Das Spitzenspiel der 13. Runde heißt zweifelsohne Donau gegen Wallern, dass Derbys aber doch immer wieder etwas Besonderes sind, beweist die dieswöchige Wahl zum "VKB-Spiel der Runde". Das Spitzenspiel wurde nämlich vom Derby zwischen UFC Gemüseregion Eferding und SV Pöttinger Grieskirchen knapp geschlagen. Im letzten Spiel der Hinrunde warten also wieder einmal Kampf und Emotion auf die Fans, die wohl doch Grieskirchen leicht favorisieren. Das Sprichwort "Derbys haben eigene Gesetze" wurde aber auch vor diesem Duell von den beiden Trainern strapaziert, alles sei möglich. Wohl wahr, denn Grieskirchen tat sich zuletzt gegen Nachzügler alles andere als leicht, bestes Beispiel war das Spiel gegen Traun. Zudem muss die Mannschaft auf Goalgetter Robert Lenz verzichten.
Grieskirchen spielt um gute Ausgangsposition
Im Spiel gegen den Letzten, Traun, fixierte Grieskirchen erst in allerletzter Minute ein Remis. Dann gab es aber wieder ein klares 4:1 gegen das Spitzenteam von Donau Linz, alles war also wieder in Ordnung. Mit Eferding wartet nun wieder ein Nachzügler, der alles dafür tun wird, Punkte gegen den Abstieg zu holen. "Das wird alles andere als einfach, nicht weil es ein Derby ist, sondern weil Eferding gegen den Abstieg spielt und bis zum Umfallen kämpfen wird. Man hat ja gegen Traun gesehen, wie schwer wir uns taten. Zusätzlich kommen noch die schlechten Platzverhältnisse dazu. Eferding hat aber hinten Probleme, wir werden natürich versuchen, sie unter Druck zu setzen, werden uns sicher nicht verstecken. Mit einem Sieg haben wir auch eine gute Ausgangsposition für das Frühjahr, da sich die vorderen Mannschaften die Punkte noch gegenseitig wegnehmen werden. Unser Ziel war ohnehin Platz drei oder vier, wenn wir das auch erreichen, können wir beruhigt in die Winterpause", sagt Grieskirchen-Coach Helmut Wartinger.
"Die Motivation ist besonders hoch"
Wartinger möchte die Besonderheit des Derbys gar nicht stark hervorheben, ganz anders Eferding-Trainer Thomas Slach, der sehr wohl eine gewisse Brisanz erkennt. "Die Motivation gegen Grieskirchen ist immer besonders hoch. Meist sind sehr viele Zuschauer da und die Spieler kennen sich ja auch untereinander. Sie spielen ja meist um den Meistertitel mit, unsere Aufgabe ist der Klassenerhalt. Im Derby ist dennoch alles möglich, da gelten eigene Gesetze. Bei uns hat bisher leider die Konstanz gefehlt, im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden. Unser Ziel waren 15 Punkte, die noch immer drin sind, zurzeit haben wir ja 13. Ich denke schon, dass wir gegen Grieskirchen punkten können, ob es für einen Sieg reicht, weiß ich nicht."
Gesperrte hier und da
Auf einen müssen die Grieskirchen-Fans in diesem Spiel aber verzichten, Top-Stürmer Robert Lenz. Der führende der Torschützenliste hat in der Vorwoche die fünfte gelbe Karte kassiert, durfte deshalb schon eine Woche früher in die Winterpause. Das gleiche gilt für Michael Flörl, auch er bekam gegen Donau die fünfte Gelbe. Einen großartigen Vorteil hat Eferding dadurch nicht, man muss selbst auf zwei Akteure verzichten. "Jürgen Sageder ist nach seiner Roten Karte auch gegen Grieskirchen gesperrt, Edis Delic hat zuletzt die fünfte gelbe Karte gesehen. Zudem ist Christoph Holzinger aufgrund einer Verletzung fraglich. Es fehlen also doch einige wichtige Spieler", beklagt Slach, der über die Taktik noch nichts verraten will: "Da habe ich noch einen Trag Zeit, um darüber nachzudenken."
Lade dir die kostenlose Ligaportal.at App jetzt auf dein Handy: Spielpläne, Tabellen, Live-Ticker, News, Vorschauen, Expertentipps, Spielberichte, Teams der Runde, Transfers und selbst tickern!