nicht nur längst in der Liga angekommen sind, sondern diese auch ordentlich durcheinander wirbeln. Unglaublich - die beiden Mannschaften führen die Tabelle an. Dass man auch mit Grieskirchen und Donau rechnen muss, bewiesen diese beiden Teams jeweils mit einem 4:2-Auswärtserfolg. Nicht zu rechnen war jedoch mit solch einer Torausbeute in allen sieben Spielen. 4,7 Tore fielen im Durchschnitt. Zum Vergleich: In den ersten beiden Runden schossen die Teams durchschnittlich 3,5 bzw. 2,4 Tore pro Spiel. Einiges also, das es für unseren ooeliga.at-Experten Markus Waldl zu analysieren gibt.

SV Zaunergroup Wallern - SV Grün-Weiß Micheldorf 6:0
ooeliga: Zwischen Wallern und Micheldorf wurde eigentlich ein Spitzenspiel erwartet, am Ende wurde es eine richtige Klatsche für die Gäste. Wie erklären Sie sich solch ein Ergebnis?

Waldl: "Der Sieg für Wallern kommt nicht wirklich überraschend, damit hatte ich vorher schon gerechnet. Sie haben zurzeit einen Lauf und sind auch im Landescup ins Halbfinale eingezogen. Dass das Spiel aber 6:0 ausgeht ist aber sehr wohl überraschend. Micheldorf ist eigentlich eine OÖ-Liga-Spitzenmannschaft, und solch einer darf so etwas nicht passieren. Die Mannschaft hat einige erfahrene Spieler in den Reihen, die wissen müssen, dass man nach einem 0:3-Rückstand zumachen muss, um nicht in ein Debakel zu laufen. Das 0:6, das durchaus noch höher hätte ausfallen können, ist einfach unerklärlich und inakzeptabel."


SV Gmundner Milch - SV Pöttinger Grieskirchen 2:4
ooeliga.at: Gmunden verliert auch das dritte Spiel in dieser jungen Saison. Die Experten hatten die Traunseestädter eigentlich im vorderen Tabellendrittel erwartet. War dies eine völlige Fehleinschätzung?

Waldl: "Gmunden hat einen guten und ausgeglichenen Kader. Das Problem ist, dass sie die ersten beiden Spiele unglücklich verloren haben und somit etwas unter Zugzwang geraten sind. Gegen Grieskirchen ging man dann auch schnell in Führung, kassierte innerhalb von zehn Minuten aber gleich drei Tore. Nach dem 2:3 sind sie dann immer wieder am, meiner Meinung nach, besten Tormann der Liga, Reinhard Fuchsjäger, gescheitert. Die Olzinger-Elf hat jetzt ein Deja-vu-Erlebnis, auch in der Vorsaison startete man schlecht in die Meisterschaft. Sie wissen ganz genau, dass es immer schwieriger wird da wieder raus zu kommen. Sie müssen jetzt punkten, haben aber mit Weißkirchen und Wallern wieder zwei schwere Aufgaben vor sich. Die Luft wird immer dünner, sowohl für die Spieler als auch für das Umfeld, das ist eben der beinharte Fussball, wie man ihn sich nicht wünscht. Grieskirchen dagegen hat nach dem Rückstand Moral bewiesen. Wenn ihnen jetzt der Knopf aufgegangen ist, werden sie nur noch schwer zu schlagen sein."


Union Edelweiß Linz - SV foli-pack Traun 7:0
ooeliga.at: Auch der zweite Aufsteiger landet einen Kantersieg. Die beiden Mannschaften lachen nun von der Tabellenspitze. Was sagt das eigentlich über die etablierten OÖ-Liga-Mannschaften aus?

Wald: "Ich habe schon zu Beginn der Saison gesagt, dass die beiden Aufsteiger heuer sehr hoch einzuschätzen sind. Wenn man weiter vorne mitspielen möchte, dann ist ein Heimsieg gegen Traun auch Pflicht. Das 7:0 spricht sowohl für die Klasse der Edelweißer als auch für die Schwäche des Gegners. Für Traun wird es ganz schwer. Neue Mannschaft, neuer Trainer, man hatte sicherlich die Hoffnung, dass man so etwas erreichen kann. In allen drei Spielen war man bisher aber wohl meilenweit von einem Punktegewinn entfernt. Zudem sagte Edelweiß-Coach Christian Stumpf nach dem Spiel, dass seine Mannschaft an diesem Tag nicht einmal so gut spielte und trotzdem 7:0 gewann. Das gibt einem dann schon zu denken. Traun muss schnell zu punkten beginnen, sonst geht es ganz schnell für sie, aber in die falsche Richtung."


SV sedda Bad Schallerbach - Union Raika Weißkirchen 1:3
ooeliga.at: Nun ist der Bohensky-Elf, nach zuvor schon guten Leistungen, auch der erste Sieg gelungen, und das in Bad Schallerbach. Wie sehr hat Sie dieses Ergebnis überrascht?

Waldl: "Dieses Spiel und Ergebnis ist eine richtige Bestätigung was die Einschätzung dieser beiden Mannschaften anbelangt. Weißkirchen hat immer wieder Auf's und Ab's, aber auch Bad Schallerbach spielt zu unkonstant. Dadurch landet man eben immer zwischen Platz vier und sechs, anstatt zwischen Platz eins und vier. Von den beiden Teams sind immer wieder untypische Ergebnisse zu erwarten, und das war so eines."


SV Folipack Sierning - ASKÖ Tekaef Donau Linz 2:4
ooeliga.at: Ein unglaubliches Spiel. Donau schießt drei Tore in der Nachspielzeit und dreht das Spiel zu seinen Gunsten. Aber was ist eigentlich mit der sonst so starken Sierning-Abwehr los? Zum zweiten Mal kassiert man zu Hause vier Tore.

Waldl: "Sierning hat überraschend vier Tore gegen Weißkirchen bekommen, ist dann gegen Traun wieder in Tritt gekommen und jetzt wieder vier Tore zu Hause erhalten. Dass man das Spiel in Traun nicht überbewerten darf, weiß man spätestens nach diesem Wochenende. Die Stabilität, die man über Jahre hatte, dürfte wirklich abhanden gekommen sein. Wenn man sich den Spielverlauf anschaut, dann ist das doch sehr bitter. Ich glaube aber nicht, dass das Sierning vor einem oder zwei Jahren passiert wäre. Die späten Tore sprechen aber natürlich auch für die Moral von Donau Linz. Sie haben ja auch noch einen Elfmeter verschossen. Wenn sie mit dem Druck umgehen können, als Meisterkandidat gehandelt zu werden, wird es für jeden schwierig gegen diese junge Mannschaft zu bestehen."


SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure - UFC Gemüseregion Eferding 1:1
ooeliga.at: Eferding holt den ersten Saisonpunkt und lässt Gmunden und Traun somit hinter sich. Kann die Slach-Elf nun etwas durchatmen?

Waldl: "Durchatmen kann man jetzt auf jeden Fall, nachdem man angeschrieben hat. Es ist auch ein absolutes Erfolgserlebnis, wenn man gegen einen guten Gegner einen Punkt macht. Für mich war das doch überraschend. Eferding ist wahrscheinlich sehr defensiv gestanden, womit sich die junge Angerschmid-Elf schwer getan haben dürfte. Wenn man gegen einen vermeintlichen Abstiegskandidaten zu Hause, nach zuvor guten Leistungen, nur 1:1 spielt, ist das sicherlich nicht zufriedenstellend."


ATSV Bamminger Sattledt - Union Dietach 1:1
ooeliga.at: Sattledt holt in letzter Sekunde noch einen Punkt gegen Dietach. Bei den Gästen hatte sich zudem Ewald Brenner beim Aufwärmen verletzt. Wie sehr kann so etwas eine Mannschaft aus dem Tritt bringen?

Waldl: "Ich glaube nicht, dass so etwas einen Spieler in dieser Liga aus dem Tritt bringen kann. Dietach hat sich ja grundsätzlich auch sehr positiv verkauft. Dennoch ist es sehr bitter, wenn man zum zweiten Mal bis zur 90. Minute führt, in Grieskirchen war es ja ähnlich, und dann nur Remis spielt. Die Mannschaft wird heuer aber sicherlich auch gewinnen können, sind sie um einiges kompakter als in der Vorsaison. Sattledt hatte in diesem Spiel wohl mit drei Punkten gerechnet. Nach drei Spielen hat man jetzt fünf Zähler auf dem Konto, womit man aber auch durchaus zufrieden sein kann."

Werde jetzt Fan von ooeliga.at

von Milan Vidovic