OÖ-Liga

"Captain am Wort": Johannes Ahammer

Micheldorf, Bad Schallerbach und Grieskirchen - diese Aufeinandertreffen hat der SV Gmundner Milch in der jungen Saison bereits hinter sich gebracht. Das blöde nur, alle Spiele gingen verloren, die Traunseestädter sind deshalb schon mächtig unter Zugzwang. Aufwärts gehen soll es nun gegen Weißkirchen, davon ist Kapitän Johannes Ahammer jedenfalls überzeugt. Außerdem gab der 26-Jährige Verteidiger im Gespräch mit ooeliga.at einiges über die derzeitige Stimmung in der Mannschaft preis. Natürlich versuchte sich Ahammer auch im Wordrap und bewies dabei sehr viel Humor. Vom Dartspielen, Eigentoren und Sex am Fussballplatz - hier lesen:

ooeliga.at: Drei Niederlagen in den ersten drei Partien. Den Saisonstart hat man sich sicherlich anders vorgestellt. Was ging bisher schief?


Ahammer:
"Zunächst sollte man festhalten, dass wir gegen drei starke Gegner gespielt haben, man kann gegen diese Mannschaften verlieren. Wer die Spiele aber sah, weiß, dass wir sie nicht verlieren hätten müssen. Leider haben uns immer wieder Spieler gefehlt, Cetin kommt jetzt zurück, dafür ist Bajza gesperrt. Man darf nichts schönreden, aber die Leistungen waren nicht so schlecht. Abgesehen von Wallern, kommen jetzt lauter Mannschaften, die in unserem Bereich liegen, da sollte einiges möglich sein."

ooeliga.at: Wie ist die Stimmung in der Mannschaft? Was kann da ein Kapitän ausrichten?

Ahammer: "Die Stimmung ist natürlich nicht optimal, das sollte sie in so einer Situation auch nicht, sonst würde ja etwas schief laufen. Für die vielen jungen Spieler ist es natürlich schwierig. Sie sollten sich eigentlich an den Älteren anhalten, wenn diese aber auch nicht ihre Leistung bringen, wird es schwer."

ooeliga.at: Verglichen mit der Mannschaft der Vorsaison, hat Gmunden an Qualität gewonnen oder verloren?

Ahammer: "In Summe würde ich sagen, dass der Kader ausgeglichen geblieben ist. Ich möchte das aber auch gar nicht an einzelnen Personen festmachen. Insgesamt würde ich aber doch sagen, dass wir gleichstark geblieben sind."

ooeliga.at: Ihr steckt ohne Punkte ganz hinten drin, am anderen Ende der Tabelle stehen die beiden Aufsteiger. Wie kann es sein, dass diese Teams die Liga derart aufmischen?

Ahammer: "Beide Mannschaften sind gespickt mit Spielern, die jahrelang OÖ-Liga oder höher spielten. Wenn man den Kader von Wallern durchgeht, dann sind da ein Topf, ein Drechsel oder ein Klinger, lauter klingende Namen. Auch bei Edelweiß spielen Ertl, Gahleitner und Görisch, lauter gestandene Regionalligaspieler. Beide Teams sind eingespielt, haben sich gut verstärkt und super Fussballer in den Reihen. Es ist keine Riesenüberraschung, dass sie so weit vorne zu finden sind."

ooeliga.at: Nun wartet Weißkirchen. Worauf muss man beim Duell gegen die Bohensky-Elf besonders aufpassen?

Ahammer: "Die Elf aus Weißkirchen ist sehr schwer einzuschätzen. Sie haben zwar keine große Namen im Kader, vom Gefüge her dürfte es dort aber ganz gut passen. Die Mischung zwischen jung und alt passt und auf den Schlüsselpositionen sind sie gut besetzt. Momentan geht ihnen aber auch viel auf, was man gegen Sierning gesehen hat. Das wird natürlich nicht einfach, aber wir müssen jetzt alles geben."

Wordrap

Two and a Half Men: Weltklasse
Lieblingsfussballteam: Manchester United
Didi Constantini: wird einen langen Urlaub haben
Traunsee oder Attersee: 100% Traunsee
Manuel Schmidl: Top-Goalgetter
OÖ-Liga-Meister 2011/12: Grieskirchen
Alfred Olzinger: (überlegt lange und lacht) Dart-Weltmeister
Österr. Fussballnationalmannschaft: da wäre hin und wieder auch Dartspielen besser
Deine Karriereziele: mit Gmunden erfolgreich bleiben, weiter rauf wird's nicht mehr gehen 
Sex am Fußballplatz: (lacht) herrlich, wenn man das verbinden kann
Dein Idol: hab ich keines
Dein letztes Tor: (lacht) Landescup-Viertelfinale gegen Freistadt, nur leider ins eigene
ASKÖ Pinsdorf: Heimatverein, fussballerisch zurzeit leider unter ferner liefen
Mozart oder Metallica: privat eher Metallica
Fussball-Europameister 2012: bleibt Spanien 

Werde jetzt Fan von ooeliga.at

von Milan Vidovic

Fotos: Privat 
Foto-Slide: LUI