Unentschieden zur Halbzeit
Beinahe in Minute drei wären die Gäste aus Gmunden schon in Führung gegangen, doch Weißkirchens Goalie Schicklgruber kann einen Freistoß von Schmidl gerade noch an die Stange lenken. In der zehnten Minute war es dann aber soweit: Ein langer Ball wird im Strafraum der Heimischen verlängert und Pühringer trifft zum 1:0 für die Olzinger-Elf.
Die Bohensky-Elf kommt nach rund einer halben Stunde zum Ausgleich. Martin hämmert aus der Distanz Richtung Gmundner Kasten, Holzer kann den Schuss abwehren und auch den Nachschuss abermals parieren. Beim darauffolgenden Nachschuss von Cacic ist er aber chancenlos und so steht es in dieser Begegnung 1:1.
Torfestival nach der Pause
Die zweite Halbzeit begann gleich mit einem Aufreger. Gmundens Stürmer Schmidl wurde im Strafraum gelegt, doch der Schiedsrichter sah eine Schwalbe und zeigte dem Angreifer Gelb, anstelle von Elfmeter. Nur eine Minute später können die Weißkirchener nur mit Mühe einen Stanglpass mithilfe der Stange klären.
In der 52. Minute gehen die Gäste dann verdient in Führung. Schmidl schickt Pühringer in die Gasse und dieser trifft zum 2:1 für sein Team. Fünf Minuten später dann eine schöne Einzelleistung des starken Schmidl. Nach einem schönen Sololauf über den halben Platz kann der Angreifer auch noch den Goalie überwinden - 1:3.
Eine Viertelstunde vor Schluss dann die Entscheidung: Schmidl bedient Chokchev und es steht 4:1 für die Gäste. Die Gmundner befinden sich nun in einem wahren Spielrausch und bauen in der 85. Minute ihre Führung noch weiter aus. Abermals kommt Chokchev im Strafraum an den Ball und der Stürmer verwertet zum 5:1 für Gmunden. Eine Minute später kommen die Heimischen auch noch zu einem Treffer, Gölemez trifft aus 16 Meter mit einem schönen Flachschuss, doch der Treffer bedeutet nur noch Ergebniskorrektur - Endstand 2:5.
Alfred Olzinger (Trainer SV Gmundner Milch):
"Bei einem 5:2-Erfolg ist natürlich alles in Ordnung. Wir haben heute sehr gut nach vorne gespielt. Beim ersten Gegentreffer jedoch zu wenig nachgesetzt, aber in der zweiten Halbzeit dann schöne Konter mit Toren abgeschlossen."
Formation: 4 - 4 - 2
Beste Spieler: Pauschallob
von Redaktion