Schlechter Start für Edelweiß
Das Spiel beginnt mit einem großen Rückschlag für die Hausherren, denn bereits in der 7. Minute gehen die Micheldorfer mit 1:0 in Führung. Nach einem Freistoß aus gut 35 Metern kommt Manuel Kössl zum Kopfball und versenkt diesen im gegnerischen Gehäuse. Die Union Edelweiß erholt sich von diesem schnellen Gegentor nicht sonderlich gut und so hat die Waldhör-Elf auch in weiterer Folge wesentlich mehr von dieser Partie. Außerdem kann man einige gute Chancen verbuchen, doch es gelingt nicht, die schnelle Vorentscheidung herbeizuführen.
Ereignisreiche Phase am Sportplatz von Edelweiß
Erst in der 18. Minute geben die Heimischen ein Lebenszeichen von sich, denn man findet eine gute Kopfball-Chance vor, welche aber nicht genutzt
werden kann. Die Gäste probieren es teilweise mit schnellen Kontern.
Vor allem Manuel Kössl spielt eine sehr auffällige Partie. Er war es
auch, der die Führung auf 2:0 erhöhen kann, denn als er alleine auf
das gegnerische Tor zuläuft, braucht er das Runde nur noch im Eckigen
unterbringen, setzt den Ball jedoch knapp am Tor vorbei. Nur
wenige Minuten später hat Akif Imamovic die Chance per Freistoß den Ausgleich
herzustellen, das Leder segelt aber knapp über die Querlatte. Nach
dieser ereignisreichen Phase wird das Spiel etwas ruhiger und
schließlich geht es mit 0:1 in die Pause.
Stumpf-Elf dreht die Partie
Nach dem Wiederbeginn verlaufen die ersten Minuten der 2. Hälfte eher ruhig, ehe in der 57. Minute der Ausgleich für die Heimelf fällt. Nach einem Schuss von Simon Priglinger steht Marius Bogdan goldrichtig und köpft sich und seine Mannschaft ins Glück. Danach kommen die Gastgeber erst richtig in Fahrt, denn lediglich zwölf Spielminuten später erzielt Gernot Ertl ein wunderschönes Tor. Zunächst lässt er gleich drei Verteidiger aussteigen und schließt dann mit einem herrlichen Schuss ins Kreuzeck ab. Somit haben es die Linzer geschafft, die Partie innerhalb von zwölf Minuten zu drehen.
Micheldorf gleicht aus, Edelweiß vergibt Matchpoint
Diese Führung für Edelweiß währt aber nur wenige Minuten, denn die Grün-Weißen lassen sich nicht beeindrucken und haben auf die Gegentore
eine passende Antwort parat. Mathias Roidinger köpft in der 73. Minute
zum 2:2-Ausgleich ein. Nach dieser torreichen Zeit kommt das Spiel doch
sehr zur Ruhe. Es hat den Anschein als würden sich beide Mannschaften
mit diesem Unentschieden zufrieden geben. Erst kurz vor dem Abpfiff
haben die Linzer die Möglichkeit das Spiel doch noch zu ihren Gunsten zu entscheiden, Marius Bogdan scheitert jedoch per Elfmeter an Micheldorfs-Schlussmann
Bernd Schrattenecker. Danach ist Schluss am Sportplatz und
schlussendlich trennen sich die Mannschaften in einer hoch interessanten
Partie, mit einem 2:2-Remis.
Walter Waldhör (Trainer SV Grün-Weiß Micheldorf)
„In der ersten Spielhälfte waren wir die überlegene Mannschaft. Wir sind schnell in Führung gegangen und hätten den Sack noch vor der Pause zumachen müssen. In der zweiten Hälfte sind wir in Rückstand geraten, konnten aber zum Glück schnell den Ausgleich erzielen. Am Ende hatten wir noch Glück, dass das Elfmetertor verhindert wurde.“
Bester Spieler: Manuel Mössl (Abwehr)
Dieter Mirnegg (Sportlicher Leiter Union Edelweiß Linz)
„Wir sind heute auf eine starke Micheldorfer Mannschaft getroffen. Micheldorf war, vor allem in der ersten Hälfte, wesentlich besser als wir. Wir haben heute einen glücklichen Punkt geholt, doch schlussendlich hätten wir sogar auch einen Sieg einfahren können, aufgrund des Elfmeters kurz vor dem Ende. Wir haben heute unter unserer Form gespielt. Dies zeichnet den Gegner natürlich aus.“
Beste Spieler: Akif Imamovic, Gernot Ertl
von Stephan Keplinger
Fotos: LUI