OÖ-Liga

Edelweiß stürmt auf Platz zwei

edelweiss_union.jpgneuhofen-ried-big.jpgMit einer, vor allem in der ersten Halbzeit, starken Leistung, besiegt Union Edelweiß Linz die Innviertler vom SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure und holt sich damit den zweiten Tabellenplatz. Die Landeshauptstädter waren in Halbzeit eins schon 4:0 in Fornt gelegen, im zweiten Durchgang wurde das Spiel dann clever verwaltet. Vom "Duell auf Augenhöhe" wurde im Vorhinein dieses Spiels gesprochen, ein solches war es nicht. Der Aufsteiger bewies seine Klasse, zog an Donau vorbei und liegt bei noch zwei auszutragenden Hinrundenspielen nur einen Punkt hinter Tabellenführer Wallern.

Gäste mit besserem Beginn
Edelweiß war gewarnt vor der jungen Elf von Trainer Michael Angerschmid, Christian Stumpf hatte den Gegner "gefürchtet", wie er sagt. In den ersten Minuten bestätigen sich dann auch diese Befürchtungen, die Gäste sind stärker und setzen Edelweiß unter Druck. Großartige Chancen oder gar Tore gibt es in der Anfangsphase aber nicht. Effektiver ist da schon Edelweiß, das nach 14. Minuten das 1:0 erzielt. Akif Imamovic bringt einen Freistoß von rechts zur Mitte, Daniel Steinbeiss steigt hoch und köpft zur Führung ein. Wenige Minuten später kommt Kreshnik Kelmendi zum Schuss, der aber nichts einbringt. Anders endet ein Angriff in der 21. Minute, nämlich mit einem Tor. Gernot Ertl setzt sich sehenswert auf der linken Seite durch, legt für Marius Bogdan mustergültig auf, der nur noch einschieben muss - 2:0. 

Doppelpack zur Vorentscheidung
Zur Mitte der zweiten Halbzeit haben die Gäste wenig entgegenzusetzen und bei Edelweiß ist einfach so gut wie jeder Schuss auch ein Treffer. Nach etwas mehr als einer halben Stunde ist das Spiel dann so gut wie entschieden, die Heimischen gehen nach einem Doppelschlag mit 4:0 in Führung. Zunächst wird Kelmendi mit einem weiten Ball aus der Mitte gut in Szene gesetzt, schließt dann auch sicher zum 3:0 ab. Nur vier Minuten später besorgt Steinbeiss mit seinem zweiten Kopfballtor in diesem Spiel das 4:0 (35.) und somit die Vorentscheidung. Kurz vor der Halbzeitpause hat dann Imamovic noch eine Chance, die aber nichts einbringt. Es geht mit der klaren 4:0-Führung in die Kabinen.

Edelweiß verwaltet Ergebnis
Im zweiten Durchgang schaltet Edelweiß einen Gang zurück, Neuhofen/Ried wird aber auch stärker. Das wird auch schnell belohnt, als Thomas Reiter einen direkten Freistoß direkt zum 4:1 (50.) verwandelt. Die Edelweiß-Mauer hatte bei diesem Tor nicht gerade glücklich ausgesehen, war der Ball direkt durch sie durchgegangen. In den nächsten Minuten geht es dann hin und her, Chancen auf beiden Seiten, wobei meist Standardsituationen immer wieder Gefahr auslösen. Tor fällt aber nur eines, diesmal wieder für Edelweiß. Nach einer schönen Kombination über Simon Priglinger-Simader kommt Ertl zum Ball und macht sein siebentes Saisontor. Wenig später kommt Neuhofen/Ried's Manuel Gerner zum Schuss, Tormann Georg Majer kann abwehren, der Ball landet aber noch an der Latte. Glück für die Gastgeber, mehr davon brauchen sie bis zum Abpfiff aber nicht mehr. Mit dem 5:1 ist Edelweiß nun bis auf einen Punkt an Tabellenführer Wallern heran gekommen, die Meisterschaft ist wieder spannend und der Herbstmeistertitel noch lange nicht vergeben.

Christian Stumpf, Trainer Union Edelweiß Linz
"Die ersten 15 Minuten haben wir verschlafen, waren nervös. Dann haben wir mit den vier Toren aber einen guten Polster aufbauen können, den wir in Halbzeit zwei souverän nach Hause spielten. Jeder hat vor der jungen Mannschaft von Michael Angerschmid gewarnt, ich hatte dieses Duell auch etwas gefürchtet. Man hat aber gesehen, dass ihnen natürlich die Routine etwas fehlt. Ich bin natürlich sehr zufrieden, auch damit, dass wir wieder an Wallern dran sind. Vom Herbstmeistertitel möchte ich aber nicht sprechen, wir denken von Spiel zu Spiel."

Formation: 4-4-2
Bester Spieler: Kevin Lepschy

Michael Angerschmid, Trainer SV WIGO-HAUS Neuhofen/SV Ried Amateure
"Wir haben uns im ersten Durchgang dumm angestellt, die Aggressivität hat gefehlt. Edelweiß war dann aufeinmal 2:0 vorne, ohne eine richtige Torchance gehabt zu haben. Nach dem 0:3 haben wir uns dann auch etwas aufgegeben, in Halbzeit zwei aber wieder gesteigert. Leider war jeder Edelweiß-Standard gefährlich, teilweise auch aufgrund unserer Körpergröße und zu geringen Robustheit. Insgesamt geht das Ergebnis, auch in dieser Höhe, in Ordnung."

Formation: 4-4-2
Bester Spieler: Edin Ibrahimovic

zu den Aufstellungen

Werde Fan von ooeliga.at

von Milan Vidovic