Die Saison ist noch jung, aber immerhin sind schon fünf Runden gespielt, erste kleine Prognosen möglich. Man wird nicht weit daneben liegen, wenn man zu diesem Zeitpunkt behauptet, dass der SV Wallern - diesmal 2:0 gegen Gmunden - nach fünf Siegen in Folge eine gute Hinrunde spielen wird. Auch der andere Aufsteiger Union Edelweiß (5:2 gegen Eferding) ist nicht nur im Soll, sondern übersteigt die Erwartungen. Mit SV Grieskirchen und ASKÖ Donau Linz haben weitere Titelfavoriten die nächsten Punkte eingeheimst und befinden sich als Dritter und Vierter in Lauerstellung. Mitfavorit SV Sierning liegt dagegen nach der nächsten Pleite (0:3 gegen Dietach) weit hinter den Erwartungen - Saisonstart gehörig verpatzt. Geht das so weiter? ooeliga.at-Experte Markus Waldl analysiert alle Spiele der OÖ-Liga-Runde fünf:
SV sedda Bad Schallerbach - ASKÖ Tekaef Donau Linz 1:4
ooeliga.at: Nach der Niederlage gegen Traun, setzt es für Bad Schallerbach die nächste, diesmal deutliche, Pleite. Was ist los mit der Hegedüs-Elf?
Waldl: "Ich bin verwundert, dass die Mannschaft nicht in die Gänge kommt. An und für sich hatte man keinen schlechten Start hingelegt, doch nun verliert man dreimal hintereinander. Es scheint, als würde der Weg ins Tabellenmittelfeld oder in das hintere Drittel führen. Donau dagegen agierte sehr souverän. Sie sind momentan in einer Situation, in der sie Rückstände aufholen, und wenn sie in Fahrt kommen auch Kantersiege landen können. Das Ergebnis spricht jedenfalls für den Status den Donau zurzeit hat, nämlich jenen einer Spitzenmannschaft."
Union Raika Weißkirchen - SV foli-pack Traun 3:1
ooeliga.at: Traun kassiert zwar nach dem Sieg gegen Bad Schallerbach zwar die nächste Niederlage. Die Leistung hat aber über weite Strecken gestimmt. Ist die Kuranda-Elf endgültig in der OÖ-Liga angekommen?
Waldl: "Ja, sie mögen gut gespielt haben, aber sie haben trotzdem verloren. Man musste sich schon immer voll reinhängen, wenn man gegen Traun bestehen wollte, dennoch sind sie jetzt Letzter mit drei Punkten. Sie haben gegen eine verunsicherte Weißkirchener Mannschaft gespielt, für die dieses Spiel wieder eine Art Befreiungsschlag war. Sie konnten sich in der Tabellenmitte etablieren und haben Abstand zu den hinteren Rängen aufgebaut - ganz wichtig für sie."
ooeliga.at: Auch Sattledt hat gut gespielt und verloren. Bei Gegner Grieskirchen hat Robert Lenz wieder getroffen. Kann ein einzelner Spieler wirklich den Unterschied ausmachen?
Wald: "Lenz macht sicher den Unterschied aus, wenn es um die Qualität der Tore geht. Für Sattledt war diese Niederlage - ich habe das Spiel übrigens live gesehen - eigentlich sehr dumm, da sie unter anderem einen Elfer verschossen. Lenz machte dagegen ein wunderschönes Tor, woraufhin Grieskirchen die Partie verwaltet hat und später noch einen drauflegte. Sattledt machte dann den Anschluss, hatte dan für etwa zehn Minuten Übergewicht, dann war Grieskirchen aber wieder sehr souverän. Es ist eben eine sehr clevere Mannschaft."
Union Edelweiß Linz - UFC Gemüseregion Eferding 5:2
ooeliga.at: Die Elf von Trainer Christian Stumpf holt den nächsten Dreier, Marius Bogdan trifft dabei mehrfach. Bogdan wurde in den Vorjahren schon in der Bezirks- und Landesliga Torschützenkönig. Kann ein Top-Stürmer überall treffen?
Waldl: "Wenn jemand wirklich ein Top-Stürmer ist, dann kann er überall treffen. Das gilt für Bogdan, aber auch für Werner Topf, der schon oben spielte, dann weiter unten seine Tore machte und jetzt wieder trifft. Doch zurück zu Edelweiß. Christian Stumpf hat eine sehr gute Mannschaft, aber dass es so gut läuft, kommt doch etwas überraschend. Ich weiß nicht, ob schon einmal zwei Aufsteiger nach fünf Spieltagen die OÖ-Liga-Tabelle angeführt haben, ich bezweifle es aber. Eferding hatte zuletzt etwas Aufwind, wurde jetzt aber wieder auf den Boden der Realität zurück geholt."
SV Flexopack Sierning - Union Dietach 0:3
ooeliga.at: Sierning verliert zum dritten Mal in dieser Saison. Trainer Andreas Luksch meinte in der Vorwoche, die Abwehr hätte sich im Vergleich zur Vorsaison nicht verändert. Wie kann die Leistung der Spieler aber so abfallen?
Waldl: "Schwierig das zu beurteilen, wenn man nicht bei der Mannschaft ist. Sierning hat lange ganz vorne mitgespielt, weil sie immer genau das machten was sie auch konnten. Sie wussten genau über ihre Qualitäten Bescheid. Heuer ist diese Selbstverständlichkeit nicht mehr da. Doch Andreas Luksch arbeitet schon seit Jahren dort und er wird die Wende auch schaffen. Die Top-Fünf werden sich aber wohl nur schwer ausgehen. Dietach muss man zum Derby-Sieg gratulieren, das tut ihnen sehr gut. Das Lehrjahr haben sie hinter sich gebracht und werden heuer nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben."
SV Zaunergroup Wallern - SV Gmundner Milch 2:0
ooeliga.at: Wie gehabt, Wallern gewinnt und bleibt ohne Gegentor. Viele hatten damit gerechnet, dass die Gschnaidtner-Elf gegen Gmunden fällig ist. Auch Sie?
Waldl: "Ich habe auch geglaubt, dass sie für eine Niederlage fällig sind. Wenn man aber bedenkt, dass der Torwart und Werner Topf verletzt passen mussten, dann auch noch Herwig Drechsel nach 40 Minuten raus muss und sie das Spiel dennoch souverän nach Hause spielen, dann gebührt ihnen einfach nur Respekt. Gmunden war nur einige wenige Minuten stark, dann agierte Wallern wieder sehr abgebrüht. Gratulation der Mannschaft, die wirklich mit einer sehr breiten Brust auftreten. Da kann man nur den Hut ziehen."
SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure - SV Grün-Weiß Micheldorf 2:2
ooeliga.at: Neuhofen/Ried A. holt zweimal einen Rückstand auf. Ist dieser Sonntagvormittag-Spieltermin ein Vorteil für die vielen ehemaligen Akademiespieler?
Waldl: "Ich würde nicht sagen, dass sie da Vorteile haben. Bei den anderen Teams spielen gestandene Leute, die auch Vormittagsspiele kennen. Zum Spiel: Das Remis entspricht der Leistungsstärke der Mannschaften. Micheldorf hat die Wende geschafft und auch Neuhofen/Ried A. müsste mit dem Punkt zufrieden sein. Für die Angerschmid-Elf ist diese Saison eher ein Ausbildungsjahr, da es einfach zu große Umstellungen gab. Nächstes Jahr werden sie dann wieder voll angreifen können."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!