Grieskirchen und Donau Linz sind etablierte Radio OÖ-Ligisten und stehen schon jetzt weit vorne in der Tabelle. So starke Aufsteiger, wie es Wallern und Edelweiß sind, gab es auch noch nie, diese beiden Teams führen die Tabelle sogar an. Hinter diesen vier Mannschaften hat sich aber eine Elf eingereiht, die die meisten Experten etwas weiter hinten vermutet hätten. Es sind erst fünf Runden gespielt, die Tabelle wird sich noch einige Male ändern, dennoch, Union Dietach hat auf jeden Fall schon einen sehr guten Saisonstart hingelegt. Die Ablinger-Elf holte bisher acht Punkte und gewann zuletzt sogar 3:0 im Derby gegen Sierning. Der Schlüssel zum Erfolg? Trainer Oliver Ablinger versucht ihn im Gespräch mit ooeliga.at zu erläutern.
Top-Ergebnisse gegen Top-Teams
Grieskirchen, Wallern, Sattledt, Neuhofen/Ried A. und Sierning - die Liste der bisherigen Dietach-Saisongegner liest sich nicht schlecht. Grund genug, um sich über die Punkteausbeute zu freuen. Gegen Neuhofen/Ried A. und Sierning konnten Siege gefeiert werden, gegen Grieskirchen und Sattledt gab es Remis, wobei man in beiden Partien den Ausgleich erst in der Nachspielzeit erhielt. Schade, wären diese beiden Spiele je zwei Minuten früher abgepfiffen worden, stünde die Ablinger-Elf nun auf dem zweiten Rang. Davon kann man sich jetzt freilich nichts kaufen, eines ist aber klar, die Mannschaft ist zu einigem fähig. Einzig gegen Wallern gab es einen Rückschlag, dieses Spiel ging zu Hause mit 0:3 verloren. Dass aber auch andere Gegner gegen Wallern ihre Probleme hatten, konnte man in den Vorwochen beobachten.
"Wir wussten, dass wir gewinnen können"
Besonders eindrucksvoll war das 3:0 in Sierning, gegen den Lokalrivalen. Für Trainer Oliver Ablinger kam dieser Erfolg aber nicht überraschend: "Die Höhe des Sieges war natürlich nicht vorauszusehen. Wir wussten aber schon vor dem Spiel, dass wir dort gewinnen können." Auch die Gründe des Erfolgs sind schnell gefunden. "In der ersten Halbzeit waren wir sehr kompakt und haben einige Torchancen herausgespielt. Bis auf 15 Minuten in Durchgang zwei, hatten wir den Gegner im Griff. Wichtig war vor allem, dass wir organisiert aufgetreten sind und dies auch mit Konsequenz betrieben haben", sagt Ablinger.
Jeder Schuss ein Treffer
Im Vergleich zur Vorsaison hat es in Dietach einige Veränderungen gegeben. Der Kader wurde verstärkt, namhafte Spieler wie Ewald Brenner und Pascal Stöger stießen zur Mannschaft. Auch der Trainer ist neu. Doch was ist der Grund für die derzeitigen Ergebnisse? Ablinger versucht es zu erklären: "Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist einfach gut. Keiner ist sich zu schade, in der Defensive auszuhelfen. Nach vorne sind wir sehr flexibel, haben zurzeit aber auch das Glück, die Torchancen zu verwerten. Pascal Stöger ist dabei sicherlich wichtig, da er sehr kreativ ist und unser Offensivspiel belebt. Dazu kommen aber auch noch 4-5 weitere Offensivkräfte, die ebenso gut in Form sind", freut sich der Trainer.
"Wir wollen jedes Spiel gewinnen"
Die Auslosung könnte für Dietach wahrlich einfacher sein. Mit Edelweiß Linz kommt bereits der nächste starke Gegner, gegen den es zu bestehen gilt. Die Elf von Trainer Christian Stumpf ist noch ungeschlagen, Dietach soll aber zum Stolperstein werden. "Wir wollen jedes Spiel gewinnen, auch dieses, vor allem weil wir zu Hause spielen. Wir wissen, dass Edelweiß meist tief steht und auf Konter spielt. Deshalb müssen wir auch den Spagat schaffen und nach vorne spielen, aber auch vermeiden Löcher aufzureißen und dem Gegner so Platz zu verschaffen. Ich bin schon gespannt, wie wir das schaffen", sagt Ablinger.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!