Am Sonntagvormittag trafen der SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure und Spitzenreiter SV Zaunergroup Wallern aufeinander. In einem guten und ereignisreichen Spiel fielen gleich sechs Treffer. Nach 35 Minuten in diesem Spiel und 574 Minuten in der bisherigen Saison, geschah auch das, worauf einige Konkurrenten hofften, Wallern erhielt das erste Gegentor der Saison. Dies änderte jedoch nichts am Fortgang der zweiten Wallern-Serie, die Mannschaft gewann auch ihr siebtes Saisonspiel. Dabei überzeugte die Gschnaidtner-Elf insbesondere in Halbzeit zwei.
Neuhofen/Ried mit starkem Beginn
Von der ersten Minute weg ist es die Angerschmid-Elf, die Druck macht und die Gäste in die eigene Hälfte drücken. Die Zu-Null-Abwehr hält aber gut dagegen und lässt keine nennenswerten Chancen zu. Auf der anderen Seite kommt Wallern das erste Mal in Minute acht
gefährlich vor das gegnerische Tor, nach einer Kombination über rechts wird ein Schuss von Michael Schierhuber abgefälscht und landet beim alleinstehenden Werner Topf. Der Routinier steht aber knapp im Abseits, eine Riesenchance wird dadurch zunichte gemacht. In der 14. Minute dann die große Möglichkeit für die Gastgeber. Edin Ibrahimovic taucht völlig freistehend an der Strafraumgrenze auf, setzt seinen Schuss aber ganz knapp neben das Tor.
Topf nutzt seine erste Chance
Neuhofen/Ried kommt auch in der Folge zu der ein oder anderen Chance, doch Manuel Gerner und Sebastian Zirnitzer können auch diese nicht nützen. Wesentlich abgeklärter ist Routinier Werner Topf, der gleich seine erste gute Möglichkeit auch verwertet. In der 24. Minute wird er von Michael Schildberger per Flanke mustergültig in Szene gesetzt und köpft zum 0:1 ein. Nur vier Minuten später steht
es auch schon 0:2 in Neuhofen. Nach einer Eckball-Serie führt die dritte Hereingabe von Herwig Drechsel zum Ausbau der Führung. Ivica Jurinovic (28.) steigt am höchsten und trifft wieder per Kopfball.
Manuel Gerner beendet Torblockade
Neuhofen/Ried hatte bisher die bessere Leistung der beiden Mannschaften gezeigt, Wallern ist aber so abgezockt und nützt so gut wie jede Chance. In der 34. Minute ist es dann Manuel Gerner, der den bis dahin verdienten Neuhofen/Ried-Treffer erzielt und damit auch die gegentorlose Zeit des Tabellenführers - sage und schreibe 574 Minuten lang blieb die Gschnaidtner-Elf ohne Gegentor - beendet. Nach einer zu kurz abgewehrten Freistoßhereingabe schießt Gerner nach feiner Drehung aus etwa 14 Metern Entfernung. Die Gastgeber haben bis zum Halbzeitpfiff auch Chancen auf den Ausgleich, dieser sollte aber nicht mehr gelingen.
Wallern übernimmt das Kommando
Nach Wiederanpfiff erwischen die Gäste den besseren Start, sorgen schnell für Gefahr. Dann ist es wieder eine Corner-Serie, die zum 1:3 führt. Zwar kann die Heimabwehr sowohl den Eckball von Drechsel abwehren, auch der Nachschuss von Schildberger bringt nichts ein, doch
dann kommt Farih Akin von halblinks zum Schuss und trifft mit einem Flachschuss ins kurze Eck (54.). Im weiteren Spielverlauf sehen die Zuschauer Chancen auf beiden Seiten. Auf der einen Seite ist wieder einmal Gerner per Drehschuss gefährlich, auf der anderen vergibt Topf per Lupfer nur knapp.
Gäste machen alles klar
In den letzten 15 Minuten setzen die Gäste dann aber doch einen, besser, zwei drauf. Die Torschützen Werner Topf und Ivica Jurinovic tragen sich nämlich je ein weiteres Mal in die Torschützenliste ein. Und wieder treffen die beiden per Kopf. In der 75. Minute flankt Drechsel auf Topf, der ins leerstehende Tor köpft. In der 85. Minute ist es dann Jurinovic, der einen Drechsel-Eckball zunächst per Kopf an die Stange setzt, den Abpraller aber zum 1:5 einköpft. Wallern baut damit seine Tabellenführung aus und liegt nun sechs Punkte vor Donau und Edelweiß.
Michael Angerschmid, Trainer SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure
"Spielerisch waren wir ebenbürtig, die Standards haben den Ausschlag gegeben. Wir haben um die Stärke von Wallern gewusst, aber es ist eben die fehlende Routine, die entscheidend war. Die jungen Spieler wissen bei den Kopfbällen ihren Körper nicht einzusetzen. Man muss Wallern gratulieren, sie haben eine gewisse Qualität. Aus dem Spiel heraus konnten sie uns aber nicht weh tun."
Beste Spieler: Manuel Gerner
Formation: 4-4-2
Vom SV Zaunergroup Wallern war noch kein Verantwortlicher erreichbar.
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!