OÖ-Liga

Unheimlich! Wallern weiterhin ohne Gegentor!

wallern_sv.jpgsattledt_big.jpg

Am Freitagabend wurde die 6. Runde der Radio OÖ-Liga unter anderem mit der Partie zwischen dem Tabellenführer SV Zaunergroup Wallern und dem ATSV Bamminger Sattledt eröffnet. Wallern konnte in den letzten fünf Runden fünf Siege bei einem Torverhältnis von 14:0 einfahren. Und bei der weißen Weste blieb es auch, nach langem Kampf konnte auch Sattledt mit einer Niederlage im Gepäck nach Hause geschickt werden. Für die späten Tore in dieser Partie sorgten zwei fast idente Standardsituationen. 


 
In der 73. Minute köpft Dominik Schierhuber nach einem Freistoß von der rechten Seite, ausgeführt von Akin Fatih, zum 1:0 ein. Eine Minute vor dem Ende Freistoß aus der gleichen Distanz, wieder führt Akin Fatih aus, und dieses mal ist es Alexander Krumphals der die Kugel per Kopf in die Sattledter Maschen setzt. Interessantes Detail am Rande: Schierhuber kam in Minute 65 für Schwendtner ins Spiel, Krumphals in der 84. Minute für Leibetseder. Da hatte Coach Gschnaidtner wahrlich ein goldenes (Austausch)Händchen.

Dabei sind die Rollen vor dem Spiel schon klar verteilt. Wallern, der heurige Aufsteiger (!) aus der Landesliga kämpft an vorderster Front um den Aufstieg in die Regionalliga Mitte. Denn dank Drechsel und Co. kann der SV heute mit einem Sieg gegen Sattledt den Vorsprung auf den zweiten Aufsteiger aus der Landesliga, Edelweiß, auf sieben Punkte vergrößern. Die Elf von Trainer Venelin Petkov musste hingegen in den letzten beiden Spielen gegen Micheldorf und Grieskirchen knappe Niederlagen einstecken.

Nullnummer in Halbzeit eins 
Knapp 400 Zuseher sind ins Stadion gekommen, um ihre Mannschaft zum sechsten Sieg in Folge zu treiben. Doch die ersten Minuten sind geprägt vom vorsichtigen Abtasten beider Teams, keiner kann sich große Möglichkeiten erarbeiten. Und in der 15. Minute gibt es dann den ersten Warnschuss von der Seite der Hausherren, doch Akin zieht über die Querlatte. Sattledt möchte dem Tabellenführer zeigen, dass sich auch die Gäste nicht verstecken werden, den ersten gefährlichen Torschuss von Vituska kann Goalie Haberl jedoch problemlos entschärfen (18.). In weiterer Folge setzt sich Wallern in der Spielhälfte des Gegners fest, doch Leibetseder (21.), Topf (23.) und noch einmal Leibetseder (25.) bringen den Ball nicht im Gehäuse von Turner unter. Ein gelungener Konter der Sattledter über Nils Zatl wird von Schiedsrichter Kitzmüller nach Abseits unterbunden (30.). Und hinten hält Turner das 0:0 fest, nach einem Schuss von Haslgruber aus kurzer Distanz ist der Keeper wieder einmal auf seinem Posten (35.). Und so gehen Wallern und Sattledt mit einer Nullnummer in die Kabinen.

Wallern wieder ohne Gegentor, Sattledt verliert Vituska und Petkov 
In der Pause nimmt Spielertrainer Venelin Petkov einen Wechsel vor. Für Fabian Leitner kommt Osman Karacam ins Spiel. Der erste große Angriff gehört aber wieder den Hausherren, Werner Topf setzt einen Distanzschuss knapp übers Tor (47.). Die folgenden 15 Minuten sind von Taktik geprägt, außer zwei gelben Karten für Schwendtner und Koparan gibt es keine Höhepunkte. Bis sich Sattledts Zatl durchtankt und Haberl nur noch zur Ecke klären kann (62.). Aus der Ecke scheitert Petkov ebenfalls am Schlussmann der Gastgeber. In der 66. Minute eine Hiobsbotschaft für die Gäste, Vituska muss verletzungsbedingt raus, für ihn zieht Marijan Malota das Trikot über. Dann fällt der erste Treffer der Begegnung, nach einer Standardsituation köpft Dominik Schierhuber zum 1:0 für Wallern ein (72.). Sattledt setzt jetzt alles auf eine Karte und geht in die Offensive, der Ausgleich will aber nicht gelingen. Auf der Anderen Seite ist Schierhuber nach seinem Treffer in einem Hoch, gibt einen sehr gut angetragenen Distanzschuss ab (83.), doch Turner lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen über die Latte. Sattledt gibt sich jedoch nicht auf, Koparan setzt einen Freistoß über den Kasten (86.), Muslic kommt ebenso zu einer guten Chance (87.). Doch die Tore gelingen an diesem Abend nur Wallern, Alexander Krumphals trifft zur Entscheidung - 2:0 für Wallern. Negativhighlight im Freitagabendschlager: Venelin Petkov, Spielertrainer bei Sattledt, wird in Minute 90 wegen Kritik vom Unparteiischen mit der Ampelkarte vom Platz gestellt. Wallern bleibt auch im sechsten Spiel der Saison ungeschlagen und ohne Gegentor, Torverhältnis 16:0! 

Nenad Katavic, Co-Trainer SV Zaunergroup Wallern
"Natürlich kann man mit drei Punkten zufrieden sein, auch wenn ich sagen muss, dass wir in der ersten Hälfte einige hundertprozentige Chancen ausgelassen haben. Jetzt sprechen alle über die Statistik, aber da steckt viel gute Arbeit dahinter. Und dann muss die Leistung auch abgerufen werden. Ich hoffe, dass unsere Serie noch länger hält."

Bester Spieler: Fatih Akin

Venelin Petkov, Spielertrainer ATSV Bamminger Sattledt
"Zu meinem Ausschluss: Ich bin nicht nur Spieler, sondern auch Trainer der Mannschaft. Ich habe dem Schiedsrichter eine Frage gestellt, und ich weiß nicht was er sich dabei gedacht hat, aber eine Frage werde ich wohl noch stellen dürfen. Wir haben jetzt drei Spiele in Serie verloren, wir spielen nicht schlecht, aber machen keine Punkte. Das größte Problem bei uns ist zurzeit die Konzentration. Zwei Tore bekommen, beide aus Standardsituationen. Ich glaube mehr brauche ich nicht sagen."

Bester Spieler: Keiner



von Stefan Steinkogler