Nach zuletzt zehn Punkten aus vier Meisterschaftsrunden strotzte die Elf von Andi Luksch, SV flexopack Sierning, nur so vor Selbstvertrauen. Das Ziel vor dem Spiel gegen den SV Gmundner Milch war nun natürlich diesen Schwung mitzunehmen und den Erfolgslauf fortzusetzten. Doch auch die Truppe von Trainer Alfred Olzinger konnte zuletzt mit einem 5:0-Erfolg über Eferding kräftig Selbstbertrauen tanken. Beide Mannschaften hatten die Chance mit einem Sieg den Anschluss an das obere Tabellendrittel herzustellen. Aufgrund dieser Vorzeichen durfte man sich eine spannende Partie erwarten.
Gmunden geht früh in Führung
Es entwickelt sich gleich von Beginn an ein von beiden Seiten flott geführtes Spiel. Nach fünf Minuten kommen die Gäste das erste Mal gefährlich vor das gegnerische Tor, der Schuss von Schmidl geht jedoch knapp daneben. Drei Minuten später fordern die Sierninger Fans nach einer umstrittenen Situation im Gmundner Strafraum energisch einen Elfmeter, Schiedsrichter Schüttengruber ließ jedoch weiterspielen. In Minute 13 gehen die Gmundner mit 0:1 in Führung. Nach einem Stanglpass von der rechten Seite ist Andreas Pühringer zur Stelle und drückt den Ball über die Linie.
Sierning kommt besser ins Spiel
Die Sierninger Antwort ließ nicht lange auf sich warten, doch Thomas Schwaiger vergibt gleich zwei Top-Chancen binnen weniger Augenblicke. Zunächst landet sein Kopfball in der 19. Minute im Außennetz, kurz darauf verfehlt er mit seinem Nachschuss nach einen Rakowetz- Freistoß knapp das Tor. Die Hausherren bekommen mit Fortdauer der Partie das Spielgeschehen immer besser unter Kontrolle, die Olzinger-Elf steht jedoch sehr sicher und versucht immer wieder mit schnellen Kontern gefährlich vor das Tor zu kommen. Die Sierninger probieren es oft mit hohen Bällen auf Safak Ileli, doch gegen die großgewachsene Hintermannschaft der Gäste gibt es mit diesem Rezept kein Durchkommen. Weitere große Torgelegenheiten bleiben bis zu Pausenpfiff aus und so geht es mit einem 0:1 in die Kabinen.
Dietachmair besorgt den Ausgleich
Kurz nach Wiederanpfiff kommen die Gastgeber gleich zu einer Riesenmöglichkeit. Marion Müller läuft alleine aufs Gmundner Gehäuse zu , scheitert jedoch an Keeper Holzer. Die Sierninger drücken nun auf den Ausgleich und werden in der 60. Minute dafür belohnt. Der aufgerückte Verteidiger Markus Dietachmair erzielt seinen ersten Saisontreffer. Vier Minuten später haben die Gäste ihre erste Top-Gelegenheit im zweiten Durchgang, der Kopfball von Bajza geht jedoch knapp über das Sierninger Tor.
Kogler vergibt Matchball
In der 80. Minute haben die Hausherren die Riesenmöglichkeit auf den Führungstreffer, doch Kogler bringt den Ball aus wenigen Metern nicht im Tor unter. In der Schlussphase ist bei beiden Mannschaften der Wille zum Sieg erkennbar, der entscheidende Treffer wollte jedoch keiner der beiden Mannschaften mehr gelingen und somit bleibt es in einer weitestgehend sehr ausgeglichen Partie bei einem 1:1 Unentschieden. In der Nachspielzeit musste der Gmundner Danninger, nachdem er die gelb-rote Karte sah, noch vorzeitig vom Platz. Die Sierninger Serie von mittlerweile fünf Spielen ohne Niederlage en suite bleibt somit weiter bestehen, dieser eine Punkt hilft jedoch keiner Mannschaft entscheidend weiter.
Stimmen zum Spiel
Andreas Luksch (Trainer SV Sierning): "Wir haben heute die erste Halbzeit etwas verschlafen, da war Gmunden die bessere Mannschaft und ist verdient in Führung gegangen. Nach der Pause haben wir dann sehr gut gespielt und hätten nach dem Ausgleich noch einige Chancen gehabt um die Partie zu entscheiden. Aufgrund des Chancenverhältnisses kann ich mit diesem Punkt
heute nicht zufrieden sein. Wir haben mit Edelweiß und Bad Schallerbach noch ein sehr schweres Restprogramm im Herbst, aber natürlich werden wir versuchen noch so viele Punkte wie möglich zu sammeln."
Alfred Olzinger (Trainer SV Gmundner Milch): "Wir haben das was wir uns für heute vorgenommen haben sehr gut umgesetzt. In der Defensive ist meine Mannschaft sehr gut gestanden und war immer wieder im Konter gefährlich. Aus dem Spiel heraus waren wir die gefährlicher Mannschaft, Sierning hatte jedoch auch einige gute Möglichkeiten nach Standards. Mit der spielerischen Leistung bin ich sehr zufrieden, auch wenn heute ein Auswärtssieg möglich gewesen wäre. In der nächsten Runde gegen Dietach peilen wir nun einen Heimsieg an."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!