OÖ-Liga

Pleite im ersten Spiel nach der Ära Bohensky (mit Fotos)

dietach2.jpgweisskirchen_big.jpgIm Spiel eins nach dem Abgang von Trainer Juan-Francisco Bohensky verliert Union Raika Weißkirchen auswärts bei Union Dietach. Juan-Francisco Bohensky hatte nach siebenjähriger Tätigkeit sowohl seine Funktion als Weißkirchen-Trainer als auch als sportlicher Leiter hingeschmissen. Da ein neuer Trainer noch nicht gefunden wurde, saßen im Spiel gegen Dietach Co-Trainer Mario Verlende und Tormann-Legende Josef Schicklgruber, dessen Sohn zwischen den Weißkirchener Pfosten steht, auf der Bank. Sie mussten eine schwache Leistung ihrer Mannschaft, die zum dritten Mal in Folge verliert, mit ansehen.


Ereignisarme Anfangsphase 
Das Wetter in Dietach ist an diesem Samstagnachmittag, so wie im Großteil Österreichs, nicht gerade berauschend. Dennoch sind etwa 250 Zuschauer in die DietachArena gekommen, um die Ablinger-Elf nach zwei Pleiten in Serie wieder siegen zu sehen. Einige werden auch 
gekommen sein, um zu beobachten, wie sich die Weißkirchen-Elf nach dem Abgang von Trainer-Altmeister Juan-Francisco Bohensky schlägt. Zu Beginn des Spiels kann man in Bezug auf all diese spannenden Fragen keinerlei Antwort geben. Dietach hat zwar ein leichtes Übergewicht an Ballbesitz, kann aber nicht den entscheidenden Pass spielen. Die einzig nennenswerte Möglichkeit in dieser Phase hat Dietach's Wolfgang Wilfinger, der den Ball ans Außennetz schießt.

Sulzner mit Lattenschuss
Doch nicht nur in der Anfangsphase ist das Spiel ereignisarm, auch in der Folge bekommen die Zuschauer nicht viel zu sehen. Ein Freistoß von Ewald Brenner geht am Tor vorbei und auch ein Dietach-Stanglpass von links bringt nichts ein. In der 37. Minute kommt Dietach's Martin Sulzner dann aber ganz 
gut von links zum Schuss. Er hämmert den Ball aus etwa 20 Metern Entfernung an die Latte, es bleibt weiterhin beim 0:0. Bis zur Pause passiert dann wieder nicht allzu viel, lediglich Philipp Eder und Kevin Grünwald fangen sich jeweils die gelbe Karte ein.

Erlösende Führung
Im zweiten Durchgang kommt Dietach etwas besser ins Spiel, von den an diesem Tag schwachen Weißkirchnern ist weiterhin nichts zu sehen. In der 55. Minute dürfen sich die Zuschauer beim Jubeln zum ersten Mal etwas bewegen und damit aufwärmen. Nach einem Eckball von Wolfgang 
Wilfinger, verwertet Martin Hämmerle per Kopf zum 1:0 für die Heimischen. Danach gibt Dietach den Ton in diesem Spiel an, ist weitestgehend ungefährdet. Nach einigen Spielerwechseln dann die Entscheidung in diesem Spiel. Martin Sulzner setzt sich auf der Seite durch und bringt einen Stanglpass zur Mitte. Ein Rettungsversuch von Philipp Eder geht nach hinten los und der Weißkirchen-Akteur befördert den Ball ins eigene Tor - 2:0 (79.) für Dietach. In den letzten zehn Minuten spielen die Heimischen die Partie sicher nach Hause, haben sogar noch die ein oder andere Konterchance durch Igor Glavas und feiern nach zwei Pleiten wieder einen Sieg. Einen Wermutstropfen gibt es aber noch. Routinier Ewald Brenner sieht kurz vor Schluss wegen Ballwegschießens die gelb-rote Karte. Auf Weißkirchner Seite geht die Negativserie nicht zu Ende und die Mannschaft verliert auch im ersten Spiel nach dem Abgang von Trainer Juan-Francisco Bohensky.


Oliver Ablinger, Trainer Union Dietach
"Wir haben das Spiel über 90 Minuten kontrolliert. Hätten wir unsere Möglichkeiten in der Anfangsphase genutzt, wäre der Sieg auch höher ausgefallen. Nach dem 2:0 war alles klar, Weißkirchen kam lediglich durch Standards in Tornähe. Wir waren aber auch durch Konterchancen gefährlich. Insgesamt ein verdienter Sieg."

Beste Spieler: Martin Sulzner, Martin Hämmerle
Formation: 4-4-2

Bisher war noch kein Verantworlicher von Union Raika Weißkirchen erreichbar.



von Milan Vidovic

Fotos + Foto-Slide: LUI